Filme in MPEG4 stürzen am TV ab

andersenkarsten schrieb am 25.11.2016 um 09:14 Uhr

Mir ist aufgefallen, dass der eine oder andere Film, den ich in MPEG4 finalisiert habe, auf eine externe Festplatte kopiert am TV immer wieder an der selben Stelle abbricht.

Das macht nicht jeder Film und die Stellen sind immer unterschiedlich.

Den Film nochmal neu auf die Festplatte ziehen bringt nix...Abbruch an der selben Stelle. Fehler muss also in der Filmdatei sein.

An einem Rechner läuft der Film dann von der Festplatte......nur an TV´s bricht er ab...egal welchen TV ich nehme....

Mach ich irgend etwas falsch? oder hab ich da einen Bug?

 

Nutze VdL16 Plus

Kommentare

Markus73 schrieb am 25.11.2016 um 09:24 Uhr

Hallo!

immer wieder an der selben Stelle abbricht.

die Stellen sind immer unterschiedlich.

Hm, was denn nun?

Mach ich irgend etwas falsch? oder hab ich da einen Bug?

Das Problem dürfte bei Deinem TV liegen. Generell ist es besser, einen externen Mediaplayer zu verwenden, bei den eingebauten gibt es immer wieder mal verschiedene Probleme. Vielleicht ist an den Abbruchstellen die Bitrate zu hoch, damit haben viele Geräte Probleme. Du kannst ja als Test nochmal exportieren und in den Optionen mit der Bitrate etwas runtergehen.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 25.11.2016, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

geschi schrieb am 25.11.2016 um 09:25 Uhr

Wie spielst du den Film ab, Platte über USB an den TV?

Oder Medienplatte über HDMI an den TV?

andersenkarsten schrieb am 25.11.2016 um 09:31 Uhr

ich ziehe den Film, den ich in MPEG4 in höchster Qualität finalisiert habe, heisst exportiert, auf eine externe Festplatte. Diese verbinde ich über USB mit den TV (Panasonic), der diese Dateien wiedergeben kann.

Das Ganze habe ich aber auch schon mit anderen TV´s erlebt, z.B. Samsung, liegt dann wohl doch an der Datei.

Bitrate runter? Dann muss ich den Film ja nochmal finalisieren...das dauert dann immer so um die 10Std.

Welche Bitrate sollte ich nehmen?

geschi schrieb am 25.11.2016 um 09:34 Uhr

Mach mal eine Videoanalyse von diesen Film, mittels MediaInfo, die Ansicht dort stellst du auf TEXT, diesen kopierst du dann hier rein.

andersenkarsten schrieb am 25.11.2016 um 09:42 Uhr

Ok...Viedeoanalyse......wie geht das?

Gibt es im Handbuch eine Anweisung dazu?

Sorry, meine Kompetenzen liegen nicht gerade im IT/PC Bereich....

Markus73 schrieb am 25.11.2016 um 09:44 Uhr

ich ziehe den Film, den ich in MPEG4 in höchster Qualität finalisiert habe,

Das ist eine sehr unklare Aussage. Wie genau gehst Du denn dabei vor und welche Einstellungen hast Du verwendet?

Bitrate runter? Dann muss ich den Film ja nochmal finalisieren

Ja natürlich. Vermutlich je nach Anzahl der nötigen Tests nicht nur einmal.

Welche Bitrate sollte ich nehmen?

Wie soll ich das sagen, wenn ich nicht einmal weiß, welche Du jetzt verwendet hast und um was für ein Filmmaterial es sich handelt? Auf diese Frage wirst Du keine klare Antwort bekommen. Kein TV spielt alles...

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 25.11.2016, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

geschi schrieb am 25.11.2016 um 09:46 Uhr

Habe ich schon gepostet.

Du musst dir nur MediaInfo vom Netz ziehen, also downloaden, installieren und wie ich schon gepostet habe, vorgehen.

andersenkarsten schrieb am 25.11.2016 um 09:53 Uhr

also..wenn ich ein Projekt neu starte mache ich die Einstellungen für dieses Projekt.

Standard bei mir kommt immer die Auflösung, da ist die hohe FullHD angegeben, sowie die Bitrate von 48000...

Da ändere ich nix.

Wenn ich dann das Projekt exportiere, auf den PC, wähle ich die höchste Qualität, ich glaube das war HD2 und MPEG4.

Betreff MediaInfo...hab mal schnell gegoogled....ok, ist also ein extra Programm...lade ich daheim mal runter und versuche es...

By the way...danke für die Antworten und Hilfe

andersenkarsten schrieb am 25.11.2016 um 09:55 Uhr

Ach ja.....die selben Filme, in youtube hoch geladen, kann ich ohne Probleme am TV, wenn dieser per WLan verbunden ist, über youtube ohne Probleme schauen, ohne Abstürze.

geschi schrieb am 25.11.2016 um 10:13 Uhr

Standard bei mir kommt immer die Auflösung, da ist die hohe FullHD angegeben, sowie die Bitrate von 48000...

Ich glaub viel, aber das nicht!!

Du postest, du hast VDL16+, dann ist das der MainConcept Codec, der hat bei deinen 08/15 Export, eine Bitrate von ca.9400 und keinesfalls 48000, das ist die Samplingrate vom Audio.

Du solltest auch eine Defragmentierung der Externen in Betracht ziehen.

 

Markus73 schrieb am 25.11.2016 um 10:13 Uhr

Nach Deiner Beschreibung vermute ich, dass Du über "Ausgeben" rechts oben in der Software exportierst. Das sollte man eigentlich nicht tun, mangels genauer Einstellmöglichkeiten. Viel besser ist der Weg über Menü "Datei" und "Film exportieren".

Dass Youtube ohne Probleme geht, ist klar, dort wird der Film auch entsprechend umgerechnet.

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 25.11.2016, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Markus73 schrieb am 25.11.2016 um 10:18 Uhr

Ich glaub viel, aber das nicht!!

Klingt so, als hätte er die Samplingrate vom Ton gemeint.

Zuletzt geändert von Markus73 am 25.11.2016, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

andersenkarsten schrieb am 25.11.2016 um 10:35 Uhr

ok....ich merke schon, ich muss da noch einiges lernen,.......

Joh, stimmt, jetzt wo ihr es sagt.....ist die Audiorate......

Und ja..ich exportiere mit dem Button oben rechts.....werde es mal über Datei/Film exportieren versuchen.

Was ich da dann alles einstellen muss? ich schau mal....

 

Danke noch mal

Markus73 schrieb am 25.11.2016 um 17:03 Uhr

wähle ich die höchste Qualität

ja,m aber auch das würdeich ändern, denn diese Einstellung muss nicht die beste Qualität bringen

Jetzt verwirren wir den Fragesteller mal nicht zu sehr. Wenn rechts oben im Programm über "Ausgeben" exportiert wurde, dann trifft die Anmerkung die Sache nicht so wirklich, denn in diesem sehr "reduzierten" Exportdialog bedeutet "Qualität" tatsächlich nur "Auflösung". So gesehen ist das schon ok.

Wenn ich mir eines in VdL wegwünschen dürfte, dann wäre es diese Pseudo-Exportoption oben rechts, die mehr Probleme macht als sie löst...

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 25.11.2016, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

andersenkarsten schrieb am 25.11.2016 um 18:55 Uhr

Soderle, hab jetzt mal das Exportieren über den Dateiweg angewählt. Dort stand standardmäßig eine Bitrate von 26000 durchschnittlich und 28000max drinne.

Hab mich mal an die Empfehlungen von youtube gehalten und bei meiner Framerate von 50 eine Bitrate von 12000/18000 eingestellt. Audio hab ich die Höchste gelassen, 384 oder so....

Mal sehen wie der Film dann aussieht...

 

Eine Frage an die Erfahrenen.....welche Bitrate stellt ihr denn ein?

An meinen GoPros sind 50 Frames eingestellt,,,

Ich will meine Filme am Rechner, am TV und in youtube hochladen, alles in der besten Qualität....

geschi schrieb am 25.11.2016 um 19:52 Uhr

Was willst du mit VDL16 da machen, nicht über 18.000, der MC Codec mag keine hohen Bitraten, beim Intel ist das besser, nur den hast du nicht.

Nochmals nie und nimmer hat dein Export, mit dieser Version diese von dir angegebenen Bitraten!!!!

Du solltest dich mal klar ausdrücken, hast du VDL16+ wie du gepostet hast?????

andersenkarsten schrieb am 25.11.2016 um 21:36 Uhr

Nah, dann hab dann wohl eine Version, die von Aliens entführt wurde.....

Ja, ich habe Vdl16Plus und die von mir angegebenen Rate zeigt mir das erweiterte Fenster beim Export an...

Intel? was meinst du mit Intel? MC Codec? hey, du spichst hier mit jemanden, der sich da nicht, oder noch nicht auskennt...

Wenn ich mich da so dolle auskennen würde...würde ich bestimmt nicht diese Fragen stellen....oder?

Markus73 schrieb am 25.11.2016 um 21:39 Uhr

Mit der Rückfrage war wohl gemeint, ob Du wirklich Video deluxe 16 hast und nicht etwa Video deluxe 2016?

Missverständnisse dieser Art haben wir hier nämlich ungefähr täglich.

Zuletzt geändert von Markus73 am 25.11.2016, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

andersenkarsten schrieb am 25.11.2016 um 21:42 Uhr

Ok, ich verstehe....ich bin faul und hab die 20 weg gelassen...wusste garnicht, dass es da Unterschiede gibt..

Nein, ich habe Video Deluxe 2016 Plus

Sorry, wenn ich da mich falsch ausgedrückt habe...

geschi schrieb am 26.11.2016 um 08:36 Uhr

So, nun nach 20 Postings wissen wir nun das es VDL2016 ist, toll.

Es ist dann der Intel Codec, der verträgt eine höhere Bitrate, dein TV wahrscheinlich nicht.

 

A380 schrieb am 26.11.2016 um 13:04 Uhr

 

ich bin faul und hab die 20 weg gelassen...wusste garnicht, dass es da Unterschiede gibt..

Nein, ich habe Video Deluxe 2016 Plus

Der Unterschied ist etwa so gross, wie zwischem einem 500er Mercedes und einem 500er Fiat !

Zuletzt geändert von A380 am 26.11.2016, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

andersenkarsten schrieb am 26.11.2016 um 15:02 Uhr

Hey...klasse ausgedrückt....

 

Ich hab den besagten Film jetztnochmal exportiert mit der angemerkten Bitrate von 12/16Mbit. Dieser Film stürzt mir jetzt nicht mehr am TV ab....ist also wohl definitiv eine Frage der Dateigröße und Bitrate. Allerdings ist die Bildqualität merklich schwach. In großen Flächen wie Straßen und dem Himmel sieht man es deutlich....

Bin gerade dabei nochmal eine andere Einstellung zu exportieren 16/18Mbit...mal sehen wie das dann am TV aussieht, ich meine einen 42" TV, bei einem kleineren TV ist es warscheinlich nicht so extrem.