Fehlermeldung: "DIE FTP-SITZUNG WURDE BEENDET" - Was nun? (Web Designer MX)

rt-jana schrieb am 22.10.2013 um 11:33 Uhr

Hallo, sobald ich meine Homapage hochladen möchte, kommt die Fehlermeldung: Die FTP-Sitzung wurde beendet.

Was kann ich dagegen tun? Wie kann ich nun meine Homepage veröffentlichen? Habe schon einige hochgeladen und bisher kam diese Meldung noch nie.

Programm: Web Designer MX Version 8

LG, Jana

Kommentare

BeRo schrieb am 23.10.2013 um 11:32 Uhr

[...] Was kann ich dagegen tun? [...]

Mehr Details verraten...

Dein Problem kann ganz unterschiedliche Quellen haben, z. B:

  1. Ein Problem beim Handling des WebDesigner, z. B. Vergabe unzulässiger Dateinamen
  2. Ein Problem im WebDesigner (Software)
  3. Ein Problem im hausinternen Netz (Router/Modem, Verkabelung)
  4. Ein Problem beim ISP oder auf dem Weg dorthin (Serverproblem, Leitungsproblem)
  5. Ein Problem beim Hoster Deiner Site, wenn der nicht identisch ist mit dem o. a. ISP

Ich gehe zunächst mal davon aus, dass Du die Veröffentlichung der Site mit dem FTP Client des WebDesigner durchführst.

Wenn das zutrifft...

  • siehst Du dann einen Fortschrittsbalken, in dem der Stand der Veröffentlichung prozentual angezeigt wird?
  • Oder erscheint die von Dir angegebene Fehlermeldung unmittelbar nach dem Klick auf den Button "veröffentlichen"?

Sollte die Veröffentlichung zunächst normal starten, dann aber mit der Fehlermeldung abbrechen, kannst Du den Fehler eingrenzen, wenn Du die Veröffentlichung mehrmals neu startest und beobachtest, wann, bei wie viel % der Abbruch passiert.

Geschieht der Abbruch immer an derselben Stelle, kannst Du relativ sicher sein, dass der Fehler in einer der Dateien der Site liegt.
In dem Fall kannst Du als Gegenprobe mal eine garantiert "saubere" Site veröffentlichen, z. B. die Intro Site des WD.

Geschieht der Abbruch scheinbar zufällig, kann die o. a. Gegenprobe sicher auch nicht schaden. Die Wahrscheinlichkeit ist aber groß, dass die Ursache außerhalb Deines PC liegt (s. o. 3...5).

Als Alternative zur Veröffentlichung mit dem WD, kannst Du auch versuchen mit dem externen FTP Client "FileZilla" Deine Site zu veröffentlichen. Klappt es damit, hast Du den WD als "Schuldigen" ausgemacht.

Wenn alle geschilderten Maßnahmen nicht greifen, müssen wir den Zuständigkeitsbereich des WD verlassen. Die dann nötigen Maßnahmen zu erklären, würde hier ganz bestimmt zu weit führen...

Ich drücke Dir mal die Daumen, dass Du mit den oben beschriebenen Tests zum Ziel kommst.

Viel Erfolg

 

Zuletzt geändert von BeRo am 23.10.2013, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