Fehlender AC3 Codec in Video de Luxe unter Windows 11 Prof.

00pommi schrieb am 25.07.2025 um 08:13 Uhr

Windows 11 Prof. 24H2Build 26.100.4770 Video de Luxe Premium Vers.20.0.1.80

Ich bin von der jüngsten Maßnahme durch Microsoft, den AC3 Codec aus Windows 11 zu entfernen, total überrascht worden.

Wollte mein fertiges Projekt auf DVD brennen und sah dann nur die Meldung "Die gewählte Audioform wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie die Stereo-Einstellung für den Export." Und nach dem Klick auf OK dann: "Das Brennen wurde mit folgenden Fehler abgebrochen: "Encodieren fehlgeschlagen".

Nur würde ich mich brennend dafür interessieren, wie ich mein Projekt auf DVD gebrannt bekomme.

Ich weiß das Microsoft den Codec entfernt hat, aber das kann es ja wohl nicht gewesen sein. Damit wäre ja dann VdL für mich und tausende anderer User nicht mehr benutzbar. Ich wünsche mir das es eine Möglichkeit zur Nachinstallation dieses nun fehlenden Codecs gibt. Vielleicht hat eine Lösung anzubieten.

Vielen Dank für jede Hilfe

Kommentare

dbekrause schrieb am 25.07.2025 um 09:16 Uhr

Moin @00pommi, gibt es hier öfter, das Thema u. a. wg. Windows 11, evtl. hast Du hier die Lösung

https://www.magix.info/de/forum/alte-videodateien-im-mts-format-ac-3-codec-in-magix-2023-verarbeiten--1348173/

Viel Glück😉

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 576.80), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6093, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.80), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4351, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 577.00), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4770, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

korntunnel schrieb am 25.07.2025 um 14:49 Uhr

Von @00pommi

Hallo, also ich stehe erstmal im Wald. Ich weiß nicht, wie ich in Magix VdL die Audiodateien umcodieren kann. Es sind Dateien in folgendem Format Audio: mp3 Video: MP4, Foto: jpg. Magix Dateien HDP.

Wie Ihr ja wisst, gibt es in einem fertigen Projekt unzählige Dateien, alle angeordnet wie man das so macht im Arranger.

Es tut mir leid, aber wenn ich jetzt anfange einzelne Dateien anders zu codieren, laufe ich Gefahr mir das ganze fertige Projekt mit mindestens 18 Std. Arbeit zu zerstören.

Ich verstehe auch nicht, dass, wenn schon solche Maßnahmen wie das Entfernen des Codecs AC3 aus Windows durchgeführt wird, und davon Magix mit Sicherheit lange vorher wusste, die nicht eine Lösung für Ihre Kunden parat halten. Ich bin jetzt gezwungen irgendwelche Manipulationen zu machen, von denen ich nicht einmal genau weiß, ob diese auch den gewünschten Erfolg bringen und das Risiko n sich tragen einen ziemlichen Schaden anzurichten.

Jedenfalls lehne ich die händische Neu -Codierung an meinem Projekt ab. Wenn dies nicht in einer einigermaßen komfortableren Methode möglich ist, muss und werde ich in Zukunft mich von dem Thema Video und Mangix verabschieden. Wenn es das ist, was die Initiatoren dieser ganzen Kampagne wollen, dann bitteschön sollen sie es haben. Es gibt bestimmt auch noch andere Videobearbeitungs-Programme wie Magix.

Und ja ich bin sehr verärgert, was ja Anbetracht der ganzen Situation und der Art und Weise wie man das gehandhabt hat, nicht verwunderlich ist. Als Jahrzehnte langer Kunde von Magix fühle ich mich gelinkt.

Ja, ich fühle mich mit den von Euch angebotenen Maßnahmen überfordert. Ich habe eine Software VdL gekauft, mit genau den Funktionen, welche jetzt nicht mehr nutzbar sind. Dabei ist es egal, wer der Verursacher ist. Ich erwarte von Magix, dass sie hier auf dem schnellsten Wege eine praktikable und komfortable Lösung anbieten.

Warum gibt es keinen Patch und die Sache ist erledigt? Das würde ich Kundendienst nennen.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 25.07.2025 um 14:50 Uhr

Renter11 schrieb am 25.07.2025 um 14:29 Uhr

@00pommi,

Ich erwarte von Magix, dass sie hier auf dem schnellsten Wege eine praktikable und komfortable Lösung anbieten.

Dann musst du dich an Magix bzw. Dolby Inc. wenden. Der Lizenzgeber ist nicht Magix. Also musst du dich an den wenden, der dafür verantwortlich ist. Außerdem wurde dir dieser Hinweis schon gegeben.

https://www.magix.info/de/support?question=396930&title=warum-kann-ich-mit-meinem-programm-unter-windows-11-keine-blu-ray-oder-avchd-disc-mehr-brennen

Nur derjenige, dem die Lizenzrechte gehören, kann bestimmen, wer sie nutzen darf. Wenn sogar Microsoft es nicht geschafft hat eine Einigung herbeizuführen, dann sollte dich das nachdenklich stimmen.

