Fertiges Videoprojekt sichern: Welches Format für DVD verwenden?

magixvroni schrieb am 02.09.2010 um 13:44 Uhr

Achtung bin Anfänger!

Die ersten beiden Projekte sind fertig! Wie speichere ich sie nun am einfachsten ab? Es gibt so viele Möglichkeiten, die ich nicht verstehe....

Welches Format verwende ich für ein Projekt das ich auf DVD speichern möchte um es über einen DVD-Player am TV (loewe, neues Modell) abzuspielen? Magix, Avi, mp2 puhh, so viele Möglichkeiten.

Unser DVd player spielt alles ab, möchte aber gerne auch eine DVD verschenken - also für einen 08/15- DVD Player verwende ich bitte was?

 

Ich verwende Video deluxe 16 premium.

Kommentare

marion51 schrieb am 02.09.2010 um 14:59 Uhr

zunächst würde ich dir eine schlung bei magix empfehlen. dort bekommst du alles wissenswerte über videoschnitt- und techniken vermittelt.

weitere möglichkeit - das handbuch sehr genau lesen - testfälle abarbeiten.

formate erarbeiten, damit du weist welche es gibt und welchen zweck sie haben und wie sie konvertiert oder geändert werden können. quellformate sind auch wichtig. eine normaler dvd spiler kann kein hd material für tv wiedergabe speichern. dazu benötigst du einen blue ray spieler mit entsprechender technik.

siehe wikipedia - dort werden dir die formate genau erklärt.  z.b. ist avi oder avi-hd ein container. innerhalb des containers gibt es dann die einzelnen aufnahme-oder wiedergabeformate.

wichtig ist auch zu wissen, was mit den formaten nach der bearbeitung geschieht. z.b. immer die projekte separat abspeichern, um wenn sie später nochmals bearbeitet werden sollen, dies auch möglich ist. beim exportieren und/oder brennen in ein "format" deiner wahl, werden die spuren etc. zusammengeführt. danach ist ein auftrennen zur det.bearbeitung nicht mehr möglich. deshalb u.a. auch das quellmaterial separat speichern.

(externe festplatte) du siehst - jede menge zu lernen.

gruß

geschi schrieb am 02.09.2010 um 15:38 Uhr

"Unser DVd player spielt alles ab ......."

Das sind aber nur Wunschträume, was meinst du wieviele Formate es gibt.

Das DVD Format ist MPEG2, verwende beim Brennen das Template "Standard DVD PAL Breitbild", wenn deine Aufnahmen in 16:9 sind.

magixvroni schrieb am 02.09.2010 um 18:53 Uhr


 

An geschi

 


Das DVD Format ist MPEG2, verwende beim Brennen das Template "Standard DVD PAL Breitbild", wenn deine Aufnahmen in 16:9 sind.

 

Okay, danke, meine Frage wurde durch Sie ganz gut beantwortet. Ich werde es mit MPEG2 probieren.

magixvroni schrieb am 02.09.2010 um 19:02 Uhr


 

steht eigentlich alles im Handbuch erklärt, auch in den Video Tutorials.

 

Wenn man im Vdl Menü auf das Register "brennen" geht, wird doch dort die Erstellung einer DVD angeboten. Man muss dann nur den Vorgaben folgen ...

 

Ja, nur leider ist das Magix Handbuch, sowie das Buch von Martin Quedenbaum genauso anspruchsvoll wie die Software. Ich bin nun mal Anfänger und arbeite Schritt für Schritt daran, dass aus "Schnipseln" ein schönes Video wird.
Ich bin auf "brennen" gegangen, und es hat auch geklappt, aber ich wollte halt wissen wie ich es wirklich richtig mache. Den Vorschlag von marion51 eine Schulung zu machen, finde i ch nicht so leicht umsetzbar. Ich kann doch nicht  Hunderte von Kilometern durch Deutschland reisen um eine Schulung zu machen...
Mögn tat i scho, aber kenna du i ned!!!!
Ich werde halt weiterhin mit gelegentlichenFragen an euch herantreten. Danke fürs Beantworten!
magixvroni schrieb am 03.09.2010 um 11:32 Uhr

@FredW

 

Danke herzlich für die Info. Tatsächlich, ein Kurs findet in meiner Nähe statt! Ich melde mich gleich an, so kann ich am besten lernen.

Ich freue mich schon drauf