Fehler gleich nach Installation

Uwe-Schlueter schrieb am 06.07.2025 um 21:49 Uhr

Also ich bin enttäuscht. Habe gerade Pro X17 installiert, und das Programm gestartet. Es kam die Meldung, ein schwerwiegender Fehler ist aufgetreten. Fehlerprotokoll kann ich auch nicht senden, zeigt an, keine Internetverbindung, obwohl Verbindung besteht. Wenn das schon so losgeht, trete ich vom Kauf zurück. Ich habe WIN 11

Kommentare

korntunnel schrieb am 06.07.2025 um 21:59 Uhr

Hallo @Uwe-Schlueter

es fehlen alle wichtigen Angaben: CPU, Grafikkarten, Treiberstände, genaue Fehlermeldung, Windows-Versionsstand . Eingangs Deines Beitrages würdest Du darum gebeten.

Hole das nach dann sehen wir weiter.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Uwe-Schlueter schrieb am 06.07.2025 um 22:07 Uhr

Danke, aber wenn das in so eine Doktorarbeit ausartet, trete ich zurück. Ich habe keine Lust als einfacher Nutzer überall rumzugraben und die ganzen Daten rauszusuchen. Und das Fehlerprotokoll kann man ja nicht mal kopieren. Wenn das Programm auf einem Neucomputer unter Win 11 nicht läuft, hat es sowieso keinen Sinn.

Marc-Goder schrieb am 06.07.2025 um 22:08 Uhr

@Uwe-Schlueter

Schalte einmal die UAC ( Benutzerkontensteuerung) aus und versuche es dann noch einmal.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

Uwe-Schlueter schrieb am 06.07.2025 um 22:13 Uhr

@ Marc-Goder

ich komme ja an nichts ran. Sofort nach Programmstart kommt die Fehlermeldung und dann kann ich nur noch Programm schließen. Aber Danke für die Nachricht.

Marc-Goder schrieb am 06.07.2025 um 22:16 Uhr

Die Benutzerkontensteuerung hat nichts mit Magix zu tun.

Sie ist Teil von Windows und so eine Art Firewall die bestimmte Programme die ins Internet wollen blockt.

Wenn das Magix Programm nun am Anfang ins Netz will, könnte es sein, dass die Benutzerkontensteuerung das nicht zulässt.

MAGIX Video sag dir dann, dass es keine internetverbindung hat.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

Uwe-Schlueter schrieb am 06.07.2025 um 22:26 Uhr
  • Das Abschalten habe ich gefunden, aber auch das hilft nicht.
Marc-Goder schrieb am 06.07.2025 um 22:36 Uhr

Open CL ist Teil des Grafikkartentreibers.

Je nachdem welche Grafikkarte du in deinem System hast , musst du den original Grafikkarten Treiber laden und installieren. Also den original Treiber von entweder Nvidia, AMD oder Intel.

Ich schätze mal dein System benutzt gerade die alternativen Windows Treiber.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

Uwe-Schlueter schrieb am 06.07.2025 um 22:50 Uhr

Bin ja mal gespannt, Neuesten Treiber habe ich installiert und jetzt wartet die Kiste auf einen Neustert. Ich hoffe ja.

Uwe-Schlueter schrieb am 06.07.2025 um 22:57 Uhr

Also ich gebe auf. Jetzt wird der Programmstart sogar abgebrochen. Das war´s für mich.

Marc-Goder schrieb am 06.07.2025 um 23:05 Uhr

Du könntest jetzt noch das unter folgenden Link angegebene ausprobieren.

https://www.magix.info/de/tutorials/programm-bleibt-hngen-appdata-ini-dateien--1324545/

Allerdings wenn dir das zu Aufwendig ist, dann trete halt vom Kauf zurück.

Aber egal für welche Videos Software du dich in Zukunft entscheidest, lade dir vom Programm erstmal eine Testversion herunter und schaue ob diese funktioniert.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

BilderMacher schrieb am 07.07.2025 um 05:55 Uhr

Ich habe WIN 11

Ist das ein aktueller, neuer Rechner mit Windows 11?

Ich vermute eher eine "Schrottkiste", die mit Windows 11 über Tricks versehen wurde.