Warum gibt es keinen Patch und die Sache ist erledigt? Das würde ich Kundendienst nennen.

Wenn es eine Genehmigung seitens des Rechteinhabers geben würde, hätte Magix bestimmt schon einen Patch geliefert. Würde Magix ungefragt die Lizenz ausliefern, könnte vom Rechteinhaber ein Verkaufstop erwirkt werden.

https://www.drwindows.de/news/windows-11-ac3-codec-dolby-digital-kuenftig-nicht-mehr-enthalten

Zuletzt geändert von Renter11 am 25.07.2025, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 25.07.2025 um 14:50 Uhr

korntunnel schrieb am 25.07.2025 um 14:42 Uhr

Hallo @00pommi

Deine Drohungen irritieren hier nur, sie prallen an uns ab, weil hier nicht Magix ist, sondern ein Forum von Anwendern für Anwender. Also lasse das besser, bei mir erzeugt das nur Frust.

Du hast ein altes Programm von 2023! Wir sind jetzt bei 2026, und 2023 war die Entfernung durch Microsoft ganz sicher nicht bekannt.

Deine Erwartungshaltung kannst Du ganz schnell erfüllen:

https://www.magix.com/de/videos-bearbeiten/video-deluxe/technische-daten/#c1888111

Für ein Upgrade gibt es zur Zeit besonders günstige Preise.

Als langjähriger Kunde ist es sicherlich auch sinnvoll, sich mal ein neues Programm zuzulegen. Mit einem Programm eines Wettbewerbers wirst Du ganz sicher Deine Projekt nicht öffnen können.

Also habe Verständnis, dass Magix keine alten Programme mehr patcht, steht auch in den Bedingungen.

Dann schönes Wochenende

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 25.07.2025 um 14:51 Uhr

korntunnel schrieb am 25.07.2025 um 14:48 Uhr

Noch eins, @00pommi, Du machst einen eigenen Beitrag auf, und schreibst hier zusätzlich Kommentare. Das finden wir nicht gut, Doppelpostings verstossen auch gegen die Forenregeln!

Also schreibe hier nicht weiter, Dein Beitrag wird gelöscht und meine beiden übertrage ich in den Deiniegen!!

Das gilt auch für den Beitrag von @Renter11 , der dafür sicherlich Verständis hat.

Zuletzt geändert von korntunnel am 25.07.2025, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

00pommi schrieb am 25.07.2025 um 15:26 Uhr

Tut mir leid, hab ich wohl falsch gemacht. Kommt nicht wieder vor. Das neue Forum hier ist anders.

Zum Thema: So einfach ist es mit dem Upgrade auf die neue Version nicht. Ich hatte bereits vor vor 2-3 Jahren ein Upgrade auf eine neue Version VdL versucht. Stellte nach der Installation, beim ersten Projekt fest, das einige Funktionen, wie Schärfen, Kontrast und Helligkeit nicht funktionierten. Der Support erklärte mir, das meine Grafikkarte nicht geeignet sei. Woraufhin ich dann wieder die alte Version installierte.

Wenn ich jetzt auf die Version 2026 Upgrade werde ich dasselbe Problem wie damals haben. Denn die Grafikkarte von damals habe ich immer noch. Dann klappt vielleicht das Brennen wieder, aber ich habe eine eingeschränkte Funktionalität, was genauso blöd ist.

NVIDIA Geforce GTX970, CPU Intel Core i7 6700K 4.00 Ghz

Ob das ausreichend ist für den vollen Funktionsumfang von VdL Permium kann ich nicht beurteilen. Habe versucht das mit den technischen Programm-Voraussetzungen zu vergleichen, aber da fehlen mir die Fachkenntnisse. Außerdem weiß ich nicht, ob es so einfach möglich ist eine Grafikkarte zu wechsel, ohne das dabei Systemschäden auftreten und Neuinstallationen verschiedenster Art nötig werden.

Somit befinde ich mich in einer Zwickmühle und habe entsprechend verärgert reagiert.

Einer würde mich aber trotzdem interessieren: Warum funktioniert den die Version 2026 von VdL ohne diesen AC3 Codec? Wenn das mit Lizenzrechten verbunden ist, dann treten die ja wohl bei der neuen Version auch auf oder?

SP. schrieb am 25.07.2025 um 15:35 Uhr

@00pommi Den Codec kann man wohl mit diesem Tool wiederherstellen. Ich habe es aber nicht getestet:

https://github.com/SimonMacer/AnWave?tab=readme-ov-file#restore-microsoft-dolby-digital-decoderencoder-mft-and-wordpad-support-in-windows-11-version-24h2

00pommi schrieb am 25.07.2025 um 16:16 Uhr

Hallo SP

danke für die Nachricht.

Habe mir das mal angesehen. Na ja, wenn noch keine eine Erfahrung mit diesem Tool hat, ist es allemal ein Risiko.

Aber ich werde überlegen, ob ich es wagen sollte, das Ding zu installieren. Sollt das funktionieren, wäre es der Hammer.

SP. schrieb am 25.07.2025 um 16:19 Uhr

@00pommi Mein Computer verwendet noch 23H2, daher kann ich es leider nicht testen.

00pommi schrieb am 25.07.2025 um 16:29 Uhr

Ich finde es toll, wenn es solche Beiträge gibt wie der von Dir.

Aber mal ehrlich, warum muss man als User, der für fast alle zu bezahlen hat, sich einem solchen Risiko aussetzen.

Wenn es Entwickler gibt, welche so ein Tool schreiben, warum können oder wollen es dann nicht die Hersteller selbst, wie z.B. Microsoft oder Magix oder oder ........ und warum wird das dann alles auf dem Rücken des Users ausgetragen?

Mal jetzt unabhängig davon, ob dieses Tool funktioniert oder nicht.

SP. schrieb am 25.07.2025 um 16:50 Uhr

@00pommi Das ist eine Grauzone. So wie ich das lese, lädt das Tool den On-Demand-Installer des Codecs für Windows Server herunter und umgeht damit im Prinzip die Beschränkung von Windows 11.

Und was die Hersteller betrifft, in den aktuellen Versionen von Video Deluxe und Video Pro X ist der Codec ja wieder dabei. Da hat Magix dann einen eigenen Workaround gefunden. Das Problem ist, dass sie es wohl nicht für alte Versionen nachreichen.

R.T. schrieb am 25.07.2025 um 17:53 Uhr

Deine Filmstücke aus dem Projekt werden ja wohl mit Ton abgespielt!.? Du brauchst nicht jeden Schnipsel einzeln umkodieren. Gehe auf Filmexport und exportiere nur den Ton als wav. Dann kannst du diese Datei gegen deine „alte Tonspur“ austauschen

korntunnel schrieb am 25.07.2025 um 19:38 Uhr

@00pommi

So wie ich das mit dem Tool sehe, ist es für Win11 geschrieben. Ich gehe davon aus, dass Du noch Win10 auf dem Rechner hast und dass Deine Hardware nicht für Win11 geeignet ist. Jedenfalls schreibt Microsoft das. Es gibt User, die mit Kunstgriffen tatsächlich Win11 installieren konnten, aber in Verbindung mit den neuen Magix-Programmen keine Freude hatten, in vielen Fällen auch nicht mit den älteren Versionen. Da gab es Konflikte, weil wiederum die nicht mit Win11 klar kamen.

Deshalb ist Dein Problem doppelt: veraltetes Programm und veraltete Hardware. Auf jeden Fall ist Deine jetzige Hardware nicht geeignet für die neueste Version in voller Funktionalität. Es gibt User, die in den Einstellungen die CPU nutzen, aber keine Hardwarebeschleunigung möglich, zähes Schnittverhalten, Export dauert, und, und, und.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Marc-Goder schrieb am 25.07.2025 um 19:46 Uhr

@korntunnel

Guck mal ganz oben.

Windows 11 Prof. 24H2Build 26.100.4770 Video de Luxe Premium Vers.20.0.1.80

Und somit ohne Tricks ODER ohne neue Version AC3 ADE.

Aber neue Version heißt auch neuere Hardware.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

korntunnel schrieb am 25.07.2025 um 19:59 Uhr

Danke, @Marc-Goder, das kann man eigentlich nicht überlesen. Hinsichtlich der Unterstützung durch Microsoft habe ich das hier gefunden:

Der Intel Core i7-6700K Prozessor ist nicht offiziell von Microsoft für Windows 11 unterstützt. Microsoft hat die Systemanforderungen für Windows 11 so angepasst, dass sie Prozessoren der 8. Generation und höher bevorzugen, um die gewünschte Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Der i7-6700K (Skylake) gehört zur 6. Generation und wird daher nicht offiziell unterstützt. 

Das habe ich mit meinem Beitrag gemeint. Letzten Endes ist es egal, das Fazit, der letzte Absatz meines Beitrages, ist korrekt, das kann man drehen, wie man will.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

00pommi schrieb am 25.07.2025 um 20:25 Uhr

Hallo SP,

ich habe über Deinen Link das Tool "AnWave" geladen und ganz mutig installiert. Ich denke es ist eine portable Installation.

Jedenfalls habe ich es ausgeführt und den Codec AC3 geladen und installiert. Das alles ging reibungslos. Nur Windows meckerte, weil ich das nicht installieren sollte. Voller Spannung startete ich danach das System neu und öffnete Magix mit meinem aktuellen Projekt. Öffnete die Brennroutine und nach einigen Einstellungen kam der spannende Klick auf "Brennen". Und siehe da, Magix fing an zu encodieren und tat das bis zum Ende des Brennens. Ich wollte das nicht glauben. Aber die DVD war am Ende gut und ich von den Socken.

Ich sage erst einmal ausdrücklich vielen Dank für diese Rettungstat von SP.

Ich bin froh das mein Problem so auf diese Art gelöst werden konnte. Denn anders wäre es quasi wohl nur mit einem neuen PC zu lösen gewesen.

Nochmals vielen Dank und ein schönes Wochenende.

SP. schrieb am 25.07.2025 um 21:16 Uhr

@00pommi Das hört sich ja super an. Toll, dass es geklappt hat.