exporteinstellungen. vdl 17 premium

Ehemaliger User schrieb am 06.01.2011 um 19:36 Uhr

Hallo,

 

Worum es mir geht: Ich möchte mein quellmaterial AVCHD 16 mbit möglichst verlustfrei exportieren.

das problem an der sache ist das ich jedesmal nur exakt auf 7551 kBit/s komme.8 nach dem export)

Meine exporteinstellungen sind :

MPEG 4 Export

Voreinstellungen (1. Fenster)

1920 x 1080

25

16:9

Anti Interlacefilter ja

 

erweitert (fenster 2)

mpeg4 h.264

2-pass ja

erweiterte videoeinstellungen ( 3.fenster)

avchd

high

auto

15 (best quality)

progressive frame

silce count 1 8 was ist das?)

max op length 25

max b frames count 2 ( was ist das)

adaptive b frames ja

mode: variable bitrate pass: multipass encode

und jetzt das wichtigste

16000 kbit/sec

12000

16759

ich habe schon einiges an experimenten hinter mir immer mit dem selben ergebniss 7551 kbit/sec

ich hatte das problem schon gelöst indem ich alle einstellungen auf satndard gesetzt hatte und dan alles neu eingestellt.

jetzt aber wieder diese 7551 kbit/sec also weniger als die helfte vom quellmaterial.und von meinen exporteinstellungen)

mein frage . was sind die optimalen einstellungen für full hd 16 mbit und vorallem wie bekomme ich es hin das auch in meiner eingestellten bitrate dauerhaft exportiert wird?

desweiteren ist zwar nur eine kleinigkeit aber jedesmal wen ich auf film exportieren klicke (als datei auf dem computer)  ist die grundeinstellung full hd 2 +windows medi video stelle dan selbstverständlich jedesmal auf mpeg 4 um worauf sich die videoeinstellung automatisch auf dvd zurückstellt. muss dies jedesmal auf hd qualität 2 zurück korigieren.

was mache ich fbloß falsch????

gruss joney

Kommentare

geschi schrieb am 07.01.2011 um 01:20 Uhr

Wenn ich AVCHD habe, dann will ich auch bei AVCHD bleiben und nicht bei MPEG4!

Über das Brennmenü, AVCHD DVD und den Ordner DiscImage!

Es gibt dann noch was anderes, da muss man aber etwas tricksen.

Ehemaliger User schrieb am 07.01.2011 um 08:59 Uhr

Gguten morgen,

genau das ist mein plan . möchte möglichst nativ arbeiten mein fertiges video aber am ende nicht als avchd disc

ausgeben sondern als avchd datei. (komme mit 8,5 gb dl oft nicht aus )

deshalb habe ich in meinen exporteinstellungen auch mpeg 4-avchd gewählt.

aber warum werden diese einstellungen nicht ausgeführt? und vorallem warum wird die bitrate derart reduziert wo ich doch als durchschnitswet 16 mbit und unteren grenzwert 12 mbit eingestellt habe.

gruss

joney

geschi schrieb am 07.01.2011 um 10:46 Uhr

deshalb habe ich in meinen exporteinstellungen auch mpeg 4-avchd gewählt.

Das ist kein AVCHD, da es im MPEG4 Container abläuft, AVCHD=H.264 (MPEG4) Codec im MPEG2 Container, deswegen hast du da auch eine *.m2ts Endung.

Du solltest das Template für AVCHD im MPEG4 Export verwenden, das ist reines AVCHD H.264 18000 kbit/s:

 

Für User die hier mitlesen und kein VDL17+ haben: Bei niederigeren Versionen als VDL17+, funktioniert das, wie schon gepostet über das Brennmenü und dem Ordner DiscImage, ohne einen Rohling einzulegen!!

Ehemaliger User schrieb am 07.01.2011 um 11:17 Uhr

Danke für den tip. habe gleich eh ein neues projekt abgeschlossen und werde es dan gleich ausprobieren.

wie sieht es mit den erweiterten einstellungen aus sollte ich die erst zurücksetzen oder werden die automatisch angepast?

gruss

geschi schrieb am 07.01.2011 um 12:03 Uhr

wie sieht es mit den erweiterten einstellungen aus sollte ich die erst zurücksetzen oder werden die automatisch angepast?

Nein, ein Template stellt sich selbst ein, da es ja um eine Vorlage handelt, das einzige was es zu beachten gibt ist die Halbbildreihenfolge, die sollte gleich der Quellfiles sein.

Ehemaliger User schrieb am 07.01.2011 um 12:10 Uhr

wo kann ich das mit der halbbildreinfolge festlegen? und woher weiss ich wie die halbbildreinfolge meiner quelle ist? kameras : sony hdr cx 11 e, sony hdr cx 115

Ehemaliger User schrieb am 07.01.2011 um 12:16 Uhr

p.s noch mal kurz wegen des new blue fx rauschfilters. habe deine anweisungen befolgt und die vorschau auf minimum zurückgesetzt. leider ohne erwünschten erfolg.

dan habe ich einen testexport gestartet . 30 sekunden video nach einer stunde habe ich abgebrochen in dem ich den pc heruntergefahren habe da sich magix aufgehangen hat und sich nicht mehr schließen konnte.

was ist da los? vieleicht irgend ne idee?

gruss