Filmnamen und voreingestellte Exporteinstellungen beim Export übernehmen

guenther7 schrieb am 07.07.2016 um 17:59 Uhr

ich nutze Magix Video deluxe im wesentlichen um aufgenommene TV-Sendungen zu schneiden und vom ts-Format in mp4 umzuwandeln. Die ursprüngliche ts-Datei und die von Magix zusätzlich erstellte HDP-Datei lösche ich dann.

Soweit komme ich mit dem Handling und den shortcuts bzw. dem eigentlichen Bearbeiten des Filmes in Magix recht gut zurecht, lediglich das einbinden und speichern erscheint mir bei meinem Weg recht umständlich. Nachfolgend habe ich meinen Weg beschrieben, damit man ihn nachvollziehen kann. Vielleicht hat jemand ein paar Tipps, das einfacher zu gestalten.

Im Fenster rechts oben (Media Pool – Import) habe ich mein Ausgangsverzeichnis eingestellt und sehe meine zu bearbeitenden Filme im .ts-Format. Mit dem Pfeil-nach-unten-Symbol lade ich den Film in die untere Zeitleiste. Wenn das erfolgt ist, kopiere ich mir den Filmnamen mit rechter Maustaste auf umbenennen (oder Alt+Umschalt+N) und dann mit Strg+C in die Zwischenablage.

Dann klicke ich mit rechter Maustaste auf den Projektnamen – wähle Film umbenennen… - und füge den richtigen Namen mit Strg+V aus der Zwischenablage ein. (Die Projektgeschichte nutze ich eigentlich gar nicht.)

Wenn ich nun den Film bearbeitet (geschnitten habe), rufe ich mit Strg+Alt+G den voreingestellten MPEG-4-Export auf, ändere unter Voreinstellungen von Benutzerdefiniert in meine gespeicherten Einstellungen aus, wähle noch den richtigen Speicherort (der Dateiname ist jetzt schon korrekt übernommen) und starte den Export. Hier habe ich keinen Weg gefunden, meine Exporteinstellungen (benannt GJ 25 Frames 3000 bits) statt Benutzerdefiniert direkt angeboten zu bekommen.

Wenn ich den Dateinamen nicht wie vorher beschrieben geändert habe, schlägt er mir beim Speichern den Projektnamen vor, der bei mir immer als aktuelles Datum voreingestellt ist, obwohl er in der Zeitleiste den korrekten Dateinamen darstellt, also für mich nicht zielführend.

Im Wesentlichen geht es also nur um 2 Punkte

1. Direkte Übernahme des Ausgangsdateinamens in die Zieldatei
2. Voreinstellung meiner Exporteinstellungen im Exportdialog

Danke im Voraus für hilfreiche Kommentare

Zuletzt geändert von guenther7 am 07.07.2016, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß Günther

________________________________________________________________________________________

Windows 11 Pro 23H2 - Magix Video deluxe 2023 Plus - Version 22.0.3.167 (UDP3)

Intel i5-9400F CPU 2,90 GHz, 6 Kerne • 16GB DDR4 RAM • NVIDIA GeForce GTX 1650 • 500GB SSD Kingston

 

Kommentare

Rohe schrieb am 07.07.2016 um 18:24 Uhr

Zu Punkt 1.
Das kannst du einfacher haben (siehe Bild).

.

Also mit *.* dir den Originalnamen anzeigen lassen und auswählen. Die richtige Endung wird übernommen.

guenther7 schrieb am 07.07.2016 um 20:24 Uhr

Hallo Rohe,

danke für den Tip, das hilft mir entscheidend.

Das die gewünschte Endung übernommen wird, darauf muß man erst mal kommen.

Gruß Günther

 

Zuletzt geändert von guenther7 am 07.07.2016, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß Günther

________________________________________________________________________________________

Windows 11 Pro 23H2 - Magix Video deluxe 2023 Plus - Version 22.0.3.167 (UDP3)

Intel i5-9400F CPU 2,90 GHz, 6 Kerne • 16GB DDR4 RAM • NVIDIA GeForce GTX 1650 • 500GB SSD Kingston

 

Rohe schrieb am 08.07.2016 um 08:28 Uhr

 

Hallo Rohe,

danke für den Tip, das hilft mir entscheidend.

