Farbe Videoclips in der Timeline, NUR alle Videoclips markieren

Norbert0 schrieb am 13.08.2023 um 14:29 Uhr

Hallo Leute,
Ich habe in meinen Urlaubsfilmen immer viele Videos und Bilder. Den Bildern möchte ich direkt eine Bewegungsvorlage zuweisen (Schwenk und Zoom), den Videos überwiegend nicht. Von daher wäre es sehr hilfreich z.B. nur alle Videos auf einen Rutsch zu markieren.

1.) Gibt es die Möglichkeit, z.B. mit einem Shortcut NUR alle Videos, oder Bilder zu markieren?

2.) In früheren Versionen von Magix Video Deluxe gab es die Option, dass importierte Videoclips eine andere Farbe als z.B. Bilder bekamen. Dies gibt es leider wohl so nicht mehr. Besteht vielleicht eine versteckte Möglichkeit um dies zu erreichen? Das wäre beim händischen Markieren jedenfalls auch sehr hilfreich.

Einen schönen Sonntag allen :-)
Norbert

Zuletzt geändert von Norbert0

Video Deluxe 22.03.173 (Udp3)
Microsoft Windows 10 Pro (64-Bit), Build 22H2 (10.0.19045)
Intel Core I9 99003,60 Ghz, 3600 Mhz., 8 Kerne, 16 log. Proz.
Graphik: MSI GeForce RTX 3060 GAMING X 12G
Intel® UHD Graphics 630 (Treiber: 1602)
RAM: 32 GB
Mainboard: Asus Prime Z390A
Samsung M2-SSD

Kommentare

newpapa schrieb am 13.08.2023 um 15:44 Uhr

Hallo,

kenne da keine Möglichkeit. Nur eine Behelfslösung die unter gewissen Voraussetzungen funktioniert: Haben deine Videos Ton und lässt du Ton und Video auf getrennten Spuren darstellen? Dann kannst du den Mausmodus auf "eine Spur" stellen. Markierst du ein Tonobjekt, werden alle nachfolgenden Tonobjekte mit ihrem Videoteil markiert (nicht wenn du die Gruppierung aufgehoben hast). Hält man die Maustaste gedrückt, kann man nun alle Videoclips mit ihrem Ton auf untere Spuren verschieben. So hättest du Bilder und Videoclips getrennt, was man ja wieder rückgängig machen kann. -> Umschaltetaste gedrückt halten, um seitliche Verschiebung zu unterbinden.

H.S. schrieb am 13.08.2023 um 17:34 Uhr

@Norbert0

Vielleicht hilft Dir die Dateiendung? Schau mal in den MediaPool bei den Original-Dateien, stelle dort bei den Anzeigeoptionen auf 'Details' und klicke dann auf 'Typ'. Für Fotos dürften dann zum Beispiel die Fotos mit JPG und die Videos mit 'mp4' alle zusammen stehen. In 'einem Rutsch' markierst Du z.B. die erste jpg-Datei, hältst eine Umschalttaste auf der Tastatur fest und dann klickst Du auf die letzte jpg-Datei. Du siehst dann den ausgewählten Bereich, den Du in die Timeline ziehen kannst. Möchtest Du nur mehrere einzelne Dateien markieren, dann hältst Du statt der Umschalt- die STRG-Taste fest. Es sind also die nomalen Windows-Tastendrucke. Einfach mal ausprobieren, vielleicht kommst Du dann Deinem Wunsch näher.

Oder: Markiere in der Timeline alle Objekte, denen Du den gleichen Effekt zuweisen möchtest und wende diesen Effekt bei einem ausgewählten Objekt an (alle betroffenen Markierungen müssen aber noch aktiv sein, also hinterlegt), dann bekommen alle anderen markierten Objekte ebenfalls diesen Effekt. Auch ausprobieren.

Zuletzt geändert von H.S. am 13.08.2023, 17:47, insgesamt 2-mal geändert.

MS Windows 11 Pro 23H2 (64bit); Intel Core i7 11700K

Magix Video deluxe Premium 2025 (24.0.1.199); VEGAS 18+20 PRO; Pinnacle Studio 25 Ultimate

BilderMacher schrieb am 13.08.2023 um 17:59 Uhr


1.) Gibt es die Möglichkeit, z.B. mit einem Shortcut NUR alle Videos, oder Bilder zu kopieren?
 

