Kommentare

marion51 schrieb am 23.04.2012 um 16:41 Uhr

welche version nutzt du? 2,3,4?

von avchd auf mpeg 2 dann auf mpeg4?

 

gruß

RettSan112 schrieb am 23.04.2012 um 16:52 Uhr

Ich nutze 4. Nein ich habe einmal von AVCDH auf MEPG2 und ein anderes mal auf MPEG4 gerendert um zu sehen ob es bei beiden flimmert....und bei MPEG2 flimmert es nicht. Habe eben herausgefunden, das, wenn ich unter Export---MPEG4---Erweitert....den MPEG4 Codec auf "MPEG4 simple" stelle,  das filmmern minimiert wird. Aber so kann ich ja keine Bitrateänderung vornehmen.....blöd -.-

newpapa schrieb am 23.04.2012 um 17:05 Uhr

Hallo,

ist es weniger ein Flimmern und mehr ein stetiger Wechsel zwischen scharf (Bild 100% o.k.) und unscharf? Diesen Effekt habe von Beginn an mit MPEG4 bei einzelnen (wenigen) Szenen. Dieser Effekt ist auch im Fernsehen zu beobachten. Liegt nicht an der Kamera (habe Canon und Panasonic). Habe bis jetzt keine Lösung gefunden bzw. lesen können. Die Hinweise auf Veränderung der GOP-Struktur waren mir zu vage. Deshalb bin ich bis jetzt bei MPEG2 (BluRay) geblieben.

RettSan112 schrieb am 23.04.2012 um 17:55 Uhr

Nein, bei mir ist es ein Flimmer. Es wurde ein Musical aufgezeichnet, in der der Sprecher vor einem schwarzen Hintergrund steht..zusätzlich hat er schwarze Kleidung als Pfarrer an und wird von einem Spot angeleutet. Die schwarzen Flächen sind es jetzt die flimmern. Im Original und nach rendern in MPEG2 sieht man aber nichts davon, nur bei MPEG4....

wabu schrieb am 23.04.2012 um 18:41 Uhr

denn probier dies mal und berichte: Y drücken

Zuletzt geändert von wabu am 23.04.2012, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 23.04.2012 um 20:51 Uhr

Hallo,

so wie Du den Fehler beschreibst, könnte es auch am Bildrauschen liegen wie es bei ungünstiger Beleuchtung auftreten kann. Setze mal probehalber Kontrast / Schärfe / Sättigung etwas zurück.

geschi schrieb am 24.04.2012 um 08:10 Uhr

Aber so kann ich ja keine Bitrateänderung vornehmen.....blöd -.-

Das lässt schon die Alarmglocken klingeln, verstellen, wahrscheinlich ganz nach oben, denn wofür kann man den das schon.

Nicht über 16000, zum Test.

RettSan112 schrieb am 28.04.2012 um 15:29 Uhr

Es lag wohl tatsächlich an dem "ungünstigen Licht!" (2x Spot auf eine Person in schwarz mit rotem Vorgang im Hintergrund) Habe  vorgestern einfach versucht einen Effekt von Magic Bullet Quick Look  (Curahee) drüber zu legen...und siehe da...flimmern weg. Auch mit dem Vorschlag von "newpapa" funktioniert es....also einfach Kontrast & Sätigung etwas runterregeln - bei mir hat schon 45 statt 50 Wirkung gezeigt. Danke, und Pronlem gelöst! :)