Fisheye Effekt - links unten

Dir-Hunter schrieb am 17.10.2013 um 11:05 Uhr

Hallo Community,

Verzweifle an einer simplen Angelegenheit:

Großer Film auf Spur 1 (als Hintergrund, 1920 x 1080 px)
Kleiner, freigestellter Film auf Spur 2 (im Vordergrund 480 x 480 px)

Auf den kleinen Film wird der "Fisheye"-Effekt angewendet - sieht bis hier alles prima aus. Jetzt positioniere ich den kleinen Film per "Größe/Position" an seinen Bestimmungsort, an den links unteren Bildrand. Und PENG! - mein so schöner "Fisheye"- Effekt ist kaputt.

Der Effekt wirkt scheinbar immer nur aus der Mitte des Gesamt-Filmprojekts. Nicht aus der Mitte eines einzelnen freistehenden Objekts! Hat mir jemand eine alternative Arbeitstechnik um dieses Problem zu umgehen?

Danke für Hilfe!

----------------------
Magix Video Deluxe 17

Kommentare

maedschik schrieb am 17.10.2013 um 11:31 Uhr


Der Effekt wirkt scheinbar immer nur aus der Mitte des Gesamt-Filmprojekts. Nicht aus der Mitte eines einzelnen freistehenden Objekts! Hat mir jemand eine alternative Arbeitstechnik um dieses Problem zu umgehen?

Hallo!

Ich habe es einmal nachgestellt. Es scheint so zu sein , wie Du vermutest.

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 17.10.2013, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

BilderMacher schrieb am 17.10.2013 um 11:41 Uhr

Du könntest nur den Umweg über MXV machen.

Wende den Effekt auf dein Video in voller Größe an und exportiere es dann im *.mxv (Magix-Format).

Dieses importierst du danach in dein Projekt und verkleinerst es dann.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 17.10.2013, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Dir-Hunter schrieb am 17.10.2013 um 14:55 Uhr

 

Du könntest nur den Umweg über MXV machen.

Wende den Effekt auf dein Video in voller Größe an und exportiere es dann im *.mxv (Magix-Format).

Dieses importierst du danach in dein Projekt und verkleinerst es dann.

 

Bei 5 Filmen mit je 3 Fischaugen ist das nicht gerade effizientes arbeiten. Scheint aber fürs erste der einzige Ausweg zu sein. Vielen Dank!