Filme für Toshiba smart TV

majas schrieb am 20.12.2014 um 10:38 Uhr

Ich schaffe es nicht, mit Fotostory 2015 Deluxe Dateien zu erzeugen, die ich an meinen Toshiba 42M7463DG Smart TV von einem NAS abspielen kann. Folgende Formate werden vom TV unterstützt:

MP4
.mp4/.m4v
Video codec: H.264 (MPEG-4 AVC)
Audio codec: MPEG-2/4 LC-AAC

ASF
.asf/.wmv
Video codec: VC-1 (WMV9)
Audio Codec: WMA9 Std

MPEG-2 PS
.mpg/.mpeg
Video codec: MPEG-2 Video
Audio codec:  MPEG-1/2 Layer-2 Dolby Digital (AC-3) L-PCM

MPEG-2 TS
.ts/.trp/.tp
Video codec: MPEG-2 Video
Audio codec: MPEG-1/2 Layer-2

Netzwerk
Maximale VideoAuflösung:
1920 × 1080
Maximale Anzahl der
Dateien: 1000/Ordner
Maximale
Videogröße:
Unbegrenzt

Welchen Export muss ich nehmen, und welche Einstellungen?

 

Mathias

Kommentare

Markus73 schrieb am 20.12.2014 um 10:43 Uhr

Welchen Export muss ich nehmen, und welche Einstellungen?

Interessant zu wissen wäre, was Du bereits versucht hast und was daran nicht geht.

Ich würde mal einen "ganz normalen" MPEG4-Export versuchen.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 20.12.2014, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

marion51 schrieb am 20.12.2014 um 12:18 Uhr


 

majas schrieb am 26.12.2014 um 18:11 Uhr

ich hab schon so viele Varianten probiert, dass ich die gar nicht mehr aufzählen kann, das letzte was ich , auf einen hinweis von Magix, probiert haben war das im Beitrag von marion51 gezeigte, aber auch hier "Dateiformat nicht unterstützt".

 

Das einzige was bisher auf dem TV funktioniert hat, war ein alter Film von einem Fotoapparat.

 

 

und ein nicht HD Versuch:

 

 

Mathias

 

 

geschi schrieb am 26.12.2014 um 18:52 Uhr

Also, wenn der 2te Screenshoot da HD sein soll, dann weis ich nicht mehr?

Das ist die Auflösung für eine DVD also SD!!

Du solltest dieses Template verwenden:

Diesen Export kopierst du auf einen USB Stick, den steckst du in den TV und probierst ob es abgespielt werden kann, du musst einmal sicher sein das der TV das kann und nicht über das Netzwerk.

majas schrieb am 28.12.2014 um 11:35 Uhr

@geschi

Also, wenn der 2te Screenshoot da HD sein soll, dann weis ich nicht mehr?

Das ist die Auflösung für eine DVD also SD!!

 

Nein, deshalb:

und ein nicht HD Versuch:

 

Deinen Vorschlag habe ich schon, ohne Erfolg, probiert.

 

Mathias

geschi schrieb am 28.12.2014 um 13:00 Uhr

Nun versuchst du einen Export auf MPEG2, mit dem Template "Standard DVD PAL Breitbild", diesen Export wieder auf einen USB Stick und in den TV damit!

majas schrieb am 28.12.2014 um 18:15 Uhr

@FredW

Leider ist es so, dass bei vielen Flat TV ein sehr einfacher MediaPlayer verbaut ist, der u.U. Schwierigkeiten bereiten kann. Sicherer und flexibler ist immer ein eigenen MediaPlayer ...

 

Wie bekomme ich denn einen eigenen Medieplayer auf den TV?

 

Mathias

 

majas schrieb am 28.12.2014 um 18:17 Uhr

@Geschi,

Nun versuchst du einen Export auf MPEG2, mit dem Template "Standard DVD PAL Breitbild", diesen Export wieder auf einen USB Stick und in den TV damit!

per USB funktioniert das, aber ich würde gern mein NAS nutzen.

Komischerweise kann der Toshiba TV über USB mehr Datenformate abspielen als über Netzwerk (lt. Handbuch), warum auch immer(?).

 

Mathias

 

Markus73 schrieb am 28.12.2014 um 18:21 Uhr

Wie bekomme ich denn einen eigenen Medieplayer auf den TV?

Du kaufst Dir einen (in Form eines Kästchens) und stellst ihn neben den TV.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 28.12.2014, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

geschi schrieb am 28.12.2014 um 18:27 Uhr

Ich frag da lieber nochmals nach, der HD Export als mp4, auf den USB Stick, funktioniert der?

majas schrieb am 30.12.2014 um 15:05 Uhr

Hallo,

Ich frag da lieber nochmals nach, der HD Export als mp4, auf den USB Stick, funktioniert der?

 

das ist meiner Meinung nach unerheblich, da lt. Handbuch über USB weitaus mehr formarte abgespielt werden als über Netzwerk:

 

 

Mathias

 

geschi schrieb am 30.12.2014 um 15:16 Uhr

MP4 sollte auch beim Netzwerk abgespielt werden, nochmals mache das über den USB Stick, wenn das klappt dann bist du sicher das der TV das Format lesen kann und es am Netzwerk liegt.

MP4 mit dem Template für FullHD, auch MPEG2 als FullHD sollte funktioneren, mit der Endung mpg.

 

majas schrieb am 30.12.2014 um 15:36 Uhr

Hallo,

Ich frag da lieber nochmals nach, der HD Export als mp4, auf den USB Stick, funktioniert der?

 

wie vermnutet, funktioniert ohne Probleme., die gleiche Datei über Netzwerk nicht.

 

Mathias

 

geschi schrieb am 30.12.2014 um 16:26 Uhr

Du wirst dich mit der Freigabe für das Netzwerk beschäftigen müssen.

Laut deinen Screenshoot kann man mp4 FullHD über das Netzwerk abspielen.

majas schrieb am 30.12.2014 um 18:49 Uhr

Hallo,

Du wirst dich mit der Freigabe für das Netzwerk beschäftigen müssen.

Laut deinen Screenshoot kann man mp4 FullHD über das Netzwerk abspielen.

 

das wirds wohl (hoffentlich) nicht sein, da ich einen alten Kamerafilm vom NAS abspielen kann.

 

Ich habe jetzt mal einen kleinen Testfilm erstellt und mit allen HD Formaten exportiert, folgende Formate werden erkannt und über Netzwerk abgespielt:

alle WMF und Video als MPEG Video: alle HD Archiv - PAL

Damit ist das Problem gelöst, vielen Dank für alle Hinweise!

Mathias