Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 15.07.2013 um 15:53 Uhr

Also ich habe es immer umgekehrt interpretiert: Du schreibst: "Filmvorlage ... wird auf kompletten Film angewendet". Man lädt doch eigentlich die Vorlage und bearbeitet/füllt diese dann mit Fotos, Videoclips usw..

Aber wenn Du nur verschiedene Elemente aus den Vorlagen meinst - die kann man sich ja im Timeline-Modus aus den verschiedenen Spuren indirekt zu einer neuen "Vorlage" zusammenkopieren, wobei das natürlich gekonnt sein will, das es auch einen Sinn ergibt.

ManuelaDenneler schrieb am 16.07.2013 um 09:59 Uhr

Hallo, danke dass du dich mit dem Thema beschäftigst.

 

Ich gehe folgendermaßen vor:

Auswahl einer Filmvorlage, bzw. Flower Power, und Befüllen dieser Vorlage mit Bildern und Takes. Für mich nicht gewünschte Teile der Vorlage lösche ich. Jetzt möchte ich dann nach der letzten Flower Power Vorlage ein neues Vorlagenset anfügen, bzw. Haustier. Dann erfolgt die Mitteilung, dass noch ein Film geöffnet ist und ob ich diesen schließen möchte. Egal was ich mache wird immer ein neues Register mit einer Filmvorlage geöffnet. Dabei möchte ich in einen Film mehrere Filmvorlage nacheinander integrieren und auch lediglich alle gefüllten Filmvorlagen exportieren können als einen Film. Weißt du wie das geht, falls es geht? Ich verstehe deinen Tipp mit den Spuren, aber das ist komplizierter als wenn ich nach dem letzten befüllten Film eine neue Vorlage anfüge und diese dann befülle. Gruß - Manuela

vdl-user-v19 schrieb am 16.07.2013 um 14:07 Uhr

Ok, oder Du versuchst es im Storyboard-Modus mit anfügen von Elementen.

Bsp.: Flower Power öffnen, dann Haustier öffnen -> 2. Film

Dann klickst Du auf den 2. Filmreiter (pet_VDL) und markierst mit Strg+Mausklick die zu kopierenden Elemente.

Rechte Maustaste - Objekte kopieren.

Nun klickst Du den Aktenreiter "Flower Power" an und fügst dort via Objekte einfügen (rechte Maustaste) die Sachen vom Haustier ein.

Jetzt hast Du im Flower Power - Film die zusätzlichen Elemente und kannst diesen Film exportieren.

Allerdings ist das Ganze etwas mit Vorsicht zu genießen, - bei mir hängt sich das Programm z.B., wenn ich es in den Hintergrund lege dann so auf, dass ich es nur noch über den Task-Manager schließen kann...

Da die Vorlagenset-Teile Ansicht, Zoom, Musik usw. ja teilweise sich aufeinander beziehen und für einen in sich abgeschlossenen Film gedacht sind, kann es eigentlich mit so Grob-Kopieren nicht ganz gutgehen. Vielleicht hat noch jemand eine bessere Idee. Viel Glück erstmal!