Fehlende bzw. fehlerhafte Blenden in Video Pro X4

pauli197 schrieb am 19.03.2012 um 08:05 Uhr

Hallo Magix-Freunde,

ich habe das Programm Video Pro X4 erworben und beim Einspielen von Projekten aus der Vorgängerversion festgestellt, dass folgende Blenden fehlen:

Ordner Blenden / Standard:
Alpha Magic Blende
Blende "Ziehen"

Allerdings ist mir aufgefallen, dass für diese Blenden im Ordner Plugins / GPU_Standard / Icons die entsprechenden Vorschaubilder im neuen Design gestaltet und hinterlegt wurden. Deshalb gehe ich davon aus, dass diese Blenden auch wieder vorgesehen sind und ihre Einbindung nur versehentlich vergessen wurde.

Die Zoom-Blende läuft unter Pro X4 fehlerhaft.

1.Wenn man bei den Einstellungen die 3. Variante wählt, ist die Darstellung beim Wechsel auf B-FX falsch. Bild A vergrößert sich nicht beim Wechsel auf Bild B, zoom nicht heraus, wie es eigentlich richtig wäre, sondern es erscheint kurz Bild B und anschließend  zoomt Bild A  nach hinten weg.

2. Wenn man bei den Einstellungen die 4. Variante wählt, sieht man in der Vorschau nur die beiden oberen Bildteile herein- bzw. herauszoomen.

Diese Fehler habe ich bereits am 30.01.2012 dem Magix-Support gemeldet und folgende Antwort erhalten:

" Sie haben die korrekte Anzahl an Blenden im Programm. Warum in der neuen Pro X4 diese beiden von Ihnen erwähnten Blenden nicht mehr vorgesehen sind, kann ich Ihnen leider nicht sagen."

Diese Antwort befriedigt mich nicht, denn man erkennt ja aus der Programmstruktur, dass die Blenden im Ordner 'Plugins / GPU Standard vorgesehen sind ( Dateien GPU_AlphaMagic.dll und GPU_Strech.dll sind vorhanden).

Falls Ihr das Problem auch so seht, wendet Euch doch auch an den Support, damit im nächsten Update dieser Fehler behoben wird.

Vielen Dank für Eure Unterstützung !

Gruß Marion

Kommentare

gero54 schrieb am 25.12.2012 um 15:52 Uhr

Servus Marion,

servus Fred

 

hat sich inzwischen geklärt, wie man die fehlenden Blenden in ProX4 verwendet? Vor allem die Alpha Maggic vermisse ich SEHR!

Als Notlösung habe ich anzubieten, das ProX4-Projekt kurz mit der Version MX zu öffnen, die Alpha Magic Blende dort zu benutzen (es wird dann allerdings die Überblenddauer nciht erkannt - gibt es noch weitere Fehler?), das Projekt zu speichern und danach wieder in ProX4 weiterzuarbeiten. Aber um solche Mätzchen zu veranstalten, ist man sicher nicht auf ProX4 umgestiegen!

 

Ich hätte nämlich genau die gleiche Frage .... jetzt dachte ich, das teure ProX4 sei die ultimative Version von VdL, aber mir scheint gegenüber der viel preiswerteren Version MX vieles im Argen zu liegen!

So gibt es z.B. unter dem Vorschaumonitor auch den sehr nützlichen Button "Spring an den Programmanfang" nicht mehr - statt dessen muß man sich mühsam mit der Maus an den Beginn scrollen.

Und beim Einstellen der Überblendlände auf einen festen Wert springen die Arranger-Bänder wie wild hin und her ...

 

Und hier in diesem neuen Forum gibt es wohl keine Möglichkeit der Vorschau dieses Textes, bevor man auf "Senden" klickt.

Ziemlich genervt, ja enttäuscht von ProX4 ... der Georg

Zuletzt geändert von gero54 am 25.12.2012, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.

VideoDeLuxe 16, 17, MX, 2013, 2015, 2018 (17.0.2.159), 2023, ProX4, ProX15

Foto Designer, Foto Manager, Music Editor, Music Maker

jeweils auf diversen Rechnern mit Windows 7 bzw. Windows 10

Intel I7 7700K, NVIDIA GTX 1660 TI + 2xMonitor 4k 40"

gero54 schrieb am 27.12.2012 um 08:21 Uhr

Sorry Fred,

das wollten schon Marion und jetzt ich eigentlich NICHT wissen!

Wir wollten wissen, wie man die fehlenden Blenden in ProX4 benutzt ... aber für diese Frage scheint es nur die Antwort "gar nicht" zu geben.

 

Zu Deiner Bezeichnung, meine Vorgehensweise sei falsch, kann ich nur sagen: es ist die einzige, die funktioniert, es kommt damit (bisher) NICHT zu Problemen. Aber es kann nicht Sinn der Sache sein, daß man das angebliche Flaggschiff von Magix (ProX4) kauft, um dessen Unzulänglichkeiten durch Hin- und Herschalten zum besser ausgereiften MX zu kompensieren. Aber das war leider bisher immer so - die Werbung hat das Blaue vom Himmel versprochen, und gehalten wurde dann leider vieles nicht. Es gibt ja, wie ich inzwischen heraugefunden habe, noch viel mehr Effekte, Blenden usw. die bei MX gut funktioniert haben und in ProX4 nicht mehr enthalten sind.

 

Na, ist halt dann so. Schade für die sinnlose Investition in das unausgereifte X4.

Zuletzt geändert von gero54 am 27.12.2012, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.

VideoDeLuxe 16, 17, MX, 2013, 2015, 2018 (17.0.2.159), 2023, ProX4, ProX15

Foto Designer, Foto Manager, Music Editor, Music Maker

jeweils auf diversen Rechnern mit Windows 7 bzw. Windows 10

Intel I7 7700K, NVIDIA GTX 1660 TI + 2xMonitor 4k 40"