Extrem ruckelnde Vorschau unter Windows 8

dieseltourer schrieb am 20.05.2013 um 11:51 Uhr

Hallo!

Ich nutze Video deluxe MX Premium edition Version 11.0.6.4

Mein PC: Intel I5 CPU 750 @ 2,67Ghz; 4GB Speicher; Grafikkarte Geforce GTS 450 mit 1GB

Unter Windows 7 hatte ich nie Probleme mit der Vorschauwiedergabe. Ich hatte auch ein Multicamprojekt (90min), das ich problemlos anschauen und bearbeiten konnte. Nach Update auf Win 8 habe ich lange nicht mehr mit Video deluxe gearbeitet. Als ich jetzt wieder was schneiden wollte zeigte sich das Problem erstmals: egal was ich importiere avi Videos von meiner alten DV-Camera oder AVCHD von meiner neuen Sony. Schon die Vorschau eines Clips lässt sich nur mit ca. 3 bis 5 Bildern je Sekunde abspielen. Reduzieren der Vorschauauflösung bringt nichts. Hardwarebeschleunigung ist aktiviert und aktuelle Treiber sind installiert.
Die CPU-Auslastung bleibt bei der Wiedergabe von AVCHD bei ca. 30%, bei avi nur ca. 7%

 

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. So kann man nicht arbeiten. Was kann ich versuchen?

Viele Grüße,

Peter
 

Kommentare

dieseltourer schrieb am 20.05.2013 um 16:34 Uhr

Hallo Roman!

Alles überprüft bzw. ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Der Treiber ist der aktuelle von Nvidia.

Aber ich habe einen "seltsamen" Effekt entdeckt. Wenn ich beim ansehen eines Clips mit dem Pitchregler zurückgehe und dann die Geschwindigkeit auf 1.00 einstelle, läuft die Wiedergabe flüssig. Solange, bis ich entweder den Regler loslasse oder eine Stelle im Film kommt, die ich noch nicht abgespiel habe. Scheinbar legt das Programm während der Vorschau irgendwo das gerenderte Video ab und nutzt das beim nächsten anschauen.

Gruß
Peter

geschi schrieb am 20.05.2013 um 18:22 Uhr

Hallo

Deaktiviere, das hier:

 

dieseltourer schrieb am 20.05.2013 um 18:32 Uhr

Bei mir schaut das so aus:

 

Ich teste jetzt mal VDL 2013.

Gruß
Peter

dieseltourer schrieb am 20.05.2013 um 18:59 Uhr

@geschi:

Ich habe jetzt VDL2013 installiert und deinen Tipp getestet. Leider auch hier keine Verbesserung. Ich glaube, mehr als fünf Bilder in der Sekunde sind es nicht. Mit dem Pitchregler auf 1.00 geht's auch hier halbwegs flüssig.

Der Performancetest von Magix sagt übrigens, dass mein PC sehr schnell ist. Er liegt bei den oberen 20%.

 

Gruß
Peter 

dieseltourer schrieb am 20.05.2013 um 23:06 Uhr

 

Der Treiber ist der aktuelle von Nvidia.

Und warum nimmst du nicht den Treiber, der vom Hersteller deiner Graphikkarte zur Verfügung gestellt wird? 

Ich habe diese und andere Probleme (Brenner) nun mehrfach nach einem Upgrade gesehen. Bislang half dann meistens nur eine komplette Neuinstallation mit den richtigen Windows 8 Treibern, wenn es diese überhaupt für deine Hardware gibt.

 

Nvidia ist der Hersteller meiner Grafikkarte. Und der aktuelle Treiber ist genau der Treiber zu meiner Karte für Windows 8. Ausser Magix kommt auch jedes Programm gut klar damit. 

Lohi63 schrieb am 20.05.2013 um 23:49 Uhr

Hallo dieseltourer,

so unrecht hat FredW nicht. Aus einer Microsoft Supportseite (in Englisch), geht hervor, dass es in bestimmten Situationen, beim Upgrade von Win7 auf Win8 zu Problemen mit Grafiktreibern kommen kann. Siehe Link. http://support.microsoft.com/kb/2743349#appliesto

 

Zuletzt geändert von Lohi63 am 20.05.2013, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

dieseltourer schrieb am 26.05.2013 um 17:08 Uhr

Hallo!

Es läuft wieder!  Google hat mir geholfen!

Ich habe in der Systemsteuerung einfach "vorheriger Treiber" in der Grafiktreibereinstellung angeklickt. Dann wurde ein Treiber vom 18.01.2013 aktiviert.

Es lag also nicht am Umstieg auf Windows 8 sondern an einem späteren Update des Grafiktreibers. VDL war aber das einzige Programm, dass Probleme mit diesem Treiber hatte.

Bis dann,

Peter

dieseltourer schrieb am 26.05.2013 um 17:57 Uhr

Hallo Fred!

Sorry, aber deine Aussage war:

"Und warum nimmst du nicht den Treiber, der vom Hersteller deiner Graphikkarte zur Verfügung gestellt wird?

Ich habe diese und andere Probleme (Brenner) nun mehrfach nach einem Upgrade gesehen. Bislang half dann meistens nur eine komplette Neuinstallation mit den richtigen Windows 8 Treibern, wenn es diese überhaupt für deine Hardware gibt."

1. Habe ich immer den zu der Zeit aktuellen, richtigen Treiber zu meiner Grafikkarte benutzt, der vom Hersteller zur Verfügung gestellt wurde (keine Betas!)

2. Trat das Problem nicht beim Upgrade von Win7 auf Win 8 auf, wie ich anfangs vermutete. Es war ein schlichtes Treiberupdate.

3. Ich habe keine Neuinstallation gebraucht! Nur einen Klick auf den richtigen Button! 

4. Deine neue Aussage: "Es gibt kaum Programme am Markt, die eine GraKa so beanspruchen wie Videoschnitt, eventuell noch CAD Programme" ist ja wohl nicht ernst gemeint.
Siehe empfolene Systemvoraussetzungen für VDL2013: "Grafikkarte: dedizierte Grafikkarte mit min. 512 MB VRAM"
Aktuelle Grafikkarten werden eigentlich nur durch Spiele gefordert. Das bischen Videoschnitt mit zwei Spuren mach auch mein Mittelklasse-Laptop mit. Bei 3D-Spielen geht ihm dagegen schnell die Puste aus.
Der Engpass beim Videoschnitt liegt bei mir eher an Festplatte und evtl. RAM.

5. zu deiner Frage "Wie stellst du das fest?": Ich habe einfach Videostreams, die VDL nicht bzw. nur ruckelnd abspielen konnte mit anderen Programmen abgespielt. Da gab's keine Probleme.
3D-Spiele liefen mit dem neueren Treiber gefühlt etwas schneller. Aber da war der Unterschied nur minimal.
 

Der richtige Teil deiner Aussage war dann wohl: "Ich habe diese und andere Probleme (Brenner) nun mehrfach nach einem Upgrade gesehen". Das glaub ich dir. 

Trotzdem DANKE für die Bemühungen!