 

Hallo Günther,
kein Problem, aber ich hatte versehentlich nichts zu den Exporteinstellungen geschrieben.
Wenn du unter Datei -> Filmeinstellungen  die Filmeinstellungen vornimmst, dann bleiben sie als "Benutzerdefinierte Einstellung" erhalten.

Die Filmeinstellungen unter Export sind "flüchtig" und nicht dauerhaft.

Gruß Rohe

guenther7 schrieb am 08.07.2016 um 10:14 Uhr

Hallo Rohe,

nochmals danke, jetzt hast Du alles perfekt beantwortet, wenn man's weiß, ist es wie immer einfach im Laben.

Klasse, damit habe ich jetzt wirklich einen flotten workflow.

Viele Grüße

Günther

Zuletzt geändert von guenther7 am 08.07.2016, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß Günther

________________________________________________________________________________________

Windows 11 Pro 23H2 - Magix Video deluxe 2023 Plus - Version 22.0.3.167 (UDP3)

Intel i5-9400F CPU 2,90 GHz, 6 Kerne • 16GB DDR4 RAM • NVIDIA GeForce GTX 1650 • 500GB SSD Kingston

 

guenther7 schrieb am 09.07.2016 um 17:44 Uhr

Hallo Rohe,

muß nochmal nachfragen. Wenn ich über die Filmeinstellungen gehe

ist meine Dateigröße doppelt so groß (Das große Experiment.mp4  - 1.813.623 kB)

als wenn ich über den Exportdialog meine gespeicherten Einstellungen auswähle (Das große Experiment Test.mp4  - 934.149 kB)

Irgendwas mache ich wohl falsch

Gruß Günther

 

Zuletzt geändert von guenther7 am 09.07.2016, 17:55, insgesamt 2-mal geändert.

Gruß Günther

________________________________________________________________________________________

Windows 11 Pro 23H2 - Magix Video deluxe 2023 Plus - Version 22.0.3.167 (UDP3)

Intel i5-9400F CPU 2,90 GHz, 6 Kerne • 16GB DDR4 RAM • NVIDIA GeForce GTX 1650 • 500GB SSD Kingston

 

Rohe schrieb am 09.07.2016 um 18:49 Uhr

 

Hallo Rohe,

muß nochmal nachfragen. Wenn ich über die Filmeinstellungen gehe

ist meine Dateigröße doppelt so groß (Das große Experiment.mp4  - 1.813.623 kB)

als wenn ich über den Exportdialog meine gespeicherten Einstellungen auswähle (Das große Experiment Test.mp4  - 934.149 kB)

Irgendwas mache ich wohl falsch

Gruß Günther

 

Hallo Günther.

das ist richtig. VDL verwendet normalerweise eine Bitrate von 6000 kbits/s als Voreinstellung. Wenn du sie dann aber mit 3000 kbits/s exportierst sollte dies beim nächsten Aufruf auch als Benutzerdefiniert so eingestellt sein (also mit 3000 kbits/s).

Versuche es mal bitte. Zumindest ist es so bei mir.

Gruß und noch einen schönen Abend!
Rohe

guenther7 schrieb am 10.07.2016 um 16:08 Uhr

Hallo Rohe,

habe es so probiert, wie Du es vorgeschlagen hast. Also erst mal eine Film mit meinen Voreinstellungen exportiert (also u.a. 3000 kbits/s)

und den nächsten dann mit Benutzerdefiniert, da zeigt er mir aber wieder die 6000 kbits/s

Habe ich etwas falsch verstanden? Danke für Deine Geduld und Gruß

Günther

 

Zuletzt geändert von guenther7 am 10.07.2016, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß Günther

________________________________________________________________________________________

Windows 11 Pro 23H2 - Magix Video deluxe 2023 Plus - Version 22.0.3.167 (UDP3)

Intel i5-9400F CPU 2,90 GHz, 6 Kerne • 16GB DDR4 RAM • NVIDIA GeForce GTX 1650 • 500GB SSD Kingston

 

Ehemaliger User schrieb am 10.07.2016 um 16:22 Uhr

Mmmh, es gibt kein Preset was 'Benutzerdefiniert' heißt, den von allein stellen sich die 6Mbit ja nicht ein.

Rohe schrieb am 10.07.2016 um 16:57 Uhr

 

Mmmh, es gibt kein Preset was 'Benutzerdefiniert' heißt, den von allein stellen sich die 6Mbit ja nicht ein.

