Habe das selbe Problem bei der Telekom. DAV und FileZilla geht problemlos. Habe die Telekom vor zwei Tagen kontaktiert, allerdings bis heute keine Antwort. Übrigens läuft das Programm auf zwei Rechnern. 1x Version 17, 1x Version 18 und mit beiden Versionen keine Verbindung zum Telekom-Server...
Moin, ich habe auch den gleichen Fehler bei der Telekom. Die Telekom hat mich an Magix verwiesen. Hier bekomme ich auch keine Antwort vom Support. Aber so wissen wir auf alle Fälle, dass wir nicht „allein“ sind mit unserem Problem. Ich bin schon am verzweifeln.....
Moin, ich habe auch den gleichen Fehler bei der Telekom. Die Telekom hat mich an Magix verwiesen. Hier bekomme ich auch keine Antwort vom Support. Aber so wissen wir auf alle Fälle, dass wir nicht „allein“ sind mit unserem Problem. Ich bin schon am verzweifeln.....
...habe gestern folgende Mitteilung von der Telekom erhalten: In den letzten Tagen haben wir aber vermehrt Kunden, die trotz korrekter Einstellungen keine sFTP Verbindung mehr herstellen konnten. Es sind verschiedenste Programme betroffen. Zum Beispiel MAGIX Web Designer oder shopFactory, Dreamweaver aber auch sehr alte Versionen von Wise-FTP oder FileZilla. Mit einer aktuellen Version von FileZilla funktioniert der Zugang aber problemlos.
Ursache ist in allen Fällen, dass diese Kunden eine Software verwenden, die intern auf eine veraltete OpenSSH- Version aufsetzen. Bitte prüfen Sie, ob eine aktuellere Version der Software vorliegt. Mit Software, die vom Hersteller nicht mehr gepflegt wird, können Sie alternativ lokal veröffentlichen und die Dateien per WebDAV übertragen.
Hintergrund: In der 40. Kalenderwoche wurde auf unserem sFTP Server auf die OpenSSH- Version 8.8 aktualisiert. Mit dieser Version ist auch die Unterstützung für RSA-SHA1 weggefallen. Dieser Algorithmus ist schon seit vielen Jahren veraltet und es werden in OpenSSH auch schon seit vielen Jahren Alternativen dazu angeboten.
Diese Problematik tritt daher nur bei Software auf, die intern eine OpenSSH Version verwendet die mehr als 5 Jahren nicht vom Hersteller aktualisiert wurde.
Nun liegt es natürlich an MAGIX, den Fehler zu beseitigen!