Fehler beim Brennen (Enkodieren) einer BluRay mit VideoDeluxe 2013 Premium

pascalellhoff schrieb am 22.12.2012 um 10:22 Uhr

Hallo,

beim enkodieren meines Film funktioniert das enkodieren im Brenn-Menü nicht richtig. Er enkodiert das Video und bei einer Restzeit von ca. 20 Minuten hört er einfach auf und tut nichts mehr. Es gibt auch keine CPU-Auslastung mehr. Habe alle Updates installiert (Version 12.0.2.2). Woran liegt das?

Mein PC:

Windows 7 (32-bit), Intel i7 3,19GHz (aus dem Jahr 2009), Grafikkarte GeForce GTX 285.

Zum Video:

Es ist 2:15h lang, alle Videos (.m2ts) sind in Full-HD (1920*1080) und 25 fps aufgenommen und werden auch so enkodiert.

 

Falls noch mehr Infos gebraucht werden bitte schreiben.

Gruß

 

Kommentare

Rohe schrieb am 22.12.2012 um 10:37 Uhr

Stelle doch bitte mal die dbk.log zur Verfügung.

Zu finden: C:\Users\DEin Username\AppData\Roaming\MAGIX\Deine Version von VDL

pascalellhoff schrieb am 22.12.2012 um 13:54 Uhr

leider gibt es die Datei nicht. Wahrscheinlich, weil er keine Fehlermeldung erzeugt hat. Ich habe dieses Video bereits mehrfach rendern lassen, er speichert die Datei und jedes Mal ist bei exakt 2h04min16sec  (21.531MB) schluss. Es kommt keine Fehlermedlung oder so, er hört einfach auf.

Ich habe bei diesem Projekt mal einen Großteil der Videos entfernt und nur noch 10 Minuten über gelassen und er rendert und brennt den Film einwandfrei.

Fraglich ist doch, warum er einfach aufhört mit der Berechnung?!

geschi schrieb am 22.12.2012 um 14:09 Uhr


leider gibt es die Datei nicht.

Die gibt es 100%ig, die wird immer erzeugt, bei jeden Anstoß zum Brennen.

pascalellhoff schrieb am 22.12.2012 um 14:21 Uhr

aber ich habe nicht über VDL gebrannt sondern nur über den Image Recorder eine ISO-Datei erzeugt

newpapa schrieb am 22.12.2012 um 16:54 Uhr

Hallo,

- Du kannst @geschi schon glauben.

- Die Pfadangabe von @rph1 ist richtig. Möglicherweise steht da nicht "user" sondern "Benutzer". Außerdem kannst Du ja die Windowssuche nehmen.

- Natürlich hast du über VDL "gebrannt". Ist natürlich etwas missverständlich, weil erst mal die Images erzeugt werden. Über Image Recorder erhältst Du das ISO-Image und parallel das Ordner-Image.

Rohe schrieb am 22.12.2012 um 17:02 Uhr

Zwei Fragen noch:

1. Du benutzt doch sicherlich keine FAT32 Partion, oder?
2. Wie groß ist der Arbeitsspeicher?

Der Pfad lautet, wie @newpapa bemerkt, hat richtig: C:\Benutzer\Dein Username\AppData\Roaming\MAGIX\Deine Version von VDL

pascalellhoff schrieb am 22.12.2012 um 18:06 Uhr

also die Datei habe ich schonmal gefunden, der Order AppData war versteckt und nicht sichtbar und beim Suchlauf wurden die versteckten Dateien nicht durchsucht, tut mir leid, aber manchmal muss man sich erstmal mit was anderem beschäftigen, ohne daran zu denken, bis einem so etwas einfällt.

Zu deiner Frage rph1: meine Laufwerke sind alle im NTFS-Format, und ich habe auch andere Dateien die diese Größe haben oder sogar größer sind.   -   Mein Arbeitsspeicher ist 4GB groß.

