Exportierter Film in Mpeg4 ruckelt bei schnellen Bewegungen auf dem TV, Mpeg2 aber nicht.

Leo1972 schrieb am 15.05.2016 um 14:39 Uhr

Hallo Zusammen,

Ich filme mit einer Panasonic HC-V777 in 50p und verarbeite die Szenen unverändert im MTS Format mit VDL18MX. Wenn ich nun den fertigen Film auf eine externe USB-Festplatte speichere und am Tv anschaue hat der Mpeg2 Export fließende Bewegungen, ist aber generell unschärfer. Der Mpeg4 Export ist viel detailreicher und wirkt fast 3dimensional, ruckelt aber stark bei schnellen Bewegungen (sehr gut zu sehen z.Bsp bei einem Karussell). Beide wurden in 1920x1080 25fps exportiert.

Wie bekomme ich  die Bildqualität des Mpeg4 mit der fließenden Bewegung des Mpeg2 Exports hin. Ich denke das wird nur eine Einstellungssache sein, aber wo?

Danke für Eure Hilfe.

Kommentare

Sarotti50 schrieb am 15.05.2016 um 20:09 Uhr

Wie ist denn die ext. Festplatte am TV angeschlossen, über einen WD Mediaplayer?

Gruß

Leo1972 schrieb am 16.05.2016 um 11:55 Uhr

Hallo Sarotti50,

die Festplatte wird über USB am TV angeschlossen und über dessen Menü gestartet. Es handelt sich dabei um einen Samsung oder Telefunken TV. Ich habe leider keine Typenbezeichnungen, da es nicht meine sind. Mein Panasonic ist zu alt hat noch keinen USB Anschluss, möchte aber die Filme aber schon mal für die Zukunft speichern, da mit Sicherheit irgendwann ein neuer TV mit USB kommt. Bisher hatte ich immer DVD´s gebrannt, möchte mir jetzt aber auch mal die Filme in HD sichern. Als weitere Option bliebe noch ein PC mit Bluray Brenner

Gruß Thomas

geschi schrieb am 16.05.2016 um 12:22 Uhr

Hallo

Also, 50p in AVCHD aufgenommen und dann als MPEG2 konvertiert, muss hervoragendes Bild ergeben, wenn du auf die Fieldorder achtest, die ja P ist und so sollte der Export auch sein.

Bei der Ausgabe als MP4 oder auch AVCHD, könntest du Probleme mit zu hohen Bitraten bekommen, da bei deiner Version, der MC Codec werkelt und der seine Probleme hat. (über 20.000).

Bei AVCHD oder MP4 würde ich mal auf ca.18.000 gehen.

Leo1972 schrieb am 18.05.2016 um 22:31 Uhr

Hallo geschi,

Ich vermute mal, das mit Fieldorder P Progressiv gemeint ist und hab das jetzt mal im Programm bei den Interlaceeinstellungen geändert. Stand davor auf Top field first. Aber der Export hat ja hinterher eh nur 25fps und da macht ja progressiv keinen Sinn oder liege ich da falsch? Einen Test ob es besser ist habe ich mangels Zeit noch nicht durchgeführt. DVD´s zu brennen war ja bisher eine einfache Sache, aber bei den Exporten fehlt mir wohl einiges an wissen bezüglich der Einstellungen. Ich hab da bisher auch nicht groß was eingestellt. Wenn ich einen Export erstellen will, fragt das Programm nach der Auflösung und als welche Datei. Da habe ich halt 1920x1080 gewählt, dann Mpeg2 oder Mpeg4 und weiter nichts eingestellt und ging davon aus, das Programm wird schon das Beste daraus machen. Fakt ist die Auflösung ist bei Mpeg4 klarer auch wenn Mpeg2 nicht schlecht ist, aber bei schnellen Bewegungen hast Du einfach das Gefühl, es werden jede Menge Zwischenbilder verschluckt, so dass keine fließende Bewegung vorhanden ist. Das ist bei Mpeg2 viel besser obwohl das zu meinen früheren AVI Produktionen auch schon etwas schlechter war. Was mir aufgefallen ist, ist das der Mpeg2 Export 3,3GB groß ist und der Mpeg4 nur 0,9 GB.

Gruß Thomas