Aber die Daten erfahren wir ja nicht. Der Anwender hat leider keinen Dr. Titel. 😷💤

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Renter11 schrieb am 07.07.2025 um 08:06 Uhr

@Uwe-Schlueter,

die bisher dir mitgeteilten Antworten sind alle korrekt. Auch ich gehe von einem älteren System aus, das auf Win11 migriert wurde. Die Fehler mit openCL deuten auf eine fehlerhafte Win11 Installation hin, die nichts mit Magix zu tun hat. Auch deine Firewall sperrt einzelne Programme und nicht den gesamten Rechner. Eventuell hast du mit Tools deine Firewall zu scharf eingestellt.
Ratemodus bringt dich aber nicht weiter solange du nicht deine PC Daten nennst.

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

Uwe-Schlueter schrieb am 07.07.2025 um 08:37 Uhr

@ korntunnel, Marc-Goder und Rentner 11: Vielen Dank aber ich denke mit der Kiste komme ich nicht weiter. Scheint wohl wirklich das WIN 11 irgendwie draufgepfriemelt zu sein.👋 Und @ BilderMacher, Du hast recht, ich habe genau wie Du keinen Dr. Titel. Aber zum Glück gibt es hier nette Leute, die versuchen zu helfen und es gibt Schlaumeier, die meinen für schlaue Sprüche gibt´s den Dr.Hc. Titel.😉

Renter11 schrieb am 07.07.2025 um 09:20 Uhr

@Uwe-Schlueter,

nur noch ein einzige Frage …

was spricht dagegen deine Hardwaredaten zu nennen?

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

Uwe-Schlueter schrieb am 07.07.2025 um 09:31 Uhr

@Renter11 im Grunde natürlich nichts, bin nur absolut kein Computerexperte und dachte, ich muss mir Alles irgendwie zusammensuchen. Habe aber in der Suchfunktion mal Systeminfo eingegeben und folgendes bekommnen.

Betriebsystemname    Microsoft Windows 11 Pro
Version    10.0.22631 Build 22631
Weitere Betriebsystembeschreibung     Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller    Microsoft Corporation
Systemname    DESKTOP-FP4OP26
Systemhersteller    Dell Inc.
Systemmodell    OptiPlex 7040
Systemtyp    x64-basierter PC
System-SKU    06B9
Prozessor    Intel(R) Core(TM) i7-6700 CPU @ 3.40GHz, 3408 MHz, 4 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum    Dell Inc. 1.24.0, 14.07.2022
SMBIOS-Version    3.0
Version des eingebetteten Controllers    255.255

---------------------------------------------------

Gesamter physischer Speicher    31,9 GB
Verfügbarer physischer Speicher    25,5 GB
Gesamter virtueller Speicher    33,9 GB
Verfügbarer virtueller Speicher    27,5 GB
Größe der Auslagerungsdatei    2,00 GB
Auslagerungsdatei    C:\pagefile.sys
Kernel-DMA-Schutz    Aus
Virtualisierungsbasierte Sicherheit    Nicht aktiviert
Windows Defender-Anwendungssteuerungsrichtlinie    Erzwungen
Windows Defender-Anwendungssteuerungs-Richtlinie für den Benutzermodus    Aus
Unterstützung der Geräteverschlüsselung    Ursachen dafür, dass die automatische Geräteverschlüsselung nicht erfolgreich war: Das TPM ist nicht verwendbar., Die PCR7-Bindung wird nicht unterstützt., Unzulässige DMA-fähige Busse/Geräte erkannt, Das TPM ist nicht verwendbar.

Renter11 schrieb am 07.07.2025 um 09:42 Uhr

@Uwe-Schlueter,

deine I7-6700 CPU wird von Microsoft nicht unter Windows 11 supportet.

https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/design/minimum/supported/windows-11-supported-intel-processors

Du hast mit einem Trick die Sperre umgangen und dennoch Win11 installiert. Microsoft weißt ausdrücklich darauf hin, dass man dann mit Problemen rechnen muss. Es hat schon Gründe warum deine CPU nicht supportet wird.

Dein Rechner wird aktuell für 99,90€ im Netz angeboten. Was erwartest du dafür? Somit hatte @BilderMacher schon den richtigen Riecher für dein Problem.

Ich denke, wir können das Thema schließen.

Zuletzt geändert von Renter11 am 07.07.2025, 09:47, insgesamt 2-mal geändert.

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

Rohe schrieb am 07.07.2025 um 09:48 Uhr

@Uwe-Schlueter

Für das umgehen der Sperre spricht neben den Ausführungen von @Rentner11 auch der Hinweis: "Das TPM ist nicht verwendbar"