Fehleranzeige nach Laden von Treibersoftware Samplitude ProX4-suite

Keller-Reinhard schrieb am 04.03.2019 um 13:19 Uhr

Benutze Windows 8.1 mit Audio Interface MOTU 828ES

Problem: Nach Aufruf der Treiber-Software erscheint in der DAW die Fehlermeldung:

"Motu Pro Pro -audio loading failed. No ASIO driver Error"

Könnte das ein Problem von Samplitute Pro X4 sein - oder vom MOTU Interface ??

 

Reinhard Keller

Kommentare

VOXS schrieb am 04.03.2019 um 13:33 Uhr

@Keller-Reinhard

Habe auch ein MOTO Interface - daher folgenden Tipp: Installiere die MOTU-Treiber (evtl. mit Administratorrechten) neu, starte den Rechner neu und wähle dann in Sam. X4 den MOTU-Asio-Treiber.

Keller-Reinhard schrieb am 04.03.2019 um 16:34 Uhr

Danke für den Hinweis, habe ich schon wiederholt gemacht (allerdings ohne Admin-Recht, keine Ahung wie das geht)

hat aber n i x gebracht. Gibt es weitere Tipps ?

LG / Reinhard Keller

VOXS schrieb am 05.03.2019 um 10:43 Uhr

@Keller-Reinhard

Wenn Du das Installationsprogramm mit einem RECHTEN Mausklick öffnen möchtest, erscheint die Option "Als Administrator ausführen". Die damit verbundenen erweiterten Rechte lösen möglicherweise Dein Problem. Eventuell kannst Du das Audiointerface auf Werkseinstellungen zurücksetzten, Treiber als Administrator installieren usw.

Was ebenfalls möglich ist, dass das USB-Kabel einen Wackelkontakt hat oder das MOTU nicht eingeschaltet ist. Hier ein Screenshot, wenn ich ein Gerät nicht eingeschaltet habe ;-)

Also die gleiche Fehlermeldung...

BilderMacher schrieb am 05.03.2019 um 10:55 Uhr

Hier ein Screenshot, wenn ich ein Gerät nicht eingeschaltet habe ;-)

Die bekomme ich auch immer dann, wenn ich zuvor das Interface angesteckt hatte, mit SAM arbeitete und dann das USB-Interface wieder abgezogen habe. Starte ich SAM jetzt erneut, hat es die ASIO-Info noch gespeichert und sucht nach dem Interface - was abgezogen ist. Einstecken und alles ist wieder gut. Nichts Dramatisches.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Keller-Reinhard schrieb am 05.03.2019 um 12:43 Uhr

Danke für den Hinweis ! Ich habe schon alle Kabel - Steck- Varianten mit ein- und ausschalten usw. durch, ohne Erfolg ! Wie wäre denn die RICHTIGE Reihenfolge um die neu im PC geladenen ASIO MOTU-Software in SAM anzumelden ??

Vielen Dank für weitere Hilfe !

LG / Reinhard

VOXS schrieb am 05.03.2019 um 14:02 Uhr

@Renter11

Die MOTU-Software lief bei mir stabil und sicher unter Win 8.1 - daran kann es nicht liegen. Eine Möglichkeit gibt es noch: USB-Port wechseln, MOTU-Software mit Hilfe eines Uninstallers (z.B. dem Revo-Uninstaller o.ä.) deinstallieren (ACHTUNG! Das Uninstaller-Programm bitte mit Vorsicht gebrauchen und GENAU die Screenanweisungen lesen!!!)

Nun Rechner neu starten, MOTU-Software als Admin. installieren und ausprobieren...

Keller-Reinhard schrieb am 05.03.2019 um 15:24 Uhr

Hallo VOX-HH,

Die Motu--Software habe ich schon x-mal neu heruntergeladen , die Vorherige allerdings nur mit "Löschen" aus dem Download genommen. Die ADMIN Variante hat übrigens auch nix gebracht.

Noch 2 neue Hinweise:

1. Beim Laden der Software kommt eine Meldung , die darauf hinweist, dass mögllicherweise ein Uptdate für diese "Application" notwendig ist. Ergibt das einen Sinn ?

2. Nach Erst-Lieferung des Geräts hat es in den ersten Tagen problemlos funktionert, Von heute auf morgen kam dann plötzlich der bekannte Fehlerhinweis. Deshalb sandte ich das 828ES zur Prüfung an den deutschen MOTU Vertrieb zurück, dort hat es aber einwandfrei funktioniert und ich bekam es wieder zurück, der Fehler bei mir blieb aber bestehen..... Das lässt doch darauf schliessen, dass es ein SAMPLITUDE - Problem ist, oder ?

Wenn ich nur wüsste, welches ??

LG / Reinhard

 

 

VOXS schrieb am 05.03.2019 um 18:42 Uhr

...läuft denn das MOTU-Audiointerface generell mit anderen Anwendungen? Wenn Du keine andere DAW hast, lade Dir den kostenlosen Music Maker herunter und probiere es damit...