Film anhängen funktioniert nicht.

rlo001 schrieb am 07.09.2014 um 11:12 Uhr

Bei mir reagiert das Programm auf Film anhängen nicht. Bei der Version 2014 ging das ohne Probleme. Gibt es da einen Unterschied in der Bedienung?

Ich importiere den neuen Film, wie bereits in VDL 2014, dann auf Film anhängen, doch jetzt gibt es keine Reaktion.

Ich habe den fertigen Film in einen "neuen" Film kopiert, dann hat es wieder funktioniert.

Kommentare

marion51 schrieb am 07.09.2014 um 11:36 Uhr

http://www.magix.info/de/bitte-beachte-folgendes-bevor-du-dein-thema-erstellst.forum.1098387.html

BilderMacher schrieb am 07.09.2014 um 11:49 Uhr

Bei der Version 2014 ging das ohne Probleme. Gibt es da einen Unterschied in der Bedienung?

Hallo!

Nein, wenn du jetzt mit Vdl 2015 arbeitest, hat sich an der Bedienung diesbezüglich nichts geändert.

Wo klemmt denn der "Schraubstock" konkret bei Dir?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.09.2014, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

newpapa schrieb am 07.09.2014 um 11:52 Uhr

Hallo,

kann ich leider bestätigen (VDL 2015, nehme an dass du diese Version meinst).

1. Der Film wird nicht angehängt, sondern importiert und als zusätzlicher Film geführt.

Abhilfe: -> Alle Objekte markieren -> kopieren -> den andern Film anwählen -> dort am Ende -> einfügen (nicht mehr benötigten Film löschen).

 

BilderMacher schrieb am 07.09.2014 um 12:00 Uhr

Nicht, dass es hier eine Verwechslung gibt:

  • bei "Film anhängen" wird der Film zum ausgewählten Film in der Timeline an das Ende hinzugefügt.
  • wählt man "Film importieren", fügt das Programm einen neuen TAB mit dem Film hinzu.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.09.2014, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

newpapa schrieb am 07.09.2014 um 12:45 Uhr

Hallo,

@BilderMacher: Keine Verwechslung. Film wird eben nicht, wie ausgewählt, angehängt, sondern importiert.

Anders ausgedrückt, es ist kein Unterschied, ob man "Importieren" oder "Anhängen" auswählt. Es wird immer nur importiert.

BilderMacher schrieb am 07.09.2014 um 13:20 Uhr

Bei mir fügt Vdl2015 bei "Film importieren" einen neuen Tab hinzu und bei "Film anhängen" wird er in die Timeline an das Ende der vorhandenen Objekte "importiert".

- "Film importieren" = neuer TAB

- "Film anhängen" = Objekte der Timeline (erster, ausgewählter Film) hinzugefügt

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.09.2014, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

newpapa schrieb am 07.09.2014 um 13:36 Uhr

Hallo,

@BilderMacher: Habe nochmals probiert. Hast recht. Bei mir läuft es so:

-> Film anhängen -> MVD auswählen ->  öffnen (damit wird der Film als zusätzlicher in die Timeline geladen) und, das ist der springende Punkt,  -> im Fenster "Film anhängen" mit OK bestätigen. Damit verschwindet der neue Film in der Timeline und wird korrekt angehängt.

Macht man das nicht, dann verbleibt der neue Film als zweiter Film im Projekt.

BilderMacher schrieb am 07.09.2014 um 13:58 Uhr

Film importieren:

Mit dieser Option importieren Sie einen Film in Ihr Projekt.

Anhängen:
Mithilfe dieser Funktion können Sie an einen geöffneten Film einen weiteren Film anhängen. Dieser wird ans Ende des bereits geöffneten Films gehangen und übernimmt automatisch dessen Filmeinstellungen.

 

Aber der Klick auf OK bei "Film anhängen" im Dialog-Fenster (der nur halb zu sehen ist) muss erfolgen, ja:

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.09.2014, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

BilderMacher schrieb am 07.09.2014 um 18:00 Uhr

Ich importiere den neuen Film, wie bereits in VDL 2014, dann auf Film anhängen, doch jetzt gibt es keine Reaktion.

Da kommt ja dann der Dialog "Film anhängen", auf dem du einige Optionen hast:

 

Der kommt bei dir gar nicht?

Am besten, du machst davon Scrennshots, und beschreibst deine Schritte somit genauer. Füge die Bilder deiner Antwort bei - bitte nicht die Frage selbst bearbeiten!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.09.2014, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

MAGUSER schrieb am 15.09.2014 um 17:20 Uhr


Nachdem ich mich mit dem Thema „Film anhängen“ gerade einige Stunden (zum Glück erfolgreich) geplagt habe, möchte ich meine Lernerfahrungen zu diesem Thema weitergeben.
Wenn man den Film aus Projekt1 an den Film in Projekt2 anhängen möchte, dann wird man nach der Film Datei mit Endung   .mvd gefragt. Die findet man aber zunächst nicht, denn beim Speichern des Projektes wird lediglich ein Projektdatei mit Endung   .mvp, aber keine Filmdatei erstellt! Will man den Film in Projekt1 speichern, so muss man ihn „exportieren“. Mit dem Befehl „Exportieren“ aus dem Menü Filmeverwaltung (ich halte diese Bezeichnung für sehr unglücklich und leider irreführend) wird eine Datei   .mvd erstellt und abgespeichert. Die kann man dann problemlos an den Film in Projekt2 anhängen.
Oder anderes Beispiel: man möchte den letzten Teil des Filmes aus Projekt1 an den Film in Projekt2 anhängen. Dann schneidet man den Film in Projekt1 an der entsprechenden Stelle (Film trennen) und erhält jetzt 2 Teilfilme. Dann „exportiert“, d.h. speichert man den Teil-Film, den man in Projekt2 anhängen will u.s.w.

fredi39 schrieb am 24.05.2016 um 19:34 Uhr

Hallo BilderMacher,

mit dem Anhängen der einzelnen kleinen Filme hab ich schon ewig ein Problem.

Ich habe mir deine Darstellung mit Bildern u. Text angeshen, komme aber nicht so klar

Ich habe einen Film geöffnet, aber wie ich dann das Importieren mache müsste weiss

ich nicht.

Kannst Du mir im einzelen die Schriten des Importierens zeigen.

Vielen Dank.

manni39

Silber-Wolf schrieb am 06.07.2017 um 16:17 Uhr

Arbeite mit Magix deLux 17

Habe den ganzen Film eingefügt. Nun will ich bei einigen Frequenzen Zeitlupen einbauen oder Zeitraffer. Nun wenn ich ein Zeitraffer einsetze erhalte ich eine Lücke zum Rest des Filmes. Es gibt sicher ein Befehl, den Rest des Filmes Punktgenau anzuhängen. Auch umgekehrt, wenn ich Zeitlupe  verwende verschieben sich die Filme übereinander.

Welchen Befehl muss ich nehmen, um die Überlappung aufzuheben. Bin auch für ein Lernvideo dankbar.