Hallo,
habe da mal ein Problem :-))
ich möchte in einem Film eine Sequenz einbauen mit transparemtem Hintergrund.
Zur Info: Es soll ein animiertes UFO sein mit umlaufendem Lichtband.
Dazu habe ich mir mit der Bildbearbeitung drei PNGs erstellt. Diese haben einen transparenten Hintergrund da das UFO ja im Film dann in einer Szene "einfliegen" soll. Und jedes Bild hat dann einen jeweils verändertes Lichtband so dass am Ende dieses Lichtband aussieht als wenn es um das UFO rotiert.
Dabei stellen sich mir zwei Probleme:
1. Ich muss das UFO mit Keyframes in den Bewegungseffekten z.B. von rechts nach links fliegen lassen. Ausserdem soll sich natürlich das Lichtband ändern. Wenn ich das richtig sehe ist das eine elendig zeitaufwendige Sache die Keyframes für alle drei Bildobjeckt so zu setzen dass das Lichtband rotiert während sich das ganze Object von links nach rechts bewegt.
und
2. das zumindest momentan ausschlaggebende Problem: VDL 2013 hat ein Problem wenn Chromakey und Bewegungseffekt kombiniert wird. Da stürzt das Programm ab. Das Problem ist bei Magix schon eine ganze Weile in der Mache. Bis es da eine Lösung von Magix gibt muss ich also einen Umweg gehen.
Ich bin daher auf die Idee gekommen, mit VDL ein "Zwischen"-Projekt zu erstellen. In diesem Projekt lade ich mir diese drei PNGs in die Timeline, kopiere sie n-mal so dass am Ende eine Sequenz von ca. 1 Minute entsteht. Das funktioniert auch recht gut und das Lichtband rotiert schön um das UFO.
Jetzt exportiere ich mir den Film als MP4 um es dann in den Ziel-Film als Objekt zu laden das ich dann wieder per Bewegungs-Effekt von links nacht rechts (Beispiel) laufen lasse.
Das funktioniert auch ganz gut.
NUR
jetzt habe ich in diesem "Zwischenfilm" einen schwarzen Hintergrund der natürlich im Zielfilm dann besch... aussieht.
Sprich: Am Ende bin ich genauso weit wie am Anfang :-((
Daher meine Frage an die Experten hier. Gibt es eine Möglichkeit einen Film mit transparentem Hintergrund auszugeben? Oder hat jemand eine andere, genialere Idee um mein Ursprungsproblem zu lösen (ich hoffe, ich habe es verständlich beschrieben).
LG
Richard