Die FLV-Datei musst du wieder umwandeln, damit sie als DVD-Datei gebrannt werden kann.
Welches Format ... da kannst du alles verwenden, was verarbeitet wird.
Ehemaliger User
schrieb am 19.04.2012 um 01:09 Uhr
Mir erschließt sich der Unsinn der Vorgehensweise nicht.
Warum lädt man ein fertiges Fotoshow-Projekt zunächst verlustbehaftet in ein Online-Album hoch, um es dann noch verlustbehafteter als Flash Video wieder herunterzuladen, es danach noch viel mehr verlustbehafteter in ein importierbares Format zu konvertieren und es erst dann auf CD/DVD zu brennen ?
Gehts noch ?
Ich spucke doch auch nicht mein bereits verdautes Butterbrot wieder aus, um es anschließend zu essen.
Ohne Worte.
Das macht man, wenn die DVD-Kopien dieser Fotoshow in den unendlichen Tiefen eines Schularchivs verloren gegangen sind, heute diese Show bei einer Veranstaltung gebraucht wurde und ich privat vor einem Jahr einen PC-Crash hatte, wo alle Dateien verloren gegangen sind ....
Ich dachte, diese Vorgeschichte muss ich jetzt nicht wirklich posten, wenn es mir sachlich um ein bestimmtes Problem geht ....
Zum Thema:
Ich habe mir gestern Nacht noch ein free Programm geholt, mit welcher ichdie FLV-Datei sowohl öffnen wie auch auf DVD speichern konnte. Die Fotoshow läuft nun einwandfrei auf einem Fernseher, wo sich auch die Qualitätsverluste nicht so bemerkbar machen.
Ich besitze Foto auf CD und DVD wie auch Video deluxe MX. Ist es richtig, dass beide Programm dieses FLV-Format nicht bedienen können?
vielen herzlichen Dank für Deine kompetente Auskunft.
Dieses FLV-Format ist mir tatsächlich eher unbekannt (siehe Deine Liste, damit arbeite ich meist) - "erwischt" habe ich es, als ich eben hier mir meine Show aus dem online-Album runtergeladen habe. Von daher stand natürlich auch zu vermuten, dass eines der Magixprogramme dieses Format bedienen würde .... aber ok.
Dass man sichern sollte, ist mir auch klar - diese "Geschichte" hänge ich jetzt nicht an, hat auch ihren Grund - das Leben geht einfach manchmal eigenartige Wege.
Und nichts gegen gegen gute Hinweise - manchmal macht halt auch der Ton die Musik.
Aber genug davon - ich danke Euch auf jeden Fall, dass Ihr Euch meiner Sache angenommen habt.
man kann mehrere Videoschnittprogramme paralell neben Magix installiert haben ! und es funktioniert !
ich wette, die meisten verwenden nicht nur Magix, sondern nebenbei auch andere Tools und Programme, denn alles kann man mit magix auch nicht machen, da sind andere Programme nötig !
was wäre das für ein Programm, wenn man nebenbei nicht auf noch andere Software installiert hat ohne das MVDL abstürzt !
Also - Corel oder andere Produkte will ich nicht installieren. Gerade mit Corel und Videoschnitt auf einem PC habe ich persönlich schlechte Erfahrungen gemacht.
Magix ist für mich das Mittel der Wahl, ich bin mit den Produkten sehr zufrieden, alles läuft wunderbar.
Die DVD habe ich übrigen tatsächlich mit dem freemake video konverter gemacht - auch das klappte reibungslos.
ich habe nur mit Magix schlechte Erfahrungen gemacht bezüglich Neuinstallation und Regisrtierung und mit After Effects CS4, das nur mit WIN XP SP3 funktioniert.