Kommentare

freethinker schrieb am 19.09.2010 um 00:00 Uhr

Das ist schon richtig.

Wenn die erste Seite mit index benannt wurde, sollte sie auch als index.htm exportiert werden.

 

 

Exportiere doch mal die Website lokal auf die Festplatte, dann siehst Du doch, wie die Startdatei benannt wird.

 

Die Exportierte Website kannst Du auch mit dem FTP-Client FileZilla auf Deinen Webspace hochladen.

 

Gruß

Michael

freethinker schrieb am 19.09.2010 um 18:07 Uhr

Eigendlich sollte die Upload-Funktion vom Web Designer das schon automatisch überprüfen und nur aktualisierte Inhalte hochladen, aber ich vertraue nicht darauf.

 

Wenn Du z.B. Objekte, wie Bilder und Flash-Animationen von einer Seite löscht, bleiben sie trotzdem im Projekt und werden auch nicht auf der Webserver gelöscht.

 

Beim lokale Exportieren und hochladen über eine FTP-Client hast Du einfach mehr Kontrolle.

 

Wenn Du die Website immer in das selber Verzeichnis exportierst, werden nur die geänderten Daten ersetzt.

 

Im FileZilla siehst Du am Zeitstempel, welche Daten neu oder aktualisiert wurden.

Nur diese Daten brauchst Du also hochladen.

 

Gruß

Michael