Kommentare

Markus73 schrieb am 11.04.2020 um 16:56 Uhr

Und wo ist dein Problem bzw. deine Frage?

BilderMacher schrieb am 11.04.2020 um 17:28 Uhr

Ich würde das Video im Handy mit der Foto-/Video-APP dort bearbeiten. Da gibt es Möglichkeiten. Geht auch schneller.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 11.04.2020, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Markus73 schrieb am 11.04.2020 um 17:47 Uhr

Natürlich kann keine Smartphone-App Video deluxe das Wasser reichen, was die Bearbeitungsmöglichkeiten angeht. Da es aber keine besonderen Schwierigkeiten gibt, was die Bearbeitung von Handy-Hochkant-Videos angeht (Projekteigenschaften entsprechend einstellen, bearbeiten, mit gewünschten Eigenschaften exportieren und die Datei auf das Smartphone kopieren) wüsste ich nicht, wie man hier "helfen" sollte, solange keine Frage gestellt wird.

Von dem modernen Unsinn eines Hochkantvideos mal abgesehen, was vielleicht dann sinnvoll wäre, wenn menschliche Wesen die Augen übereinander und nicht nebeneinander hätten...

Irra schrieb am 11.04.2020 um 20:17 Uhr

wenn menschliche Wesen die Augen übereinander und nicht nebeneinander hätten...

Könnte man dann Bücher, Zeitungen, Dokumente, die ja meistens im Hochformat sind auch besser lesen?😉

@Renter11

Die nächste Generation guckt Filme nicht mehr am TV. Und das meiste was man mit dem Handy filmt und mit dem Handy auch gucken/zeigen will sieht im Hochformat besser aus. Schaut mal TikTok z.B.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

marek-r schrieb am 11.04.2020 um 23:16 Uhr

Du bekommst 9:16 über VdL nicht zurück . Dafür brauchst du Alternative als Bearbeitung.
Und über Unsinn wirst du noch viel hören. Bleibt trotzdem cool.

Markus73 schrieb am 11.04.2020 um 23:29 Uhr

@marek-r

Wir hatten das Thema schon ausführlich erläutert. Bei allen Beteiligten hat der Export im Hochformat funktioniert, nur bei Dir ganz offensichtlich nicht. Nimm bitte zur Kenntnis, dass der Fehler bei Dir lag und verbreite hier keine Unwahrheiten, danke!

Zuletzt geändert von Markus73 am 12.04.2020, 08:56, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

marek-r schrieb am 12.04.2020 um 00:59 Uhr

@Markus73

Reg dich wieder nicht auf. Ich bekomme meine quer Videos nicht über Vdl quer wieder zurück. Habe bis jetzt keine Anleitung gesehen außer Schreiberei als Unsinn und Quark. !

Ob ich das bevorzuge spielt jetzt keine Rolle, aber Fakt der Aufnahme bleibt.
Ich kann benutzerdefiniert Projekt anlegen und egal was ich dort einstelle kommt immer Unsinn im Vorschau zurück. Wenn du mehr weißt, dann erleuchte das.
 

Markus73 schrieb am 12.04.2020 um 01:02 Uhr

Ich habe es schon detailliert beschrieben und werde das nicht nochmal tun. Alle weiteren Offtopic-Beiträge in diesem Thread werden gelöscht.

Markus73 schrieb am 12.04.2020 um 08:27 Uhr

Hier beispielhaft die Vorgehensweise (mit einem Clip, der nicht automatisch als hochkant erkannt wurde). Es gibt keinerlei besondere Probleme, es muss lediglich die Projekteinstellung richtig gesetzt werden.

@Ralf-Erdmann

Es wäre schön, wenn Du als Fragesteller dich hier auch nochmal zu Wort melden würdest. Noch weiß niemand, was eigentlich das Problem ist.

wabu schrieb am 12.04.2020 um 19:16 Uhr

Auf besonderen Wunsch: ein Querformatvideo in ein Hochformat umgebaut. Läuft auf meinem Smartphone prima

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 13.04.2020 um 23:01 Uhr

https://www.magix.info/de/tutorials/hoch-oder-quer-das-handy-und-vdl--1242832/

ist ein kleines Tutorial dazu

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

VoiceSi schrieb am 25.08.2020 um 14:36 Uhr

Hier beispielhaft die Vorgehensweise (mit einem Clip, der nicht automatisch als hochkant erkannt wurde). Es gibt keinerlei besondere Probleme, es muss lediglich die Projekteinstellung richtig gesetzt werden.

 

TAUSEND DANK!! Meine Güte, wie lang hab ich nach dieser Lösung gesucht... :) Instagram-Story-Videos erstellen kein Problem mehr, endlich. Ich hatte lediglich übersehen, die Auflösung noch extra zu verstellen zusätzlich zum Format (9:16). Funktioniert wunderbar jetzt. DANKE!! :)

Markus73 schrieb am 25.08.2020 um 14:43 Uhr

Vielen Dank. Freut mich, dass ich helfen konnte!