Film größe erstellen für eine Website

SteveTura schrieb am 30.10.2013 um 10:50 Uhr

(upade) 

 Hallo ich habe mich falsch ausgedrückt deswegen noch mal neuer Text zu mein Problem.

Und zwar möchte ich für meine Website ein Filmbanner machen in der Größe 990x350px in Magix Video. Kann ich in Magix Video auch sagen ich möchte ein 990x350px Video erstellen ohne schwarze Balken oben/unten?

Ich kann zwar über Einstellungen -> Film eine Format angeben 990x350px, nur dann habe ich Schwarze Balken und der Vorschau Player kann ich nur auf 622px Breite einstellen.

Ich hoffe das mir jemand helfen kann.

Kommentare

robert-graunke schrieb am 30.10.2013 um 22:08 Uhr

Hallo,

grundsätzlich ist ein Video ein Video. Das existiert innerhalb definierter Grenzen - die sind klar gesetzt.

Hat das Video eine Auflösung von xxx mal xxx und liegt es in einem definierten Seitenverhältnis (4:3 , 16:9) vor,

dann kann der Player auf der entsprechenden Website eben nur dieses Format darstellen.

Egal wie klein das Video als z. B. Banner auftauchen soll - das vorher gewählte Format / Seitenverhältnis ist der "Monitor" der das Video / Bild darstellt. Darum die schwarzen Ränder.

Letztendlich würde man also nur das Gesamtbild des Videos (inklusive vorhandener Ränder) an den Platz im Player / der Website anpassen.

Die einfachste Lösung ist ein Banner als animiertes *.gif - ziemlich simpel und doch in guter Qualität mit fast jedem Bildbearbeitungsprogramm zu erstellen.

Nur mal so, als Vorschlag.

Gruß

Robert

SteveTura schrieb am 30.10.2013 um 23:01 Uhr

Also mein Kumpel der hat Adobe Premiere Elements der kann 990x350px einstellen und hat auch gleich so das Format im Videoschnittprogramm. Warum geht das bei Magix nicht?

BilderMacher schrieb am 31.10.2013 um 10:18 Uhr

Es geht auch ohne Balken!

Voraussetzung sind die richtigen Werte im HTML-Code!

- Ausgabewerte durch Vdl (MPEG-4 Export)

- Original, nach Export mit HTML-Ausgabe

Diese habe ich auf 990 x 350 angepasst.

Zuvor in Vdl die Filmeinstellungen einstellen (Taste E)

Das Seitenverhältnis des Video müsste noch angepasst werden ... 

Mit Ausschnitt und Position/Größe

kann man da etwas machen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 31.10.2013, 10:29, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

SteveTura schrieb am 31.10.2013 um 13:23 Uhr

Das doch mal eine Super coole Antwort, mit Bildern einfach genial. Vielen dank @BilderMacher. Teste ich gleich mal aus. HTML5 Code etc... das kenne ich ja als Webdesigner. so mal testen.............