Perfektes Bild bei rendern von HD Material zu MPEG2, aber Flimmern bei Ausgabe in MPEG4...wodran liegt das? Am Codec? Jemand ein Tip wie ich das flimmern wegbekomme???
Ich nutze 4. Nein ich habe einmal von AVCDH auf MEPG2 und ein anderes mal auf MPEG4 gerendert um zu sehen ob es bei beiden flimmert....und bei MPEG2 flimmert es nicht. Habe eben herausgefunden, das, wenn ich unter Export---MPEG4---Erweitert....den MPEG4 Codec auf "MPEG4 simple" stelle, das filmmern minimiert wird. Aber so kann ich ja keine Bitrateänderung vornehmen.....blöd -.-
ist es weniger ein Flimmern und mehr ein stetiger Wechsel zwischen scharf (Bild 100% o.k.) und unscharf? Diesen Effekt habe von Beginn an mit MPEG4 bei einzelnen (wenigen) Szenen. Dieser Effekt ist auch im Fernsehen zu beobachten. Liegt nicht an der Kamera (habe Canon und Panasonic). Habe bis jetzt keine Lösung gefunden bzw. lesen können. Die Hinweise auf Veränderung der GOP-Struktur waren mir zu vage. Deshalb bin ich bis jetzt bei MPEG2 (BluRay) geblieben.
Nein, bei mir ist es ein Flimmer. Es wurde ein Musical aufgezeichnet, in der der Sprecher vor einem schwarzen Hintergrund steht..zusätzlich hat er schwarze Kleidung als Pfarrer an und wird von einem Spot angeleutet. Die schwarzen Flächen sind es jetzt die flimmern. Im Original und nach rendern in MPEG2 sieht man aber nichts davon, nur bei MPEG4....
so wie Du den Fehler beschreibst, könnte es auch am Bildrauschen liegen wie es bei ungünstiger Beleuchtung auftreten kann. Setze mal probehalber Kontrast / Schärfe / Sättigung etwas zurück.
Es lag wohl tatsächlich an dem "ungünstigen Licht!" (2x Spot auf eine Person in schwarz mit rotem Vorgang im Hintergrund) Habe vorgestern einfach versucht einen Effekt von Magic Bullet Quick Look (Curahee) drüber zu legen...und siehe da...flimmern weg. Auch mit dem Vorschlag von "newpapa" funktioniert es....also einfach Kontrast & Sätigung etwas runterregeln - bei mir hat schon 45 statt 50 Wirkung gezeigt. Danke, und Pronlem gelöst! :)