Flash Banner

AlfredB schrieb am 06.09.2010 um 21:44 Uhr

Hallo ,

 

Wie kann ich einen Flashbanner auf meine HP stellen. Ich verwende das Programm Magix Web Designer 6.

Ich bekomme zum Beispiel von Leuten einen Code der sieht so aus.

 

 

<a href="http://www.radionetpower.de" target="_blank"><img src="http://radionetpower.de/Downloads/Banner/RadioNetpowerBanner234x60.swf" border="0"></a>

 

Aber diesen Code bekomme ich einfach nicht zum laufen. Wenn ich ein Kasten mache und dann den Code im Platzhalter eintrage dann gibt es nur einen Fehler.

 

Was mache ich hier falsch. Bitte um Info oder wie muss ich hier genau schritt für schritt vorgehen. Bitte um Hilfe.

 

Danke.

 

Liebe Grüße

 

Alfred

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 07.09.2010 um 12:03 Uhr

Das ist kein "Einbett-Code", sondern nur ein Link... Schau Dir das mal bei Youtube an...

FM_1_2 schrieb am 07.09.2010 um 14:02 Uhr

Nutze mal einen iFrame um das Banner in die Seite einzufügen.  

 

Der Quellcode, den du als Platzhalter einfügen solltest lautet dann:

 

<iframe <img src="http://radionetpower.de/Downloads/Banner/RadioNetpowerBanner234x60.swf" border="0"></iframe>

Ehemaliger User schrieb am 07.09.2010 um 17:28 Uhr

YouTube-Videos kann man ja mittels des Embed-Tags einbetten. Der Code für Deinen Banner könnte so lauten:

 

 

<embed src="http://radionetpower.de/Downloads/Banner/RadioNetpowerBanner234x60.swf" width="234" height="60"></embed>

 

Kannste 1:1 so kopieren und mittels Strg + V (einfügen) einfügen... Screenshot als Platzhalter wird automatisch erstellt. Die Bannergröße des Flashs kannst Du mit den Parametern width & height selber einstellen (habe 234x60 wie im Dateinamen des Flashs genommen)

Ehemaliger User schrieb am 23.09.2010 um 15:04 Uhr

Ich habe Dir den Code doch schon hingeschrieben. Kopier Dir diesen 1:1 und dann im Web Designer einfach mit "Strg + v" einfügen... Sollte so funktionieren.

<embed src="http://radionetpower.de/Downloads/Banner/RadioNetpowerBanner234x60.swf" width="234" height="60"></embed>

Ehemaliger User schrieb am 23.09.2010 um 18:49 Uhr

Was heisst denn nicht so richtig? Das Banner ist ja wohl erstmal drin oder? Somit bist Du einen großen Schritt weiter denke ich.

 

Naja, und wie ich es eigentlicht schon am 07.09. geschrieben habe (siehe unten):

 

Die Bannergröße des Flashs kannst Du mit den Parametern width & height selber einstellen (habe 234x60 wie im Dateinamen des Flashs genommen)

 

Der Platzhalter, den Du mit dem Einfügen des Codes erzeugst, ist nur eine Art Vorschaubild (dient also nur der besseren Visualisierung). Ein Verändern des Platzhalters bewirkt daher keine Änderungen des Flashbanners... 
Die Größe stellst Du also im Code ein. Breite & Höhe gibst Du in Pixeln an. Ich denke, das sollte jetzt nicht mehr schwer für Dich sein, Deine Wunschgröße für die beiden Parameter in den Code einzutragen, zu kopieren und dann wieder einzufügen.

 

Tipp: Ziehe den Platzhalter mal auf die Wunschgröße und messe Höhe & Breite ab. Dann wie oben beschrieben vorgehen.

 

Gruß,

 

André