Fehler beim Exportieren

RobsZeck schrieb am 19.03.2011 um 11:12 Uhr

Hallo Leute, hab ein großes Problem!

 

ich möchte eine Film aus VDL 2008 exportieren (länge: 1 Stunde) kurz vor schluss (verbleibende Zeit 1:36 min) kommt die Meldung:

 

"Eine Speicheranforderung ist fehlgeschlagen. Möglicherweise ist kein Speicher merh frei oder ein interner Fehler ist aufgetreten."

 

Doch ich habe auf der Festplatte noch 500 GB frei !!!

 

Was soll ich nur tun???

 

mfg Robs

Kommentare

geschi schrieb am 19.03.2011 um 11:18 Uhr

Hallo

Das ist eine Speicherabweisung, das hat mit dem Festplattenspeicher nix zu tun, eher schon mit der Grösse der Auslagerungsdateien, da ist 2008, extrem anfällig dafür.

Zieh dir den abgebrochenen Export unter in die Timeline, dann siehst du WO abgebrochen wird, da ist was ein neues Bild oder eine neue Hintergrundmusik.

In welches Format exportierst du, verwendest du ein Template?

RobsZeck schrieb am 19.03.2011 um 11:26 Uhr

Das ist jetzt sehr schlecht oder?!

 

Ich exportiere in AVI. der film hat ca. 57 GB

Ich brauche den Film in bester Auflösung da ich ihn auf einer DVD brennen muss.

 

mfg

geschi schrieb am 19.03.2011 um 12:26 Uhr

Ich exportiere in AVI. der film hat ca. 57 GB

Welches AVI? (Codec)

Ich brauche den Film in bester Auflösung da ich ihn auf einer DVD brennen muss.

...und warum dann AVI und nicht mpeg2, wie es bei einer DVD encodiert wird?

RobsZeck schrieb am 19.03.2011 um 13:14 Uhr

Wo kann ich das kontrolliern welches in welchen AVI Codec exportiere?

 

Achso ist mpeg2 die beste Auflösung? weil ich möchte gerne ein DVD-Menü erstellen in einen anderen Programm (weiß aber keins was wirklich gut wäre) und dan Brennen für einen gewöhnlichen DVD-Player.

 

mfg

geschi schrieb am 19.03.2011 um 13:34 Uhr

Achso ist mpeg2 die beste Auflösung?

MPEG2 ist keine Auflösung, sonder ein Codec, der für DVD´s verwendet wird und nur der sonst kein anderer!!

ich möchte gerne ein DVD-Menü erstellen in einen anderen Programm (weiß aber keins was wirklich gut wäre) und dan Brennen für einen gewöhnlichen DVD-Player.

...und wieso nicht in VDL?

Wo kann ich das kontrolliern welches in welchen AVI Codec exportiere?

Wieso kontrollieren, du musst doch wissen was du ausgewählt hast?

 

Und gleich nochwas, du postest hier von AVI, nicht von DV-AVI.

Deinen schon gemachten Export, kannst du mit dem Programm G-Spot kontorieren, welcher Codec verwendet wurde.

RobsZeck schrieb am 19.03.2011 um 16:14 Uhr

In VDL 2008 ist das Menü erstellen so kompliziert, hab ich schon mal versucht. In Nero ist es leichter bin ich draufgekommen.

 

Achsoooo das meinst du.

Also ich hab AVI ausgewählt und da steht "Intel IYUV Codec"

 

lg

geschi schrieb am 19.03.2011 um 16:44 Uhr

Also ich hab AVI ausgewählt und da steht "Intel IYUV Codec"

Das ist für die Fische!

Mein Tipp: du nimmst als Export MPEG2, mit dem Template "Standard DVD PAL" für 4:3 oder "Standard DVD PAL Breitbild" für 16:9 da du ja eine DVD machen möchtest.

Mein Tipp: nimm einmal nur so um die 30min., da stellst du den Endmaker drauf und aktivierst nur makierten Bereich exportieren, dann nimmst du den Rest, anschliessend beide Exporte in die Timeline und mit SmartRendering, wieder nach Mpeg2 exportieren.

Diesen Workflow nennt man Zwischenschnitt.

RobsZeck schrieb am 19.03.2011 um 19:17 Uhr

Hab das jetzt genau so gemacht wie dus mir erklärt hast und es funktioniert alles prima!!!

 

Vielen, vielen Dank für deine schnelle Hilfe geschi!!!

 

lg

RobsZeck