ich nutze Magix Video deluxe im wesentlichen um aufgenommene TV-Sendungen zu schneiden und vom ts-Format in mp4 umzuwandeln. Die ursprüngliche ts-Datei und die von Magix zusätzlich erstellte HDP-Datei lösche ich dann.
Soweit komme ich mit dem Handling und den shortcuts bzw. dem eigentlichen Bearbeiten des Filmes in Magix recht gut zurecht, lediglich das einbinden und speichern erscheint mir bei meinem Weg recht umständlich. Nachfolgend habe ich meinen Weg beschrieben, damit man ihn nachvollziehen kann. Vielleicht hat jemand ein paar Tipps, das einfacher zu gestalten.
Im Fenster rechts oben (Media Pool – Import) habe ich mein Ausgangsverzeichnis eingestellt und sehe meine zu bearbeitenden Filme im .ts-Format. Mit dem Pfeil-nach-unten-Symbol lade ich den Film in die untere Zeitleiste. Wenn das erfolgt ist, kopiere ich mir den Filmnamen mit rechter Maustaste auf umbenennen (oder Alt+Umschalt+N) und dann mit Strg+C in die Zwischenablage.
Dann klicke ich mit rechter Maustaste auf den Projektnamen – wähle Film umbenennen… - und füge den richtigen Namen mit Strg+V aus der Zwischenablage ein. (Die Projektgeschichte nutze ich eigentlich gar nicht.)
Wenn ich nun den Film bearbeitet (geschnitten habe), rufe ich mit Strg+Alt+G den voreingestellten MPEG-4-Export auf, ändere unter Voreinstellungen von Benutzerdefiniert in meine gespeicherten Einstellungen aus, wähle noch den richtigen Speicherort (der Dateiname ist jetzt schon korrekt übernommen) und starte den Export. Hier habe ich keinen Weg gefunden, meine Exporteinstellungen (benannt GJ 25 Frames 3000 bits) statt Benutzerdefiniert direkt angeboten zu bekommen.
Wenn ich den Dateinamen nicht wie vorher beschrieben geändert habe, schlägt er mir beim Speichern den Projektnamen vor, der bei mir immer als aktuelles Datum voreingestellt ist, obwohl er in der Zeitleiste den korrekten Dateinamen darstellt, also für mich nicht zielführend.
Im Wesentlichen geht es also nur um 2 Punkte
1. Direkte Übernahme des Ausgangsdateinamens in die Zieldatei
2. Voreinstellung meiner Exporteinstellungen im Exportdialog
Danke im Voraus für hilfreiche Kommentare