Das geht natürlich, wenn die nötigen (richtigen) Vorbereitungen getroffen wurden.

Erstelle einen Themen-Ordner (Urlaub 2023).

In diesen zwei weitere Unterordner anlegen (Bilder) / (Videos). Von der Kamera speicherst du die Bilder im Ordner Bilder, die Videos in den Ordner Videos.

Nun kann man im Mediapool den Themenordner aufrufen, in den Ordner Bilder gehen, alle auswählen (Strg+A), und über das Einfügesymbol einfügen.

Wenn du eine Spur durch Anklicken zur Zielspur machst (wird hellblau), kannst du für die Videos dann eine andere Spur zur Zielspur machen und diese gesondert einfügen.

Wenn du jetzt in der Spur mit den Bildern alle auswählst, kannst du sie alle mit einem Effekt belegen.

2.) In früheren Versionen von Magix Video Deluxe gab es die Option, dass importierte Videoclips eine andere Farbe als z.B. Bilder bekamen. Dies gibt es leider wohl so nicht mehr. Besteht vielleicht eine versteckte Möglichkeit um dies zu erreichen?

Du kannst wählen, ob du eine Spurfarbe festlegen willst oder eine Objektfarbe einstellen. Somit kannst du frei entscheiden, dass deine Bilder alle grün und deine Videos alle blau sind.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.08.2023, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

newpapa schrieb am 13.08.2023 um 18:34 Uhr

Hallo,

ich arbeite mit sehr vielen Bildern und Videos gemischt.

Sie getrennt zu importieren ist keine Kunst. In einer Spur Effekte auf mehrere Objekte gleichzeitig anwenden, auch normal. Aber das gemischt hinzukriegen ist komplizierter. Ich sortiere im Mediapool Bilder und Videos nach Datum / Zeit. Das importiere ich dann so. Dann habe ich in der Timeline sofort alles in der richtigen Reihenfolge, aber das Problem wie ich es bei @Norbert0 sehe. Um nun die einheitlichen Effekte ausschließlich auf Bilder anzuwenden, kenne ich nur die oben beschriebene Möglichkeit. Ansonsten müsste man die vorab mit Effekten belegten Bilder nacheinander einzeln zwischen die Videoclips stellen.

Nachtrag: Bei meiner Arbeitsweise sehe ich sofort ob Bild oder Video. Bild kein Ton, Video Ton in der 2. Spur.

Norbert0 schrieb am 13.08.2023 um 21:40 Uhr

Hallo Leute,
danke für die Antworten. Habe grade einen Fehler in meinem Beitrag korrigiert, es soll natürlich heißen:
"1.) Gibt es die Möglichkeit, z.B. mit einem Shortcut NUR alle Videos, oder Bilder zu markieren?" (markieren anstatt kopieren.)

So wie ich Eure Antworten verstanden habe, gibt es da keinen einfachen Weg. Da es sich um überwiegend Drohnenvideos handelt, habe ich leider keine Tonspur die ich nutzen könnte.

Die Medien ziehe ich übrigens in einem Rutsch in die Timline. Die Reihenfolge habe ich bereits vorher festgelgt, hauptsächlich durch den Zeitstempel, da mache ich dann natürlich noch etwas Finetuning.

 

Zuletzt geändert von Norbert0 am 13.08.2023, 21:43, insgesamt 2-mal geändert.

Video Deluxe 22.03.173 (Udp3)
Microsoft Windows 10 Pro (64-Bit), Build 22H2 (10.0.19045)
Intel Core I9 99003,60 Ghz, 3600 Mhz., 8 Kerne, 16 log. Proz.
Graphik: MSI GeForce RTX 3060 GAMING X 12G
Intel® UHD Graphics 630 (Treiber: 1602)
RAM: 32 GB
Mainboard: Asus Prime Z390A
Samsung M2-SSD

H.S. schrieb am 14.08.2023 um 07:50 Uhr

@Norbert0 @newpapa

Die sofortige Trennung des Rohmaterials in einen Hauptordner mit den Unterordnern Fotos/Videos/Drohne/Ton, wo wie es @newpapa vorgeschlagen hat, ist auch meine Vorgehensweise, gerade weil die Drohne ja keinen Ton aufzeichnet, nehme ich den von einem extra Audio-Recorder oder einer anderen Bodenkamera. Und Du hast mit den Unterordnern bereits Deine gewünschte Trennung. Alles andere ist ja schon in den Vorkommentaren abgehandelt.