@Holger

es geht um dies hier:

 

Rohe schrieb am 10.07.2016 um 17:15 Uhr

 

Hallo Rohe,

habe es so probiert, wie Du es vorgeschlagen hast. Also erst mal eine Film mit meinen Voreinstellungen exportiert (also u.a. 3000 kbits/s)

und den nächsten dann mit Benutzerdefiniert, da zeigt er mir aber wieder die 6000 kbits/s

Habe ich etwas falsch verstanden? Danke für Deine Geduld und Gruß

Günther

 

Hallo Günther,

 hier (also 2. Bild) hättest du jetzt unter Erweitert die 3000 einstellen müssen. Beim nächsten Aufrruf hätte es klappen sollen.

Gruß!
Rohe

Ehemaliger User schrieb am 10.07.2016 um 17:31 Uhr

es geht um dies hier:

Schon klar, aber 'Benutzerdeifiniert' erscheint doch erst wenn man einem Preset rumschraubt.

 

BilderMacher schrieb am 10.07.2016 um 18:14 Uhr

Wenn man auf den Button  klickt, hat man wieder das Original des gewählten Presets.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.07.2016, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Rohe schrieb am 10.07.2016 um 18:41 Uhr

@Bildermacher
@Holger

Beides ist richtig, aber  der User schreibt "ich nutze Magix Video deluxe im wesentlichen um aufgenommene TV-Sendungen zu schneiden" und möchte hierfür bestimmte Einstellungen benutzen.

Die Wege dazu habe ich ihm aufgezeigt. Nimmt er natürlich mal Änderungen vor, sind diese Einstellungen erneut vorzunehmen.

BilderMacher schrieb am 10.07.2016 um 20:05 Uhr

Nimmt er natürlich mal Änderungen vor, sind diese Einstellungen erneut vorzunehmen.

Bei immer gleichen, wiederkehrenden Aufgaben, kann man sich seine Voreinstellungen auch abspeichern. Dazu gibt es das  - Symbol.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.07.2016, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Rohe schrieb am 10.07.2016 um 20:08 Uhr

 

Nimmt er natürlich mal Änderungen vor, sind diese Einstellungen erneut vorzunehmen.

Bei immer gleichen, wiederkehrenden Aufgaben, kann man sich seine Voreinstellungen auch abspeichern. Dazu gibt es das  - Symbol.

Du bist halt unschlagbar! Danke!

guenther7 schrieb am 10.07.2016 um 21:21 Uhr

Hallo und danke an Rohe und alle anderen für die Beiträge,

entweder habe ich es noch nicht richtig verstanden oder es funktioniert bei mir nicht.

Habe bei Benutzerdefiniert unter Erweitert die 3000 eingestellt

Trotzdem habe ich beim nächsten Aufruf unter Benutzerdefiniert wieder die 6000

@Bildermacher; deswegen hatte ich ja meine gewünschten Einstellungen gespeichert aber kann sie nicht als Standard einstellen sondern muß sie jedesmal statt Benutzerdefiniert auswählen

 

Gruß Günther

 

 

 

 

Zuletzt geändert von guenther7 am 10.07.2016, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß Günther

________________________________________________________________________________________

Windows 11 Pro 23H2 - Magix Video deluxe 2023 Plus - Version 22.0.3.167 (UDP3)

Intel i5-9400F CPU 2,90 GHz, 6 Kerne • 16GB DDR4 RAM • NVIDIA GeForce GTX 1650 • 500GB SSD Kingston

 

Rohe schrieb am 10.07.2016 um 21:42 Uhr

Wenn du dem Vorschlag von @Bildermacher folgst, dann sollte dies angezeigt werden:

Ich habe es mal gemacht und 3000 als Name eingegeben. Klappt.

Irgendwo hakt es wohl.

guenther7 schrieb am 12.07.2016 um 14:09 Uhr

Hallo Rohe,

habe Deinem/Eurem Vorschlag folgend die gewünschten Exporteinstellungen nochmal unter 3000 gespeichert, m.E. der gleiche Effekt wie mein schon benanntes "A Freemake 25 Frames 3000 bits"

Wenn ich jetzt dieses 3000 auswähle, kann ich alle Filme, die ich in dieser "Sitzung" bearbeite, mit diesen Einstellungen speichern.

