externe Tonspur am Ende nicht synchron

kugelkreuz schrieb am 03.11.2013 um 13:03 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe für mein Video eine externe Tonspur bekommen, von einem Tontechniker professionell aufgenommen. Mein Problem jetzt aber, der Ton ist am Ende nicht mehr synchron...

Ich musste das Ganze auch von Hand synchronisieren, weil die automatische Funktion dafür leider überhaupt nicht hingehauen hat...

Gibt es eine Möglichkeit den Versatz am Ende wieder auszugleichen?

Viele Grüße!

Kommentare

kugelkreuz schrieb am 03.11.2013 um 18:12 Uhr

Die Dateieigenschaften sagen etwas von Bitrate 1411kBit/s. Die Datei liegt mir als Wave vor, kann ich die nicht selbst anpassen? Sehr viel anderes wird er die ja auch nicht haben...

ob.einstein schrieb am 14.09.2014 um 10:03 Uhr

Hallo

Ein interessantes Thema, habe es zufällig gefunden. Ich möchte ein Video, welches ich mit meinem CANON HG20 mit Ton aufgezeichnet habe mit einer zweiten Tonspur synchronisieren. Diesen sep. Ton habe ich mit einem digitalen Audio-Recorder aufgezeichnet. Diese zweite Tonspur habe ich unter die Originale in die Timeline importiert. (VDL-2014-Premium). Wie der Treadersteller sagte, müsste sich diese zweite Tonspur mit der Ersten automatisch synchronisieren lassen. Wie funktioniert dies?

Viele Grüsse

Einstein

ob.einstein schrieb am 14.09.2014 um 10:08 Uhr

 


 

 

Hallo

Ein interessantes Thema, habe es zufällig gefunden. Ich möchte ein Video, welches ich mit meinem CANON HG20 mit Ton aufgezeichnet habe mit einer zweiten Tonspur synchronisieren. Diesen sep. Ton habe ich mit einem digitalen Audio-Recorder aufgezeichnet. Diese zweite Tonspur habe ich unter die Originale in die Timeline importiert. (VDL-2014-Premium). Wie der Treadersteller sagte, müsste sich diese zweite Tonspur mit der Ersten automatisch synchronisieren lassen. Wie funktioniert dies?

Viele Grüsse

Einstein

Sorry, habe gerade gesehen, dass dies nur mit Pro X funktioniert.

Gruss Einstein

Matthes2 schrieb am 14.09.2014 um 12:30 Uhr

Hallo kugelkreuz!

Wenn ich Deine Beschreibung richtig lese, sind die beiden Objekte (Video mit aufgezeichneter Tonspur einerseits und externe Tonspur andererseits) unterschiedlich lang.

D.h. wenn du zu Beginn des Clips beide Objekte synchron stellst, laufen sie im Verlauf des Filmes auseinander (z.B. die externe tonspur läuft geringfügig schneller).

In diesem Fall gehe bitte wie folgt vor:

Synchronisiere zu Beginn, gehe dann auf den Mausmodus "Objekt-Stretch-Mausmodus" (Alternativ Taste "0"). Nun ziehe mit der linken Maustaste eines der beiden Objekte über den HINTEREN UNTEREN Anfasser auf die passende Länge, so dass beide Spuren Synchron laufen.

Viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 14.09.2014, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2