[...] Speichere ich eine Webseite als Vorlage speichern ab, kommt der gleiche Hinweis [...]
Der WD benutzt 2 verschiedene Vorlagentypen:
Die Standardvorlage, die beim Anlegen neuer Projekte automatisch geöffnet wird.
Die '"normale" Vorlage, die vom User angelegt- und geöffnet werden kann.
In der Bedienungsanleitung wird leider nicht ausreichend erklärt, wie die Standardvorlage anzulegen ist, was ich hiermit nachhole.
Da Du in Deinem Fall nicht mit einer neuen-, leeren Seite beginnen kannst, musst Du so vorgehen:
Öffne über die Design-Galerie eine der Vorlagen. Am besten ziehst Du aus dem Bereich Themen eine der Unterseiten in den Editor.
Lösche ggf. alle Seiten, bis auf eine.
Ändere die Größe- und den Inhalt der Seite so, dass sie als Standardvorlage für neue Projekte geeignet ist.
Speichere die Seite mit der Menüoption "Datei" - "Vorlage speichern...", unter dem Namen "Neues Projekt", in das Verzeichnis "c:\Programme\MAGIX\Web Designer 7 Premium\Templates\DEU"
(s. Screenshot)
Der Inhalt des Verzeichnisses sollte danach etwa so aussehen:
Jetzt kommt zwar beim starten des WD 7 die Fehlermeldung nicht mehr, aber wenn ich über die Schaltfläche neues Dokument gehe tritt der gleiche Fehler auf es wird kein neue Webseite (Untilete1) oder Untilete2 usw erzeugt. Ich muss immer über Datei /Neu --> Auswahl von Seitengröße gehen 755Pixel oder 640 Pixel je nach dem welche Seitengröße ich haben möchte.
[...] Ich muss immer über Datei /Neu [...] Irgendeine Erklärung dafür? [...]
Ja, das ist meine Schuld.
Ich hatte mir die Infos für meinen letzten Kommentar aus den Einstellungen eines Servicerechners geholt und da war die Standardvorlage bereits vom User geändert worden. Klar, dass das dann nicht mehr zu Deinem WD passen konnte...
Sorry.
Hier die Korrektur:
Nach einer Neuinstallation verwendet der WD7 die Datei "760 pix web page (SVGA).xar" als Standard Vorlage.
Diese Datei liegt normalerweise im Verzeichnis "c:\Programme\MAGIX\Web Designer 7 Premium\Templates\DEU"
Du kannst diese- oder eine beliebige Vorlage, die Du vorbereitet hast, entweder unter diesem Namen- oder unter einem anderen Namen dort speichern.
Anschließend öffnest Du den Registry Editor und klickst Dich zu dem folgenden Schlüssel durch:
Wenn im rechten Fenster des Registry Editors keine Werte eingetragen sein sollten, legst Du dort einen neuen Zeichenfolge Wert an, den Du "DefaultDrawingFile" nennst und dem Du den folgenden Inhalt gibst:
"C:\Programme\MAGIX\Web Designer 7 Premium\Templates\DEU\760 pix web page (SVGA).xar"
Hier, zum Vergleich, ein Screenshot des Schlüssels:
Die oben genannten Werte für den Dateinamen und für den Pfad gelten natürlich nur, wenn Du mit den Standardeinstellungen arbeitest. Benutzt Du einen anderen Namen für die Vorlage-. oder hast Du den WD z. B. in einem anderen Verzeichnis- oder auf einer anderen Platte installiert, musst Du die Einstellungen entsprechend anpassen.
Wenn Du im Umgang mit der Registry noch ungeübt sein solltest- oder wenn Dir die manuelle Bearbeitung der Registry zu gefährlich erscheint, kannst Du den Vorgang automatisch erledigen lassen.
Dazu musst den u.a. Text mit copy & paste in eine Textdatei kopieren und unter einem beliebigen Namen (z. B. "Template.reg"), wichtig ist die Endung ".reg", z. B. auf dem Desktop ablegen.
Nach einem Doppelklick auf diese Datei wird der Registry Schlüssel automatisch angelegt/geändert.
Der so angelegte Schlüssel funktioniert allerdings nur, wenn sowohl der Dateiname als auch der Installationspfad mit Deiner Installation harmonieren, sonst sind Änderungen nötig.
--------------------------- Windows Registry Editor Version 5.00