Sobald ich aber Magix beende und neu starte, ist wieder Benutzerdefiniert mit 6000 kbits eingestellt

ich kann dann zwar wieder 3000 auswählen aber ich will ja meine Einstellungen als Standard bzw. Voreinstellung haben. Vielleicht ist das ein grundsätzlicher Einstellungsfehler bei mir?

Das Problem sitzt ja bekanntlich meist vor dem Computer

Gruß Günther

 

Zuletzt geändert von guenther7 am 12.07.2016, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß Günther

________________________________________________________________________________________

Windows 11 Pro 23H2 - Magix Video deluxe 2023 Plus - Version 22.0.3.167 (UDP3)

Intel i5-9400F CPU 2,90 GHz, 6 Kerne • 16GB DDR4 RAM • NVIDIA GeForce GTX 1650 • 500GB SSD Kingston

 

Rohe schrieb am 12.07.2016 um 19:13 Uhr

 

Hallo Rohe,

habe Deinem/Eurem Vorschlag folgend die gewünschten Exporteinstellungen nochmal unter 3000 gespeichert, m.E. der gleiche Effekt wie mein schon benanntes "A Freemake 25 Frames 3000 bits"

Wenn ich jetzt dieses 3000 auswähle, kann ich alle Filme, die ich in dieser "Sitzung" bearbeite, mit diesen Einstellungen speichern.

Sobald ich aber Magix beende und neu starte, ist wieder Benutzerdefiniert mit 6000 kbits eingestellt

Gruß Günther

 

Hallo Günther!

Das ist richtig so, wie du schreibst. Aber du hast beim erneuten Aufruf die Möglichkeit deine bevorzugte Einstellungen für den Export schneller auszuwählen:

Gruß!
Rohe

BilderMacher schrieb am 12.07.2016 um 19:39 Uhr

Meine Erfahrungen und Beobachtungen sind andere. 

Bei neuem Projekt wird immer der Mpeg-4-Exportdialog mit dem ersten auswählbaren Preset (AVCHD-Transportstrom ... in diesem Fall) geöffnet. Das Programm hat sich nur den zuletzt aufgerufenen Speicherpfad 'gemerkt', der entsprechend angezeigt wird.

Öffnet man sein (ein) Projekt, zeigt es beim Export die letzten Exporteinstellungen.

In diesem Fall müsste dann das eigene abgespeicherte Preset ausgewählt worden sein.

Wenn das bei dir nicht der Fall ist, speichert VDL beim Speichern/Beenden diese Informationen nicht richtig.

Manchmal reicht es, das Programm "Als Administrator aus(zu)führen...".

Zuletzt geändert von BilderMacher am 12.07.2016, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Rohe schrieb am 12.07.2016 um 19:49 Uhr

 

Öffnet man sein (ein) Projekt, zeigt es beim Export die letzten Exporteinstellungen.

Ich vermute mal, dass der User kein Projekt anlegt, sondern den Film nur in die Timeline zieht und dann direkt exportiert.

guenther7 schrieb am 12.07.2016 um 20:08 Uhr

Hallo Rohe, hallo Bildermacher,

das ist genau richtig, wenn ich exportiert habe beantworte ich die Frage nach Projekt speichern mit nein, siehe auch meine Eingangserläuterungen

Das ich die gewünschten Exporteinstellungen auswählen kann, ist mir klar, ich wollte aber meine (eigentlich immer) genutze Einstellung standardmäßig voreingestellt haben.

In Kurzform wäre meine Wunschvorstellung (eben mit möglichst wenigen Klicks):

  • Film liegt schon mit richtigem Dateinamen aber im Format .ts vor
  • Film in die Timeline ziehen und bearbeiten/schneiden
  • Film, möglichst mit voreingestellten Exporteinstellungen und schon vorliegendem Dateinamen speichern und nur noch gewünschtes Zielverzeichnis auswählen

Gruß Günther

 

 

 

 

 

Zuletzt geändert von guenther7 am 12.07.2016, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß Günther

________________________________________________________________________________________

Windows 11 Pro 23H2 - Magix Video deluxe 2023 Plus - Version 22.0.3.167 (UDP3)

Intel i5-9400F CPU 2,90 GHz, 6 Kerne • 16GB DDR4 RAM • NVIDIA GeForce GTX 1650 • 500GB SSD Kingston