 

Hier den Inhalt der dbk.log:

21.12.2012 22:46:11.191:   DLLAV32.DLL loaded, all entry points available
21.12.2012 22:46:11.223:   AVSDK MsgCbFunc registered
21.12.2012 22:46:11.224:   AVSDK: StatCbFunc registered
21.12.2012 22:46:11.282:   AVSDK Version 11.0.226
21.12.2012 22:46:11.282:   ------------ Reading Device Info ----------------
21.12.2012 22:46:11.282:   AVSDK: 4 device(s) found
21.12.2012 22:46:11.283:   BurnSupport: 4 device(s) found
21.12.2012 22:46:11.283:   Adapter=1  ID=1  LUN=16   L:HL-DT-ST BD-RE  BH08LS20 Revision:1.00
21.12.2012 22:46:11.283:   Adapter=0  ID=1  LUN=0   D:HL-DT-ST DVDRAM GH22NS50 Revision:TN02
21.12.2012 22:46:11.284:   Adapter=7  ID=0  LUN=0   N:ELYDAJS EBKL2RKLY Revision:1.03
21.12.2012 22:46:11.284:   Adapter=6  ID=0  LUN=0   O:LWN H6R4X6NOXQJW Revision:3.5Z
21.12.2012 22:46:11.284:   BurnSupport: 2 record device(s) available
21.12.2012 22:46:11.284:   BurnSupport: L: HL-DT-ST BD-RE  BH08LS20 Rev. 1.00
21.12.2012 22:46:11.285:   BurnSupport: D: HL-DT-ST DVDRAM GH22NS50 Rev. TN02
21.12.2012 22:46:11.285:   BurnSupport: O: LWN H6R4X6NOXQJW Rev. 3.5Z
21.12.2012 22:46:11.285:   ------------ done ----------------
21.12.2012 22:46:12.347:   setting no speed limit
21.12.2012 22:46:45.812:   setting no speed limit
21.12.2012 22:47:34.276:   !!! DBK error in CBurnDevSupport::SetMode(): 21 - no device !!!
21.12.2012 22:48:10.664:   Open Project: GranCanaria_2011e_Disk1 -- bd project 2012-12-21
21.12.2012 22:48:10.665:   VideoMode: PAL   Temp Dir: E:\Video deluxe 2013 Premium\Disk Images\
21.12.2012 22:48:10.665:   dll version 4.8.8.0
21.12.2012 22:48:20.771:   Step 1 of 6, Encodiere Intro-Sequenz ...
21.12.2012 22:48:39.668:   Step 1 done
21.12.2012 22:48:39.669:   Step 2 of 6, Encodiere Film 1 ...

geschi schrieb am 22.12.2012 um 18:17 Uhr

...und das ist alles?

pascalellhoff schrieb am 22.12.2012 um 18:43 Uhr

nein, mehr kommt nicht, danach fängt dann die nächste Enkodierung an.

hier nochmal das Ende mit dem nächsten Eintrag:

21.12.2012 22:48:20.771:   Step 1 of 6, Encodiere Intro-Sequenz ...
21.12.2012 22:48:39.668:   Step 1 done
21.12.2012 22:48:39.669:   Step 2 of 6, Encodiere Film 1 ...

-------------------------- 22.12.2012 08:42:01 --------------------------

wie gesagt, er rendert bis zum besagten Zeitpunkt und hört einfach auf, keine CPU-Auslastung mehr (weder bei videodeluxe.exe noch bei x3d.exe [in Taskmanager zu sehen]).

 

Ich habe heute nochmal Videos aus dem Filmprojekt entfernt sodass nur noch wenige Minuten zu bearbeiten sind und dann gebrannt - klappt alles einwandfrei, nur eben nicht bei voller Videolänge. Ist das Video zu lang? Meldungen , dass das Video zu lang wäre kommen nicht.

geschi schrieb am 22.12.2012 um 18:57 Uhr

So, nun exportierst du das Video, nach MPEG4, du nimmst das Template für AVCHD 1920x1080i/25fps, was passiert dann?

Sollte wieder alles stehen bleiben, dann ziehst du dir diesen Export in die Timeline unter dein Projekt, nun siehst du WO abgebrochen wurde, da ist was, dass nicht stimmig ist.

pascalellhoff schrieb am 23.12.2012 um 17:48 Uhr

Der Export als MP4-Datei hat einwandfrei funktioniert, es wurde alles berechnet und es gab keine Fehler.

Als ich diese dann im meinem Arranger in die nächste freie Spur eingefügt habe und es neu berechnet habe trat der selbe Fehler wie immer auf - er brach bei exakt der selben Filmlänge ab ohne eine Meldung zu bringen.