newpapa schrieb am 14.08.2023 um 09:58 Uhr

Hallo,

@H.S. Die sofortige Trennung des Rohmaterials in einen Hauptordner mit den Unterordnern Fotos/Videos/Drohne/Ton, wo wie es @newpapa vorgeschlagen hat,

Nein, das mache ich gerade nicht. Bilder und Videoclips sind bei mir in einem Ordner. Im Mediapool sortiere ich das nach Datum/Zeit und habe dann beim Import alles in der chronologischen Reihenfolge. Das kann natürlich kein Patentrezept sein. Aber wie bei @Norbert0 mit Urlaubsfilmen sicherlich eine gute Lösung. Es bleibt das Problem, wie man - das ist das Thema - Bilder in einem Zug vorbehandeln (geht mit separatem Ordner) und auch automatisch chronologisch zu den Videoclips einordnen kann. Im Moment sehe ich nur entweder generell aus Unterordner Bilder importieren, mit Effekt(en) belegen und dann einzeln in der Videospur einfügen, oder Bild und Ton sortiert importieren und die Bilder dann einzeln mit Effekten belegen. In diesem Fall wäre die Vereinfachung: -> Effekte kopieren -> Effekte einfügen.

Bei VPX hätte man die Option über die Projektablage zu arbeiten. Dort kann man die Objekte bearbeitet ablegen und hat auch eine Sortiermöglichkeit.

sadar55 schrieb am 14.08.2023 um 11:02 Uhr

Du kannst ja in der Projektablage zuerst nach Typ sortieren, dann alle Bilder wählen und dann zugehörige Objekte in der Timeline anzeigen

Magix Video Pro X16 Version 22.0.1.219

Windows 11 Pro 24H2

11. Gen Intel Core i9-11900K 3,50GHz 8Kerne 64GB

Intel HD Graphics 750 Treiberversion 32.0.101.6325

NVIDIA RTX A4000 Treiberversion 32.0.15..6590 - 16,0GB GDDR6

Sony FDR AX53, GoPro Hero 9 und 12

newpapa schrieb am 14.08.2023 um 12:11 Uhr

Hallo @sadar55,

kann @Norbert0 eben nicht, da er Video deluxe hat.

sadar55 schrieb am 14.08.2023 um 12:15 Uhr

@newpapa

@Norbert0

sorry, habe ich überlesen

Magix Video Pro X16 Version 22.0.1.219

Windows 11 Pro 24H2

11. Gen Intel Core i9-11900K 3,50GHz 8Kerne 64GB

Intel HD Graphics 750 Treiberversion 32.0.101.6325

NVIDIA RTX A4000 Treiberversion 32.0.15..6590 - 16,0GB GDDR6

Sony FDR AX53, GoPro Hero 9 und 12

Norbert0 schrieb am 14.08.2023 um 14:31 Uhr

nochmals danke, dass Ihr Euch Gedanken gemacht habt :-)

Video Deluxe 22.03.173 (Udp3)
Microsoft Windows 10 Pro (64-Bit), Build 22H2 (10.0.19045)
Intel Core I9 99003,60 Ghz, 3600 Mhz., 8 Kerne, 16 log. Proz.
Graphik: MSI GeForce RTX 3060 GAMING X 12G
Intel® UHD Graphics 630 (Treiber: 1602)
RAM: 32 GB
Mainboard: Asus Prime Z390A
Samsung M2-SSD

newpapa schrieb am 14.08.2023 um 16:21 Uhr

Hallo,

@Norbert0 Jeder hat so seine Arbeitsweisen, die er sympathisch findet. Dein Problem ist wohl auch, die Bildobjekte bequem zu identifizieren um zügig arbeiten zu können. Bin da eben beim Arbeiten auf eine Idee gekommen: -> Alle Objekte markieren -> Geschwindigkeit vergrößern (Videoobjekt muss im Fokus / dunkelgelb sein). Jetzt entstehen bei jedem Bild Lücken, die Bilder stehen dabei immer rechts. Bilder mit Effekten belegen. Dann wieder alles markieren und Geschwindigkeitseffekt löschen.
Muss man nicht für gut finden, wäre aber eine Notlösung.