Filmruckler bei mp4 Ausgabe

dipapost schrieb am 26.08.2012 um 20:55 Uhr

Ich habe mit meiner Kamera Canon SX40HS Filmschnipsel im Format 1280x720 im PAL (25 fps) Modus und in MOV Aufgenommern. Diese dann mit reichlich Fotos auch im 16:9 Format, zu einem zwei stündigen Film in Magix Video deluxe 17 HD zusammengestellt. Übergänge und 3D Textelemente sind auch mit drin. Meine Programmeinstellungen waren dementsprechend auch mit der selben Auflösung in PAL, und als MP4 Ausgabeformat gewählt. Leider musste ich nach zweistündigem Mixdown feststellen, das es nur in den Filmstücken Ruckler in den Kamerafahrten gab. Die  Blenden und Text Einblendungen liefen flüssig. Auch ein Mixdown mit 1280x720 und 29 fps brachte kein flüssiges Ergebniss. Was für Einstellungen bietet Video deluxe 17HD noch, um dieses Manko zu beheben.

Mein System: ASUS M4A89GTD Pro-USB3 / AMD Phenom II X4 945 3.00 GHz / 8 GB DDR3

mit Win 7/64 Bit immer auf aktuellen Stand.

Software: MAGIX Video deluxe 17 Plus Version 10.0.12.2

Kommentare

dipapost schrieb am 27.08.2012 um 05:21 Uhr

Hallo FredW, mit einer so schnellen Antwort hatte ich nicht gerechnet, und das an einem Sonntag Abend.

Man sieht sie in der fertigen Filmdatei auf dem PC Monitor oder auch Fernseher. Im Vorschaufenster ist es genau so. Aber wirklich nur die Film Sequencen. Nicht z.B. bei den animierten Titel / Bauchbinden / Wellen. Die SD Karte mit den orginalen MOV Aufnahmen, laufen auf dem PC und im Mediaplayer des Fernseher super flüssig. Ich habe das Filmprojekt noch einmal in der Mitte geteilt, um zwei normale MPG2 Film-DVDs zu erhalten. Aber auch hier sind in den Kamerabewegungen diese schnellen kurze ruckler zu sehen. Diese sind dann zusätzlich etwas verwischt, evtl. durch die schlechtere Auflösung. Habe gerade mal im VLC-Player eine dieser MOV-Datei abspielen lassen, und ein Screenshot der Datei-Info gemacht. Ich bin baff, 29 fps, obwohl die Kamera auf PAL eingestellt ist. Aber den Mixdown mit 29 fps habe ich ja auch schon gemacht, mit dem selben Ergebniss.

maedschik schrieb am 27.08.2012 um 09:30 Uhr

Hallo!

Ich habe einmal nach den Datenblatt geschaut:

H.264 - 1920 x 1080 - 24 Bilder pro Sek.
H.264 - 1280 x 720 - 30 Bilder pro Sek.
H.264 - 640 x 480 - 30 Bilder pro Sek.
iFrame - 1280 x 720 - 30 Bilder pro Sek.
H.264 - 640 x 480 - 120 Bilder pro Sekunde
H.264 - 320 x 240 - 240 Bilder pro Sekunde
H.264 - 640 x 480 - 6 Bilder pro Sek. - Miniatureffekt
H.264 - 640 x 480 - 3 Bilder pro Sek. - Miniatureffekt
H.264 - 640 x 480 - 1.5 fps - Miniatureffekt
H.264 - 1280 x 720 - 6 Bilder pro Sek. - Miniatureffekt
H.264 - 1280 x 720 - 3 Bilder pro Sek. - Miniatureffekt
H.264 - 1280 x 720 - 1.5 fps - Miniatureffekt

Du sprichst von 25 fps und 29 fps. In allen Datenblättern, die ich sehen konnte, wird 30fps angegeben

Vielleicht machst Du noch einmal einen Test und prüfst mit Mediainfo oder Gspot.

Dein Mediainfo sagt : 29,970029...............bei meinen Clips wird da 29,970000 angezeigt.

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 27.08.2012, 09:30, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

dipapost schrieb am 28.08.2012 um 18:15 Uhr

Ich habe gestern mal noch etliche Mixdowns mit nur ein paar Filmschnipsel laufen lassen und verschiedene Einstellungen versucht (vorrangig mit denen vom Programm vorgegebenen, um in den Normen zu bleiben (Screenshot)). Sorry, mit 29 fps, meinte ich natürlich 29,97 fps.

Irgendwie habe ich jetzt doch meine Videos im mp4-Format ruckelfrei hinbekommen. Leider ist mir nicht bewusst wie oder was ich geändert habe. Ich hatte mein kleines Mammut Projekt (759 Fotos & Videos) drei Tage lang im Rechner immer mal wieder bearbeitet, und im Speicher stehen. Villeicht hatte sich da etwas eingeschlichen, was nach einem Neustart oder Einladen der Projektdaten behoben wurde. Das Datenblatt von Maedschik konnte ich jetzt nicht im Programm "Video deluxe" wiederfinden. Im Programm hatte ich eben halt nur die Vorgaben, wie der Screenshot zeigt. Ich bedanke mich jetzt erst einmal für die spontane Hilfe, und werde mich bei erneuten Problemen gern wieder hier melden.

maedschik schrieb am 28.08.2012 um 19:14 Uhr

Das Datenblatt von Maedschik konnte ich jetzt nicht im Programm "Video deluxe" ..............

Hallo!

Das ist das Datenblatt Deiner Kamera (gegoogelt) und da wird immer  30fps angegeben.

Daher von mir den Ratschlag mit Mediainfo (kostenloses Programm / einmal googeln) nochmals prüfen.

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 28.08.2012, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

dipapost schrieb am 29.08.2012 um 19:15 Uhr

Danke für die Klarstellung. Ich hatte die Kamera im Menue auf PAL Modus eingestellt, was sich ja dann wohl nur auf die Videoausgabe bezieht. Ich habe leider die Auflösungen im Kamera-Handbuch nicht beachtet, denn dort stehen sie, wie im Datenblatt beschrieben.

Sind die "fps" denn für die Ruckler verantwortlich ? Wenn ja, ist es denn dann überhaupt möglich von einem Film in 30fps eine PAL DVD mit 25fps zu erstellen ? Oder muss es dann eine NTSC-DVD werden, oder kann man eine PAL Aufnahme mit 30fps als DVD erstellen, die von jeden Player erkannt und abgespielt wird ?

Ich werde mal die 30 fps mal bei den Encoder Einstellungen eingeben, da es ja im Programm nur mit 29,97 fps geht, oder wie genau muss man dabei die Nachkommastellen ernst nehmen ?

Ich weiss, das sich die Fragen vom eigentlichen Programm "Video deluxe" etwas entfernen, aber damit währe dann mein Problem mit den Rucklern geklärt.