Folgendes ist mir dabei allerdings noch eingefallen bzw aufgefallen: Meine BluRay-Rohlinge haben eine größere Speicherkapazität als vom Programm vorgegeben, was ich eigentlich auch gerne nutzen würde und daher ignoriere ich diese Meldung beim Starten durch den Ignorieren-Button. (siehe Bild)

 

(Ich hoffe der Link zum Bild funktioniert.)

Könnte es daran liegen? Ich werde jetzt folgendes testen:

1.) Die MP4-Datei, die ja vollständig enkodiert wurde, füge ich in mein Projekt ein und lösche vorher den gesamten Inhalt im Arranger. Dann habe ich nur eine Datei die auf BluRay enkodiert wird. Mal sehen ob der Fehler dann wieder auftritt.

Wenn ja dann weiß ich, dass es an der Länge des enkodierten Films (eine m2ts-Datei) liegt und diese wahrscheinlich zu lang ist.

 

2.) Egal wie 1.) ausgeht werde ich dann den Film wie gewohnt rendern lassen, aber den Film an die vom Programm vorgegebene Ausgabegröße anpassen. Bin gespannt ob das funktioniert. Wenn ja dann hat das Programm wohl eine Art Sperre für die maximale Ausgabegröße des Films.

Ich melde mich dann die Tage mit den Ergebnissen.

geschi schrieb am 23.12.2012 um 17:52 Uhr

Habe ich was von MP4 exportieren gepostet, NEIN, AVCHD ist das MP4, NEIN, also, Export nacht AVCHD, mit dem Template dafür!!

pascalellhoff schrieb am 25.12.2012 um 20:11 Uhr

Also, ich habe jetzt den Film als m2ts-Datei (AVCHD, 1920*1080, 25fps) exportiert. Das hat funktioniert, sodass der ganze Film vollständig enkodiert wurde. Es gab keinerlei Probleme und es war der ganze Film drauf.

Ich habe dann in meinen Projekt alle Videos, Texte usw. gelöscht und dann das vollständig enkodierte Video eingefügt.

Ich habe dann für das Brennen Smart Render (GOP aktiviert) eingeschalten, da das Video ja nicht mehr umgerechnet werden muss. Er hat soweit alles korrekt verarbeitet, nur dass der Film nur 9 Minuten lang war. Warum da nicht den ganzen Film drauf war weiß ich nicht.

Beim 2. Versuch habe ich den Smart Render nicht eingeschaltet. Aber da kam wieder der selbe Fehler wie schon immer zuvor. Nach 2h4min16sec. war schluss und er hat wieder aufgehört etwas zu berechnen.

Bei allen gerenderten Videos waren die MB unterschiedlich, aber die Filmlänge war immer die gleiche - bis hin zum selben Frame.

Es ist doch sehr eigenartig dass das normale Exportieren als m2ts-Datei funktioniert aber dann beim in der Rubrik Brennen nicht geht.

geschi schrieb am 26.12.2012 um 08:27 Uhr

Na jetzt aber, du hast also eine m2ts Datei, gut, das ist jetzt AVCHD und dann kommt diese Aussage:

Ich habe dann für das Brennen Smart Render (GOP aktiviert) eingeschalten, da das Video ja nicht mehr umgerechnet werden muss. 

Bitte wo hast du GOP aktiviert? Wenn du jetzt eine DVD oder BluRay, als MPEG2, brennen willst, das hast du offensichtlich angeworfen, dann muss wieder neu encodiert werden, da es sich um ein anderes Format handelt!

AVCHD DVD oder BluRay als MPEG4=m2ts=H.264 Codec(MPEG4) im Mpeg2 Container.

BluRay als MPEG2=Mpeg2 Codec im Mpeg2 Container

Video-DVD= MPEG2 Codec im MPEG2 Container aber eben nur SD

GOP aktivieren kannst du nur im MPEG2 Codec:

nur das ist mpg und nicht m2ts, damit wird komplett neu encodiert, da das Quellformat mit dem Ausgangsformat unterschiedlich ist.

Damit willst du deine AVCHD (MPEG4) Videos nun als MPEG2 brennen, egal ob als BluRay oder als DVD.

Dein exportieren des Filmes als m2ts zeigt, dass dein Film i.O. ist und das Brennen, erst später abgebrochen wird.