Filmschnitt mit Kapitel kopieren

Nik90 schrieb am 24.08.2016 um 19:52 Uhr

Hallo,

aus zwei Teilen fertig geschnittener Filmmaterialien möchte ich nun einen Gesamtfilm machen. Beide Teile sind schon mit Kapitel versehen.

Leider werden die gesetzen Kapitel nicht mit kopiert und eingefügt.

Wie kann ich das hin bekommen, dass die gesetzten Kapitel mit kopiert und eingefügt werden?

Gruß,

Patrick

Ich verwende Video deluxe 17 plus

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 24.08.2016 um 20:29 Uhr

Lege einen Bereich mit I und O fest, kopiere den Bereich und füge den Bereich nach dem letzten Objekt (Abspielmarker muss da stehen) im 'Haupt-/Gesamtfilm'  ein.

Stelle aber auf Mausmodus "Alle Spuren".

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 24.08.2016, 20:29, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

newpapa schrieb am 24.08.2016 um 20:43 Uhr

Hallo,

Du willst zwei Projekte zu einem zusammenführen. Wie kopierst Du? Man kann den Film (= das was in der Timeline zu sehen ist) nicht kopieren und in ein neues Projekt übernehmen.

Man kann den Film exportieren und als neues Material in einem anderen Projekt verwenden. Nicht empfehlenswert, da dann nochmals gerendert wird. Eine Korrektur der verwendeten Effekte ist nicht mehr möglich und Kapitelmarker werden nicht gesetzt.

Man kann eine Filmdatei über Filme verwalten erzeugen (ist praktisch eine Projektdatei) und die dann über Filme verwalten im anderen Projekt verwenden.

Man kann das erste Projekt öffnen und dann die zweite Projektdatei öffnen (das erste Projekt bei der Abfrage nicht schließen). Dann erhält man zwei Filme im Projekt und die Kapitelmarker werden übernommen. Zu entscheiden ist: Soll es bei zwei Filmen bleiben (ergibt Filmmenü mit zwei Filmen) oder will man alles in einer Timelinesicht haben. Innerhalb des Projektes kann man den Film kopieren und dann am Ende des ersten Filmes einfügen. Den nicht mehr benötigten Film im Projekt danach löschen

Nik90 schrieb am 24.08.2016 um 20:54 Uhr

Hallo erstmal und vielen Dank!

@BilderMacher

Also das mit dem I und O habe ich probiert. Ob ich´s richtig gemacht habe...?
Zumindest wurde über dem Film eine blaue Leiste gezogen.
Aber die Kapitel wurden trotzdem nicht mit kopiert.

 

Nik90 schrieb am 24.08.2016 um 20:57 Uhr

@newpapa:

nochmal zur Erklärung.

Innerhalb eines Projekts habe ich nun 4 Filmdateien.

1. Vorspann
2. Abspann
3. Teil 1
4. Teil 2

Diese vier Dateien will ich nun zu einem Film zusammenführen.
Teile 1 und 2 sind mit Kapitel versehen.

Gruß, Patrick

Nik90 schrieb am 24.08.2016 um 21:20 Uhr

Man kann das erste Projekt öffnen und dann die zweite Projektdatei öffnen (das erste Projekt bei der Abfrage nicht schließen). Dann erhält man zwei Filme im Projekt und die Kapitelmarker werden übernommen. Zu entscheiden ist: Soll es bei zwei Filmen bleiben (ergibt Filmmenü mit zwei Filmen) oder will man alles in einer Timelinesicht haben. Innerhalb des Projektes kann man den Film kopieren und dann am Ende des ersten Filmes einfügen. Den nicht mehr benötigten Film im Projekt danach löschen

 

Ich habe, wie beschrieben, alle Filme in einem Projekt.
Wenn ich jetzt kopiere um sie zusammen zu fügen, werden die Kapitel nicht übernommen!

newpapa schrieb am 24.08.2016 um 21:23 Uhr

Hallo,

hoffe dass meine Feststellungen aus VDL 2016 auch für VDL 17 zutreffen.

Werden alle Objekt eines Films im Projekt kopiert und an einen anderen Film angehängt, werden die Kapitelmarker nicht mitgenommen. War mir so nicht bewusst, weil für mich das Problem sich noch nie gestellt hat.

Wenn das mit den Kapitelmarkern wirklich aufwendig sein sollte, dann

-> Filme verwalten -> Film exportieren (Film  2) (ergibt Filmdatei);

dann Film 1, Vorspann 1 kopieren und vor Film1 einfügen, ebenso Vorspann 2 nach Film1 einfügen

dann Marker ans Ende (Vorspann 1 - Film1 - Vorspann 2) -> Filme verwalten -> Film anhängen (die zuvor erzeugte Filmdatei)

Achtung, aufpassen!! Zunächst wird die Filmdatei als weiterer Film eingefügt (Namengebung akzeptieren). Es bleibt noch ein Fenster offen und das unbedingt mit ok bestätigen. Erst dann wird der Film tatsächlich angehängt

Nik90 schrieb am 24.08.2016 um 21:39 Uhr

Habe es jetzt mit dem Filmanhängen doch geschafft.
Jeden Film aus dem einen Projekt als eigenen Film exportiert.
Dann neues Projekt erstellt und den Vorspann angehängt, dann den ersten Teil u.s.w.


Verwirrende ist, dass bei der Ausführung des Anhängens die Filmdatei ersteinmal als eigenen Film gezeigt wird, wie wenn der im Projekt als Extrafilm angehängt wird.
Dann muss man zur Fimstelle gehen, wo der Film eingefügt werden soll. Wenn man dann nochmals auf den OK-Butten zum Anhängen klickt, wird der Fim eingefügt und der zuvor extra angezeigte Film, den man geladen hatte, verschwindet wieder und fügt sich an die gewünschte Stelle ein.

So hat über Umstände alles geklappt.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß, Patrick

 

newpapa schrieb am 24.08.2016 um 21:52 Uhr

Hallo,

Verwirrende ist, dass bei der Ausführung des Anhängens die Filmdatei ersteinmal als eigenen Film gezeigt wird,

Hatte ich dich aber gewarnt: Achtung, aufpassen!! Zunächst wird die Filmdatei als weiterer Film eingefügt....

robert-graunke schrieb am 25.08.2016 um 07:44 Uhr

Hallo,

bei künftigen Projekten könnte das Tutorial

http://www.magix.info/de/kapitelmarker-und-projektmarker-dauerhaft-an-sequenzen-binden-alternative.online-training.1077392.html

vielleicht hilfreich sein.

Damit ist man von künftigen Änderungen im Programm, bzw. in neuen Versionen, völlig unabhängig.

Gruss

Robert