Fehlermeldung beim Aufrufen von Revolta 2

Wolf1989 schrieb am 27.08.2011 um 17:10 Uhr

Hallo, ich habe folgendes Problem.

Wenn ich ein Instrument, das durch Revolta 2 erzeugt wird, auswählen möchte, kommt folgende Meldung:

"Failed to create VST Instrument

Revolta 2"

Dann bleibt der Ladebalken (von Revolta) bei 0% stehen und nichts tut sich.

Ich habe dann sogar das Programm(MMM 16 Premium) neu Installiert doch dies bringt alles nichts.

Ich habe auch schon den Pfad von Revolta 2 erneut eingespeichert doch das Programm blickt es dann immer noch nicht.

Ich währe für einen konstruktiven Rat sehr dankbar ;)

Vielen Dank im Vorraus

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 27.08.2011 um 18:47 Uhr

Ist unter "C>ProgrammData>Magix>Musikmaker>Synth>Revolta 2" die Revolta2.dll noch vorhaden?

Wolf1989 schrieb am 28.08.2011 um 11:53 Uhr

Ja die Revolta 2.dll ist noch vorhanden. Oder muss man irgendwie den Pfad erneut angeben und wie geht dies (falls ich es das letzte mal falsch gemacht habe) richtig?

Ich finde es nur komisch da ich noch kurz zuvor mit dem MMM gearbeitet habe und auch noch ein neuen sound abgespeichert habe... kurz danach ging der Revolta 2 nicht mehr :'(

coolgandalf schrieb am 09.05.2013 um 12:02 Uhr

hallo

ich habe festgestellt das sich der fehler beseitigen läßt in dem man das verzeichnis 

"C:\ProgramData\MAGIX\Music Maker 2013 Premium\Synth\revolta 2" löscht und dann 

das verzeichnis neu anlegt und die ursprunglichen daten hineinkopiert. 

da das ursprüngliche verzeichnis aber nicht mehr korrekt vorhanden ist  hat man aber 

ein kleines problem. 

da das urheberrecht bei magix liegt muss man magix bitte das verzeichnis einem 

neu zu schicken. 

dies hilft  hoffentlich anderen weiter 

 

coolgandalf

 

Douser85 schrieb am 16.08.2013 um 16:25 Uhr

Hallo,

vorab schon mal vielen Dank an den Vorredner. Die Problematik kommt dem schon nahe. Anders ausgedrückt nennt man dieses Phänomen in der Informatik "Anomalie". Es ist ein Fehler in der Datenbank. Es kommt evtl. von einem fehlerhaften Schreibvorgang in einer Datei vor. Updates können diese Fehler evtl. beheben, aber auf der anderen Seite neue Fehlerhafte Türchen öffnen. Das erklärt, warum ständig neue Updates entwickelt werden.

Ich hatte so einen Fehler mit Revolta 2. Hier mein Lösungsvorschlag zu diesem Problem. Es hat bei mir jedenfalls funktioniert.

1. MAGIX Beenden

2. Im Verzeichnis (original) "C:\ProgramData\MAGIX\Music Maker 2013 Premium\Synth" Revolta 2 in dem selben Verzeichnis kopieren. (Den alten Ordner umbenennen in z.B. "old_Revolta 2" und den kopierten Ordner in "Revolta 2" umbenennen ohne Anführungszeichen)

3. Ins Verzeichnis "C:\ProgramData\MAGIX\Music Maker 2013 Premium\Synth\Revolta 2" gehen, dort müssen nur zwei Dateien mit der Endung *.FXP und *.MXC2  vorhanden sein, wie hier "Default_.fxp", "mxfilerelatedcache.mxc2" diese löschen und falls vorhanden "_msi_keyfile_gcppa3vc31da6naxzx6n5x7t1" ebenfalls: - Fertig -

4. MAGIX neu starten

Fazit: Revolta 2 öffnet sich wieder ohne Fehler. Auch nach mehreren Neustarts von MAGIX. Weder eine Neuinstallation noch ein Reset ist notwendig, um den Fehler zu beheben. Das einzige was sich resetet sind die Sound, die in den ursprünglichen Klang zurück gestellt werden. Man muss den Ordner nicht kopieren, aber aus Sicherheitsgründen habe ich das gemacht. Einfach mal ausprobieren und evtl. mir die Ergebnisse berichten.

Viel Spaß