Filme auf DVD - Bildschirm aufnehmen/abfilmen

yorck schrieb am 23.08.2013 um 10:04 Uhr

... es klappt nicht.

Ich bekomme vorab die Meldung "Es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden."

- Zu welchem Gerät?

- Wie stelle ich diese Verbindung her?

Es geht darum, einen Fernsehbeitrag direkt von der Webseite zu kopieren. (STREAM Transport hat nicht funktioniert, die Seite "wehrt sich".)

Vielen Dank für Eure Hilfe
Y.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 23.08.2013 um 10:24 Uhr

Sorry, hab die Frage nicht richtig gelesen

Lohi63 schrieb am 23.08.2013 um 10:49 Uhr

Hallo Yorck,

wenn Filme auf DVD die Option "Bildschirmaufnahme" bietet, muss als Aufnahmequelle Bildschirm gewählt werden. Nach der von Dir genannten Fehlermeldung, hast Du das Programm angewiesen, von einem externen Gerät, z.B. einer Camera aufzunehmen.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 23.08.2013, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

yorck schrieb am 26.08.2013 um 18:37 Uhr

@lohi: Das kann ich definitiv ausschliessen. Ich  h a b e  Bildschirm gewählt.

@fred: Ist das die Information, die Du brauchst?  Die Fehlermeldung ist da schon "durch". Deshalb wundert es mich, dass die Software den Dienst noch anbietet. Was ich inzwischen noch rausgefunden habe: Es scheint sich um ein problematisches Audiogerät zu handeln. Filmdateien konnte ich speichern, aber nur ohne Ton. Deshalb wahrscheinlich auch unter 4. die Meldung über den niedrigen Pegel!

yorck schrieb am 26.08.2013 um 18:56 Uhr

Was Neues:

Durch die Bitte von Fred nach einem Screenshot habe ich oben rechts alle Audioquellen durchprobiert. Das Mikrofon wir tatsächlich erkannt. Leider ist die Tonqualität sehr schlecht und nicht verständlich, während meine "Eigengeräusche" wie Husten und mit dem Kugelschreiber klappern bestens rüber kommen.

Es muss doch einen "internen" Weg geben, Audiodaten durchzuleiten!?!

yorck schrieb am 27.08.2013 um 22:04 Uhr

@Fred:
Kannst Du mir auch erklären, warum dann beim Download von z.B. einem Youtube-Video alles (Bild & Ton) "ankommt" und beim Aufnehmen des Bildschirms Bild & Ton getrennt werden? Anders: Was ist der Unterschied zwischen beiden Verfahren?

Und noch was:

Wie finde ich heraus, ob bei meinem Mainboard nur der Kabeltrick funktioniert oder ob ich irgendwas anders konfigurieren kann, damit es ohne geht.?

Vielen Dank!