Fehler bei der Darstellung der mit Web Designer 6 erstellten Website

nobiweb schrieb am 04.02.2011 um 09:57 Uhr

Im Bearbeitungsmodus sieht meine Homepage so aus wie ich sie haben möchte (erstellt mit Web Designer 6).

 

Bei der veröffentlichten Homepage (www.dk-praxis-norbert-weber.de) tauchen auf den meisten Seiten am rechten Rand einige schwarze und weiße Buchstaben untereinander auf, die dort nicht hingehören (sowohl beim Internet Explorer wie auch bei Firefox).

 

Wie kriege ich die entfernt? Wer kann mir bitte weiterhelfen?

 

Ich bin kein Profi, daher würden mir Tipps ohne fachchinesisch am besten weiterhelfen :-)

 

Vielen Dank schon mal!

 

nobiweb

 

 

Kommentare

Freewind schrieb am 04.02.2011 um 13:54 Uhr

Tja, sieht so aus als ob diese in irgendeiner Ebene liegen und du sie vergessen hast zu löschen.

Vermutlich hast du eine Seite erstellt wo sie in der jeweiligen Ebene liegen, da diese aber "unsichtbar" ist hast du es nicht weiter gemerkt und diese Seite kopiert und somit auf mehreren Seiten diesen Effekt kreiert.

 

Du mußt also jede Egene einmal kontrollieren. Hast du die Ebene gefunden kannst du die Buchstaben einfach dort löschen. Bei den anderen Seiten weißt du ja dann wie die Ebene heißt wo sich die Buchstaben versteckt haben, dort kannst du slao direkt in diese Ebenen zum löschen der Buchstaben gehen.

 

Es gibt 2 Möglichkeit:

Du machst über das Auge-Symbol in der Eebengalerie jede Ebene sichtbar. Kann aber sein, daß du dann die Buchstaben nicht siehst, weil si no einer anderen Ebene die ja auch sichtbar ist überdeckt werden.

 

Oder du klickst jede einzelen Ebene an und machst die anderen mit dem AugenSymbol unsichtbar, dann kannst du jede einzelne Ebene, ganz alleine, für sich betrachten und verstehst schnell auf welcher sich die Buchstaben befinden.

 

 

nobiweb schrieb am 04.02.2011 um 21:09 Uhr

Vielen Dank, Freewind, für die schnelle und ausführliche Antwort.

Leider habe ich die fehlerhaften Buchstaben auf keiner Ebene sehen können.

 

Deine Hinweise haben mich aber auf die Idee gebracht, dass es sich ja um ein Textobjekt unter dem sichtbaren Textfeld am rechten Seitenrand handeln könnte, das sich auf der gleichen Ebene befindet.

 

Daher habe ich mit folgender Vorgehensweise Erfolg gebabt:

das sichtbare Textfeld markieren, dann die Auswahl "Text darunter abweisen" mit 0px. Daraufhin wurde der "falsche" Text am unteren Rand  des sichtbaren Textfeldes ebenfalls sichtbar. Ihn dann zu löschen, war dann kein Problem mehr.

 

Vielleicht hilft ja diese Vorgehensweise anderen Usern mit ähnlichen Problemen auch weiter.

 

Nochmals vielen Dank!

 

nobiweb