Exporteinstellungen für Blu-Ray Authoring

videomasters007 schrieb am 30.11.2012 um 19:55 Uhr

Hallo,

ich benutze mittlerweile X4 zum Schneiden und bräuchte mal einen Tip welches Exportpreset für einen Blu -Ray-conformen Film in MPG und /oder H264 für FullHD genommen werden kann. Mein Prob liegt darin das ich mit dem Autoring von X4 zu unflexibel bin (abbrüche im 2. Filmmenü - beim erstellen , keine Schaltflächenauswahl bzw. verschieben die sich dauernd, ende vom Kapitel springt nicht zurück usw.) . Deshalb mache ich das dann z. B. mit Encore wo es diese Probs nicht gibt und ein flüssiges Arbeiten möglich ist. Dazu möchte ich die Filme aus X4 nicht neu Transcodieren. Dazu müssen diese aber in Blu-Ray tauglichen Material vorliegen. Ich habe alle möglichen Vorlagen als MPEG oder MP4-M2TS getestet, ohne erfolg. Ich habe auch keine möglichkeit gefunden video und audio getrennt als m2v bzw m4v und ac3 aus zu geben. in den meisten fällen kann man den Button Audio/Video nicht auswählen. Ich Arbeite seit vdl2003 mit den Programmen und habe schon zig DVD mit handgemachten Menüs erstellt aber bei Blu-Ray trennen sich die Qualitäten. Vieleicht bin ich da Blind und find da was nicht.

Danke im vorraus

AMD 8-Core, 32GB-DDR3, GeForce 240 und 460

Kommentare

geschi schrieb am 30.11.2012 um 20:08 Uhr

Hallo

welches Exportpreset für einen Blu -Ray-conformen Film in MPG und /oder H264 für FullHD genommen werden kann.

Ich würde das Template für MPEG2 oder AVCHD (MPEG4) nehmen und stell im Codec einmal nix um!

ende vom Kapitel springt nicht zurück

Das musst du so schon im Brennmenü einstellen.

Dazu müssen diese aber in Blu-Ray tauglichen Material vorliegen.

Die liegen im Ordner DiscImage.

newpapa schrieb am 30.11.2012 um 20:16 Uhr

Hallo,

Hinweis / Frage: Am Ende eines Kapitels gibt es bei VDL (X4 ??) keine Rücksprungmöglichkeit. Das Video läuft ab dem gewählten Kapitel bis zum Ende durch. 

Rücksprung ist bei entsprechender Einstelung bei Filmen möglich.

Ist X4 da anders?

 

videomasters007 schrieb am 30.11.2012 um 20:25 Uhr

Hallo newpapa,

nein ist bei Pro X4 nicht anders siehe auch Antwort von geschi ist eben das Manko. Pro X soll für den Semiprofesionellen Bereich sein aber jede Profi DVD oder Blu-Ray kann nach dem Kapitel ins Kapitelmenüe zurück springen wenn es vorher im Authoring eingestellt wurde. Encore hat dazu eine Kapitelliste in der man das Kapitel oder auch mehrer einstellen kann Magix hat das meines Wissens nicht.

geschi schrieb am 30.11.2012 um 20:38 Uhr

Ist X4 da anders?

Nein, nur bei Kapitel, das habe ich hier falsch verstanden, nur bei Filmen möglich!

videomasters007 schrieb am 30.11.2012 um 20:44 Uhr

Hallo geschi,

Ich würde das Template für MPEG2 oder AVCHD (MPEG4) nehmen und stell im Codec einmal nix um!

Das will ich ja auch ncht aber ein so Exportierter Film wird von keinem anderen Authoringprogramm als Konform erkannt und wird neu Transkodiert (viel Zeitverlust)

Das musst du so schon im Brennmenü einstellen.

Wo im Brennmenü kann ich einstellen das nach abspielen von Kapitel 1 ein Rücksprung zum Kapitelmenü erfolgt um z.B. Kapitel 3 zu starten. Es erfolgt bei mir immer nur ein Einsprung zum Kapitel und dann läuft der Film ab da bis zum bitteren Ende.

Die liegen im Ordner DiscImage.

Genau aber als 00001.M2TS 00002.M2TS usw. die wiederum nicht von andern Programmen erkannt als Konform erkannt werden und die Erstellung müsste vorher über das Authoring in Pro X erfolgen die ja nicht gerade Professionell ist. Deshalb suche ich ja die Möglichkeit den Film Demuxt zu Exportieren so das ich eine Videodatei xxx.M2V und eine Audiodatei xxx.ac3 erhalte. Dieses ist zum einen auch vorteihaft wenn wenn man verschiedene Audioversionen hat DE -EN etc. Diese Dateien werden auch ohne Probleme von anderen erkannt und ohne neu zu Rendern nur noch gemuxt.