Ich bräuchte eine Anleitung ("Kochrezept"), wie ich z.B. konkret LUTs ins VPX importieren, sie anwenden und wieder aus VPX löschen kann (um die wichtigsten Optionen zu nennen).
Eventuell musst Du den Link in Deinen Browser kopieren, falls die Umleitung nicht funktioniert.
Zusätzlich gibt es unter Effekte einen Punkt Lookup Tables. Wenn Du Dir das Verzeichnis sucht, kannst Du auch dort Deine LUTZ's reinkopieren. Sie müssen die Endung .cube haben.
Eventuell musst Du den Link in Deinen Browser kopieren, falls die Umleitung nicht funktioniert.
Zusätzlich gibt es unter Effekte einen Punkt Lookup Tables. Wenn Du Dir das Verzeichnis sucht, kannst Du auch dort Deine LUTZ's reinkopieren. Sie müssen die Endung .cube haben.
Gutes Gelingen
Korntunnel
Danke!!! Schön langsam wirds ja was:
Ich habe es bisher geschafft, die LUTs in VPX zu speichern. Sie werden dort angezeigt und ich kann sie auf Videoobjekte anwenden. 75% schaffe ich also schon. ABER:
Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, die eine oder andere LUT - die ich selbst in VPX hinzugefügt habe - auch wieder zu löschen!!
Wenn ich nämlich LUTs in VPX speichere und hinterher feststelle, dass sie für mich uninteressant/unbrauchbar sind, mülle ich mir ja langsam aber sicher die VPX-LUT-Übersicht zu.
Wie kann man also LUTs (selbst hinzugefügte) aus VPX wieder entfernen ???
Ich habe es bisher geschafft, die LUTs in VPX zu speichern.
Kannst du kurz beschreiben wie und auch wo du sie gespeichert hast? Denn dann kann man auch den Rückweg finden ...erklären .... 😉📉🚸
Bin wie folgt vorgegangen:
1) LUT importieren: Import > LUT auf PC-Platte ausgewählt > und auf Video-Objekt in Timeline gezogen
2) LUT in VPX abspeichern: Rechte Maustaste auf Video-Objekt > Videoeffekte > Farbeffekte als Lookup-Tabelle speichern > Weiter > Doppelklick auf den Ordner Icons > Dateinamen "Test" vergeben > VPX beendet > VPX neu gestartet > Effekte > Lookup-Tabellen > Effekt-Lookup-Tab. ===> Ergebnis siehe angehängter Screenshot (roter Pfeil).
Frage-1: Wie bringe ich die LUT "Test" da wieder weg ???
Frage-2: Ist meine Methode, um eine LUT auf ein Video-Objekt zu bringen, OK? Oder gehts einfacher? Anders formuliert: Kann man eine LUT von der Festplatte ohne den Umweg über das Video-Objekt in den Effekt-Presets speichern ?
Frage-3: Kann man die LUT "Test" nur solöschen, indem man sie aus dem entsprechenden Ordner C:\ProgramData\MAGIX\Video Pro X\8\VideoEffects\LUTPresets\LUTEffect\Icons
(via Win-Dateimanager) löscht ??? // Damit gings nämlich, wie ich herausgefunden habe.
Anmerkung (zum Verständnis für meine Fragen):
Früher, als IT noch EDV hieß, war es selbstverständlich, dass man in einem Programm nicht nur eine ADD (INSERT)-Funktion kannte, um neue Objekte in einem System (Datenbank, Tabelle, ...) aufzunehmen. Sondern es gab standardmäßig zumindest immer eine zugehörige DELETE-Funktion, um solche Objekte aus dem System wieder zu entfernen. Normalerweise gab es noch die dritte Funktion REPLACE, mit der man ein Objekt durch ein anderes, gleichwertiges ersetzen konnte.
Deswegen (weil ich jahrzehntelang in der EDV/IT meine Brötchen verdiente) habe ich in VPX verzweifelt eine solche DELETE-Funktion gesucht (bzw. suche sie immer noch).
Eigene LUTS kann man über die Objekteigenschaften Bereich Video anwenden. Da sich der Windows-Explorer (Dateimanager) hier öffnet, kann man diesen Weg nehmen, die LUTS auch wieder zu entfernen, die an zu den Vorlagen selbst hinzugefügt hat.
Eigene LUTS kann man über die Objekteigenschaften Bereich Video anwenden. Da sich der Windows-Explorer (Dateimanager) hier öffnet, kann man diesen Weg nehmen, die LUTS auch wieder zu entfernen, die an zu den Vorlagen selbst hinzugefügt hat.
Ich habe hier einen Screenshot angehängt. Er zeigt, wie z.B. in Edius LUTs aus der angezeigten LUT-Liste entfernt (gelöscht) werden können (via Papierkorb-Icon).
So etwas sollte in VPX auch vorgesehen werden, meine ich. Man kann sicher irgendwie an Magix Featurewünsche senden (oder?).