Kommentare

elovdl schrieb am 24.10.2011 um 15:13 Uhr

Hallo Hartmut,

 

falls es sich bei dem Programm um Vdl MX handelt: diesen  "Effekt" hatte ich auch schon bei einer alpha-Blende:

starke Artefakte im linken, oberen Viertel beim Aufblenden. Der Fehler trat nach dem neuesten Patch nicht mehr auf, dafür stelle ich jetzt vermehrt andere üble Dinge fest: Abstürze,  kurzzeitige Aussetzer mit Knacksern am Ende der Szene; laaaangsame Verarbeitung (die üblichen Verdächtigungen sind ausgeräumt).

Ich hoffe, dass bald wieder ein neuer Patch erscheint, der diese Kinderkrankheiten behebt.

Ansonsten: andere Blende bzw. neuen Patch mit der Möglichkeit, auf die alte Version zurück zu gehen.

 

Gruss

elo

Zuletzt geändert von elovdl am 24.10.2011, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5