Exportieren auf MPEG2- schlechte Qualität

mkore schrieb am 12.05.2009 um 20:20 Uhr
Grüß Euch!

Ich hab eine schöne Bildershow mit Magic Fotos auf CD & DVD 8 Deluxe zusammengestellt. Nun hab ich es als MPEG Video exportiert und die Qualität der Bilder sind nicht mehr so schön wie sie es in Original sind.

Hab schon Einstellungen vorgenommen:
Interlace Modus: Progressive
Auflösung: 720*576
Video Enkoder Qualität: 15

Die Bilder Show ist aber noch immer nicht das was sie sein sollte :(
Und der Ton spielt Qualitätsmäßig auch nicht so wirklich mit.

vielleicht kann mir da jemand weiterhilfen, wäre sehr dankbar.
Importiere das Video anschließend ins Powerpoint, und da lässt sich nun mal unteranderem nur AVI und mpeg2 videos betrachten.

Hab die Bilder in einer Größe von 3888*2592 und muss sie andauernt
"Monitorfüllend beschneiden", weiss vielleicht jemand wie man das bei Magic umändern kann.

Hoffe das mir jemand weiterhelfen kann!

Liebe Grüße


Kommentare

commixv schrieb am 12.05.2009 um 21:16 Uhr
Hallo,

aus der Tipps-und-Tricks-Kiste vom Support:

http://support.magix.net/magix_relaunch/php/page.php?page=faq&cat=994&id=13193#content

Als erstes sollte Sie sich darüber klar werden welche Auflösung die
verschiedenen Fomate unterstützen.

VCD: 352x288 MPEG1
SVCD 480x576 MPEG2
Mini DVD und DVD: 720x576 MPEG2

Das Format VCD verwendet eine Auflösung von 352x288 und MPEG1. Es ist ein reines Videoformat. Einige andere Programme, insbesondere Brennprogramme nutzen das Format VCD2.0. Dieses Format hat einen speziellen Stillpicture Modus und stellt Standbilder mit 704 x 576 dar. Damit sind keine Überblendungen oder sonstige Videoeffekte möglich. Je höher die Auflösung, um so besser die Qualität. Deshalb sollte man, wenn möglich das DVD Format verwenden.

Trotzdem kann man Bildstörungen feststellen, wenn man bspw. den falschen Interlacemodus oder die falsche Halbbildreihenfolge gewählt hat. Die entsprechenden Einstellmöglichkeiten finden Sie in erweiterten Encodereinstellungen
(SVCD/Encoder/Erweitert/Interlaceeinstellungen). Hier haben Sie die Möglichkeit die richtige Interlaceeinstellung vorzunehmen. Am Besten Sie brennen mehrere Testfilme mit den jeweiligen Einstellungen um die richtige für Sie herauszufinden.

Bedenken Sie bitte auch das die Bildqualität nur auf dem TV richtig zu beurteilen ist, da TV und PC Monitor unterschiedliche Darstellungstechnologien benutzen.

Gruß
CommiXV