Farbdarstellung bei Smartphone-Variante - Vorausschau nur als Desktop

J-Becker schrieb am 21.10.2020 um 10:43 Uhr

Ich benutze Windows 10 und Browser Firefox. Meine WD-Desktop-Version lässt sich als Vorausschau anzeigen, das geht aber am PC mit der Smartphone-Version wohl nicht? Dort habe ich das Problem, dass die Textfarbe bei Tabellen auf dem Smartphone anders erscheint als im WD-Arbeitsbereich. Wie kann ich Hintergrundfarbe und Textfarbe eindeutig voneinander trennen? Wie kann ich schon im Arbeitsbereich sehen, was später auf dem Smartphone erscheint bei der Farbauswahl?

Kommentare

Markus73 schrieb am 21.10.2020 um 10:55 Uhr

Meine WD-Desktop-Version lässt sich als Vorausschau anzeigen, das geht aber am PC mit der Smartphone-Version wohl nicht?

Doch, kein Problem: Einfach das Browserfenster, in welchem du die Vorschau siehst, entsprechend in der Breite zusammenschieben. Die Varianten der Webseite (falls vorhanden) orientieren sich nicht daran, ob es sich tatsächlich um ein Mobilgerät handelt, sondern einzig und alleine an den Pixelmaßen des Anzeigebereichs. Ab einer gewissen Größe wird dann auf die Mobilvariante umgeschaltet.

J-Becker schrieb am 22.10.2020 um 10:51 Uhr

Vielen Dank für den Tipp. In der begefügten Kopie sind die Einstellungen im Farbeditor zu erkennen. Die lokale Füllfarbe ist wohl für den Text? Was sind dann aber die unteren Angaben zu Theme und Text? Und was bedeutet und bewirkt "Contrasting Text"?

Meine Anzeige auf dem PC zeigt den Text korrekt an (blaue Farbe in der Smartphone-Variante), auf einem richtigen Smartphone wird aber der Text in einer sehr blassen gelblichen Farbe dargestellt. Wie kann ich das ändern bzw. warum gibt es diese Abweichungen? Liegt das an den Einstellungen im Browser bzw. im Smartphone? Wenn ja, was kann ich dort ändern?

marboe schrieb am 22.10.2020 um 14:17 Uhr

Die lokale Füllfarbe ist wohl für den Text?

Möglicherweise. Sie ist die Farbe für das markierte Objekt; was auch immer du grad markiert hast.

Bist du sicher, dass du ein Textfeld, eine Textzeile oder reinen Text erstellt hast? Bei soviel Auswahl scheint der Text wohl mit irgendwas gruppiert zu sein. Eine URL wäre nicht schlecht damit die Helfer hier unter die Arme greifen können.
Übrigens ist die Hilfedatei sehr umfangreich. Hast du dort mal geschaut? Gruß Marboe

 

Nachtrag:

Und was bedeutet und bewirkt "Contrasting Text"?

Du kannst alle Farben nach Belieben benennen.
Wahrscheinlich hast du eine Vorlage benutzt und diese ist halt so benannt worden. Du könntest sie ändern.

Ausgehend davon, dass du wohl eine Vorlage genutzt hast, ist es bei deinen Fragen sicher sinnvoll, erst mal genau zu schauen, was du eigentlich ändern willst. Markiere also dein Objekt welches du bearbeiten möchtest und schaue in der Ebenengalerie erst mal nach um welches Objekt es sich handelt. Erst wenn es ein reines Textobjekt ist, kannst du die Änderungen so vornehmen, wie du es wohl versucht hast. Ist es aber eine Gruppierung, dann müsste man das Objekt erst mal auflösen.
Was bekommst du denn angezeigt in der Ebenengalerie, wenn du das Objekt markierst?

J-Becker schrieb am 25.10.2020 um 09:43 Uhr

Vielen Dank für alle Hinweise und Erläuterungen - inzwischen zeigt das Smartphone die Tabellen-Texte wieder korrekt an, obwohl nichts verändert wurde 😊🙂☺️