FaDvD2013 DeL / Kein Zugriff auf Netzlaufwerk

Detlev2 schrieb am 02.01.2013 um 18:06 Uhr

Hallo alle zusammen,
ich bin der Neue und es könnte sein das ich noch öfter komme.
Das Christkind hat mir Fotos auf DVD 2013 DeLuxe geschenkt, was mich sehr gefreut hat. Nach dem ich mir alles angeschaut und vorführen lassen, wollte ich mal ganz klein anfangen. Leider wurde ich gleich gestoppt. Meine sämtlichen Bilder liegen auf dem Netzlaufwerk und das wird von dem Programm nicht angezeigt. Kann ich meine Bilder auf dem direkten Weg nicht laden? Muss ich immer alle Bilder auf meinen PC kopieren? Das kann ja wohl nicht der Stand der neusten Technik sein, oder?
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie das am besten funktioniert.

Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen

Detlev

Kommentare

marion51 schrieb am 02.01.2013 um 18:23 Uhr

Am besten:

Handbuch konzentriert lesen und Step für Step durcharbeiten.

Auf neuesten Patch upgedatet 12.0.3.80 ? Danach Programmreset durchführen.

Gruß

Markus73 schrieb am 02.01.2013 um 18:33 Uhr

Hast Du dem Netzlaufwerk einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen? So sollte es eigentlich gehen.

Ob das aus Geschwindigkeitsgründen ratsam ist, lasse ich mal offen...

Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 02.01.2013, 18:34, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Detlev2 schrieb am 02.01.2013 um 21:30 Uhr

Hallo Markus,
das war es. Ich habe ein Netzlaufwerk angelegt und schon wurde es von MAGIX erkannt. Vielen Dank.

Hallo Marion,
Du hast Recht, man sollte das Handbuch lesen, aber ich bin ein Mann, und ich probiere es erst mal aus. Wenn nichts mehr geht, greife ich zum Handbuch. Übrings, ich habe 12.0.3.80. Trotzdem, vielen Dank.

Markus73 schrieb am 02.01.2013 um 22:00 Uhr

Freut mich, dass ich helfen konnte.

Dieser Trick funktioniert in ziemlich vielen Windows-Programmen. Die wenigsten davon bieten direkte Unterstützung für die Windows-Netzwerkumgebung. Wird einer solchen Netzwerkressource dagegen ein Laufswerksbuchstabe zugewiesen, dann taucht diese als "pseudo-lokales" Laufwerk auf. Damit kann dann jedes Programm umgehen.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 02.01.2013, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX