Filmlaufzeit als Untertitel

Geometer schrieb am 27.03.2017 um 15:03 Uhr

MIt VdL 15 bearbeite ich im Moment einen digitalisierten Film aus den 50er Jahren, auf dem zahlreiche Menschen aus unserem Dorf verewigt sind. Nun möchte ich erreichen, dass man die Zeit, die der Film bereits gelaufen ist, als Untertitel einblenden. Ist dies in VdL 15 überhaupt möglich oder hat jemand einen Vorschlag, wie ich die Aufgabe realisieren kann.

Hintergrund ist folgender: Dem Film wird eine Tabelle beigelegt, auf dem in zeitlicher Reihenfolge die Personen nach ihrem Erscheinen aufgelistet sind. Wenn ich nun wissen möchte, wer im Moment auf dem Film zu sehen ist, blende ich den Untertitel ein und schaue in der Tabelle nach der Zeit und kann den Namen ablesen.

Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus mit freundlichen Grüßen aus dem Westerwald

Eberhard Müller

Kommentare

videofan60 schrieb am 27.03.2017 um 17:09 Uhr

Hallo Geometer,

warum so umständlich?

Schreibe doch gleich in den Film den Namen der Person

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

BilderMacher schrieb am 27.03.2017 um 17:22 Uhr

Wenn ich nun wissen möchte, wer im Moment auf dem Film zu sehen ist, blende ich den Untertitel ein

Das wird nicht gehen. Videodeluxe bietet zum Einblenden von Untertiteln keine Option! Oder verstehe ich da was falsch?

Zur Zeiteinblendung: Man kann sich in VDL 15 im Vorschaumonitor die Spielzeit anzeigen lassen und dann ablesen.

Dazu im Kontextmenü an entsprechender Stelle das Häkchen setzen:

In Videodeluxe 2015 geht das nicht mehr!

Dafür gibt es dann ja Timecode...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.03.2017, 17:30, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Geometer schrieb am 27.03.2017 um 21:00 Uhr

Vielen Dank für Eure raschen Antworten. Ich glaube ich muss mein Problem noch etwas konkretisieren. Entschuldigt also bitte, wenn der Post etwas länger wird.

Hallo Geometer,

warum so umständlich?

Schreibe doch gleich in den Film den Namen der Person

Es handelt sich um einen Heimatfilm aus dem Jahr 1957, der damals von einer professionellen Firma in Schwarz-Weiß gedreht wurde. Diesen habe ich von der Firma Berola im Auftrag des Bürgermeisters digitalisieren lassen. Er soll zu unserer 800-Jahr-Feier zum Selbstkostenpreis an die Bevölkerung abgegeben werden. Der Film ist in sehr viele Szenen von circa 3 bis 5 Sekunden Dauer geschnitten. In einer Szene werden oft bis zu zehn Leute gezeigt, deren Namen man in 3 Sekunden sicher nicht alle lesen kann. Außerdem geht durch die Einblendung m.E. die Atmosphäre des Films verloren.

Meinst wirklich die alte VdL15 oder die VdL2015er Version?

Möchtest du per Fernbedienung die Untertitel einblenden, oder sollen die ständig angezeigt werden?

Warum zeigst du nicht die Namen direkt an? Liegt die Aufnahme im 4:3 oder 16:9 Format vor? Wenn 4:3 hättest du bei einem 16:9 Monitor links/rechts schwarze Streifen. Du könntest das Video auf eine Seite schieben und hättest du aufgrund der schwarzen Balken genügend Platz um Namen direkt anzuzeigen.

Hättest du dir kurz das Handbuch bzw. die Tutorials angeschaut, würdest du wissen was das Programm kann.

Einen Zettel zum Video dazu legen, finde ich nicht gut.

Ich arbeite mit der alten Version Video de Luxe 15 von 2009.

Die Untertitel sollten per Fernbedienung eingeblendet werden.

Die Präsentation der Namen im schwarzen Balken würden m.E. die Atmosphäre des Films zerstören.

Handbuch und Tutorials habe ich durchsucht, aber leider nichts gefunden.

Die Excel-Tabelle mit den Zeitangaben und den dazugehörigen Namen hat über 700 Zeilen, weil der Film 95 Minuten dauert. Leider ist es mir auch nicht gelungen alle Namen der Dargestellten herauszufinden. Deswegen soll die Excel-Datei auf der Internetpräsenz unserer kleine Stadt zum Download für jeden Käufer der DVD bereitgestellt werden. So kann jeder, der noch einen Beitrag zur Identifikation Personen hat, diesen einfügen und so die Tabelle vervollständigen.

Den Zeitcode kann ja auch an jedem handelsüblichen DVD-Player ablesen, aber dafür muss man meines Wissens den Film anhalten, aber das ist ja auch umständlich.

Auf jeden Fall bedanke ich mich für Eure Unterstützung. Falls jemand noch etwas einfallen sollte, kann er oder sie es ja hier posten.

 

newpapa schrieb am 27.03.2017 um 21:36 Uhr

Hallo,

also die Szenen 3 bis 5 sek bis zu 10 Personen und dann noch wahlweise Untertitel einblenden (was sich mit VDL nicht realisieren lässt) und die Zeit läuft auch mit ... das wird das Publikum stressen.

1. Die Idee von FredW mit dem seitlichen Feld das ist sicherlich eine gute Möglichkeit. Die Fläche muss ja nicht schwarz bleiben, man kann sie ja ansprechend gestalten.

2. Einblendungen der bekannten Namen, da würde ich die kurzen Szene mit einem Standbild enden lassen (Film dauert dann natürlich länger) damit man auch entspannt lesen kann.

3. Wäre auch eine Möglichkeit: Die Szenen nummerieren und die Szenennummer in einer Ecke einblenden.

Matthes2 schrieb am 27.03.2017 um 22:14 Uhr

Weder VDL noch ProX unterstützen einblendbare Untertitel. Das einzige, was Du hier machen könntest, wäre die dauerhafte Einblendung der Spielzeit.

Das kannst Du entweder in den neueren Versionen über "Titel - Timecode - Presets - Filmzeit" oder über das PlugIn "Uhranzeige" von H. Linke machen. Letzteres kannst du hier herunterladen.

Viel Erfolg

Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2