Filmauflösung 29,97 fps macht Blendenprobleme

videofan60 schrieb am 30.10.2012 um 14:44 Uhr

Hallo,

da meine Canon S100 leider dieses krumme Format macht, bin ich wohl mit den Filmeinstellungen darauf angewiesen.

Allerdings hat VDL damit offenbar Probleme:

nach dem Ziehen eines Blocks von Fotos in die timeline, werden eine Vielzahl von Blenden nicht als Schnitt sondern als Kreuzblende angezeigt, aber mit einer Länge von 0sec. Will man das ändern, so muss man wie folgt vorgehen:

Blendenlänge, die mit "0" angezeigt wird, nochmals auf "0" setzen. Das Blendensymbol zeigt jetzt eine Schwarzblende (der Länge Null an ). Jetzt "Schnittblende" wählen. Und erst jetzt kann man eine beliebige andere Blende frei gewählter Länge einstellen.

Das ist doch ein Krampf von VDL oder habe ich etwas übersehen?

Gibt es Probleme , wenn man eine gerade Zahl 30 fps als Filmeinstellung vorgibt?

Viele Grüße von

videofan60

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.10.2019, 06:57, insgesamt 2-mal geändert.

Grund: alt

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Kommentare

Markus73 schrieb am 30.10.2012 um 16:34 Uhr

29,97 fps ist zwar nicht die eleganteste Zahl, aber durchaus kein "krummes Format", sondern ein üblicher und verbreiteter Standard.

Das beschriebene Problem konnte ich hier nicht reproduzieren. Die schreibst von "Fotos", meintest aber vermutlich Videoclips, oder?

Nur interessehalber: Wo ist denn nun das eigentliche Problem? Ein harter Schnitt wird als "Kreuzblende mit Länge Null" angezeigt. Daran alleine würde ich mich absolut nicht stören. Oder welche Konsequenzen hat das ansonsten?

Ich würde einfach mal das Programm zurücksetzen.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 30.10.2012, 16:34, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

videofan60 schrieb am 30.10.2012 um 18:22 Uhr

Hallo Markus73,

ich meine Fotos, da ich mit VDL Videos vor allem aus Fotos mit einigen Clips zusammen von meiner Canon S100 verarbeite.

Und ich meine die Schnittstellen zwischen den Fotos.

Das Problem: ich verwende viele variierte Blenden zwischen den Fotos. Wegen obiger Erscheinung kann ich eben nicht einfach das Blendensymbol öffnen und eine gewünschte Blende wählen. Vielmehr muss ich den beschriebenen komplizierten Weg gehen.

Wie gesagt; nicht alle Schnittstellen sind so, aber relativ viele bei z.B. 50 Fotos

Das ist doch nicht praktikabel.

Zuletzt geändert von videofan60 am 30.10.2012, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Irra schrieb am 30.10.2012 um 18:50 Uhr


und das hilft nicht?

Zuletzt geändert von Irra am 30.10.2012, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Ehemaliger User schrieb am 30.10.2012 um 19:01 Uhr

Kann es sein das Du in den Programmeinstellungen die Beschneidung beim einlesen aktiviert hast?

videofan60 schrieb am 31.10.2012 um 20:40 Uhr

Vielen Dank für Eure Beiträge.

Der Vorschlag von Markus73, das Programm zurücksetzen,  hat es gebracht. Die Blenden funktionieren wieder wie sie sollen.

Durch irgendeine Aktion muss ich VDL verbogen haben. Schade , dass VDL so anfällig ist oder besser gesagt, schade, dass es zu Verbiegungen kommt, ohne eine Fehlermeldung von VDL.

Zuletzt geändert von videofan60 am 31.10.2012, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

videofan60 schrieb am 01.11.2012 um 15:19 Uhr

Hallo,

Mein Zitat: Der Vorschlag von Markus73, das Programm zurücksetzen,  hat es gebracht. Die Blenden funktionieren wieder wie sie sollen

Es bleibt doch noch merkwürdig.

Wenn ich jetzt über "Fotolänge ändern" einen neuen Wert eingebe, dann passiert es genau wie schon beschrieben. Der Übergang zum nächstfolgenden Foto geht automatisch von der Schnittblende auf die Kreuzblende mit 0 sec Dauer über. Hier scheint also das Übel zu liegen.

Wenn ich jetzt Schnittblende wähle, dann tut sich nichts. Erstaunlicherweise funktioniert aber eine andere Blendenwahl wie z.B. "Wischen".

Magix ist voller Magie!

 

Zuletzt geändert von videofan60 am 01.11.2012, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye