Film Sequenz mit transparentem Hintergrund

RichardC schrieb am 04.11.2012 um 17:45 Uhr

Hallo,

habe da mal ein Problem :-))

ich möchte in einem Film eine Sequenz einbauen mit transparemtem Hintergrund.

Zur Info: Es soll ein animiertes UFO sein mit umlaufendem Lichtband.
Dazu habe ich mir mit der Bildbearbeitung drei PNGs erstellt. Diese haben einen transparenten Hintergrund da das UFO ja im Film dann in einer Szene "einfliegen" soll. Und jedes Bild hat dann einen jeweils verändertes Lichtband so dass am Ende dieses Lichtband aussieht als wenn es um das UFO rotiert.

Dabei stellen sich mir zwei Probleme:
1. Ich muss das UFO mit Keyframes in den Bewegungseffekten z.B. von rechts nach links fliegen lassen. Ausserdem soll sich natürlich das Lichtband ändern. Wenn ich das richtig sehe ist das eine elendig zeitaufwendige Sache die Keyframes für alle drei Bildobjeckt so zu setzen dass das Lichtband rotiert während sich das ganze Object von links nach rechts bewegt.
und
2. das  zumindest momentan ausschlaggebende Problem: VDL 2013 hat ein Problem wenn Chromakey und Bewegungseffekt kombiniert wird. Da stürzt das Programm ab. Das Problem ist bei Magix schon eine ganze Weile in der Mache. Bis es da eine Lösung von Magix gibt muss ich also einen Umweg gehen.

Ich bin daher auf die Idee gekommen, mit VDL ein "Zwischen"-Projekt zu erstellen. In diesem Projekt lade ich mir diese drei PNGs in die Timeline, kopiere sie n-mal so dass am Ende eine Sequenz von ca. 1 Minute entsteht. Das funktioniert auch recht gut und das Lichtband rotiert schön um das UFO.
Jetzt exportiere ich mir den Film als MP4 um es dann in den Ziel-Film als Objekt zu laden das ich dann wieder per Bewegungs-Effekt von links nacht rechts (Beispiel) laufen lasse.
Das funktioniert auch ganz gut.

NUR

jetzt habe ich in diesem "Zwischenfilm" einen schwarzen Hintergrund der natürlich im Zielfilm dann besch... aussieht.

Sprich: Am Ende bin ich genauso weit wie am Anfang :-((

Daher meine Frage an die Experten hier. Gibt es eine Möglichkeit einen Film mit transparentem Hintergrund auszugeben? Oder hat jemand eine andere, genialere Idee um mein Ursprungsproblem zu lösen (ich hoffe, ich habe es verständlich beschrieben).

LG

Richard

 

Kommentare

wabu schrieb am 04.11.2012 um 18:25 Uhr

Jetzt exportiere ich mir den Film als MP4

würde ich als mxv machen (Magix-Video)

jetzt habe ich in diesem "Zwischenfilm" einen schwarzen Hintergrund

Mediapool/Effekte/Videoeffekte/chromaKey und dort das schwarze Feld anklicken

 

Zuletzt geändert von wabu am 04.11.2012, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

RichardC schrieb am 05.11.2012 um 09:28 Uhr

Moin wabu,

danke für die Antwort.

Mhmmm, genau das habe ich bewusst NICHT gemacht da ich ja "wusste", dass VdL 2013 damit Probleme hat. Habs jetzt doch mal probiert bevor ich Dir antworte :-))
Und siehe da, es funktioniert.
Keine Ahnung warum VdL jetzt nicht abstürzt. Scheint einen Unterschied zu machen ob man Bildobjekte (pngs) oder auch VdL-Textobjekte mit Chromakey UND Framekeying benutzt oder nicht. Bei Bild- und Textobjekten kommt es zum Absturz, bei Video-Objekten offenbar nicht. Muss jetzt mal weiter testen, nicht dass dann am Ende der vielen Arbeit das Ergebnis steht: Geht mit VdL 2013 nicht :-))
Ich wills dann doch auch nochmal mit den pngs DIREKT im Hauptfilm zu realisieren (ohne den Zwischenschritt über einen "Zwischen"-film. Villeicht hat sich der VdL-Bug auch hier verflüchtigt (auch ohne Bugfix :-))

Da fällt mir aber ein dass ich dann das Problem mit den Bewegungseffekten haben werde.
Hast Du eine Idee wie man das elegant löst? Wie geschrieben soll das Ufo, das eigentlich aus drei pngs hintereinander besteht (wegen des rotierenden Lichtbandes) sich quer über die Szene bewegen.

Ich muss dazu sagen es ist ein bisschen doof im geschriebenen Wort zu beschreiben aber vielleicht kannst Du Dir vorstellen was ich meine. Ich werde auf jeden Fall mal etwas "rumspielen" und hoffe, die richtige und einfache Lösung zu finden. Eine funktionierende Lösung habe ich ja jetzt bereits aber ich habe gerne alles was zusammengehört ziemlich eng beisammen in EINEM Projekt(Ordnerstruktur) Da vergisst man bei einer Sicherung nicht das ein oder andere :-))

LG
Richard