externe Festplatte USB 3.0 zur Datensicherung

Floian001 schrieb am 20.08.2010 um 20:55 Uhr

Hallo, wer hat Erfahrungen mit externer Festplatte USB 3.0 ?

Da die Sicherung der unbearbeiteten AVCHD Videos sowie der dann mit VDL 16 Premium fertig bearbeiteten Filme mit den bisherigem USB 2.0 so seine Zeit dauert (sichere immer die Festplatte des Filmmaterials komplett mit Acronis) wollte ich nunmehr mit USB 3 dies realisieren.

Nun stellt sich ja die Frage, neues Mother-Board (habe ASUS P5Q PRO mit PCIex 16 1 )  wegen den neuerdings dort integrierten USB 3.0 ...... wohl eher nicht.Kann man dieses eventuell umrüsten und für USB 3.0 nutzen?

Oder eine Karte (Port USB 3.o PCI Adapter) für USB 3 einstecken..........   welche Erfahrungen habt Ihr dann mit der Geschwindigkeit?

 

Gibt es dort Unterschiede zwischen PCI und PCI express Steckplatz (Datenraten).

Oder zeigen Eure Erfahrungen, USB 3 bringt eigentlich derzeit nicht den ganz großen Durchbruch bei der Übertragungsgeschwindigkeit zur Festplatte mittels PCI ?......

Man kann immer wieder lesen, dass mittels PCIe Adapter für USB 3.0 kein wirklicher Erfolg zu verzeichnen ist.

Würde mich über Eure Meinungen/Erfahrungen hierzu freunen.

Vielen Dank und Grs 

Kommentare

JoRu1407 schrieb am 20.08.2010 um 23:20 Uhr

Also am besten und schnellsten sind ESata Festplatten oder Firewire 800. USB 3.0 sollte aber auch locker ausreichen. Nochwas, je größer der Cache, desto schneller. Auch ist die Festplatte mit höherer Umdrehungszahl schneller, aber lauter!

Als Marke würde ich dir Western Digital oder Buffalo.

 

Wegen dem Aufrüsten auf USB 3.0, du könntest zwar eine PCI (e) Karte kaufen, da das Mainboard dafür aber nicht ausgelegt ist, könnte es passieren, dass es nicht schneller geht.

 

Gruß,

J-Rupp