FLV Video automatisch abspielen und Playerleiste entfernen?!

kaijulian schrieb am 07.04.2013 um 12:37 Uhr

Hallo!

Ich möchte gerne in meine Website ein FLV Video einbinden. Also habe ich es in After Effects erstellt und dann nach FLV exportiert. Ich habe das Video dann per Drag&Drop in meine Website gezogen. Wenn ich die Vorschau öffne, wird das Video abgespielt, aber was mich stört ist diese Bar, wo man den Fortschritt des Videos sieht und es anhalten kann. Wie kann ich das entfernen? Außerdem müsste ich dann noch wissen, wie man das Video automatisch abspielen kann.

 

Danke!

Kommentare

BeRo schrieb am 07.04.2013 um 14:40 Uhr

[...] was mich stört ist diese Bar, wo man den Fortschritt des Videos sieht [...]

Die einfachste Lösung ist ein transparenter Rahmen in Videogröße, den Du über den Platzhalter legst. Dadurch wird der MouseOver Effekt vermieden und die Fortschrittsanzeige unterbleibt.

[...] müsste ich dann noch wissen, wie man das Video automatisch abspielen kann. [...]

Wer lesen kann...


Die Frage wird Dir immer dann gestellt, wenn Du ein Video per drag & drop einfügst.

Wenn Du das "übersehen" hast, kannst Du das aber jederzeit später korrigieren, indem Du im Scriptcode die beiden Einträge "autoplay=" entweder auf "false" einstellst, wenn das Video nicht automatisch abgespielt werden soll, oder eben auf "true", wenn es automatisch laufen soll.


Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 07.04.2013, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

kaijulian schrieb am 14.04.2013 um 08:30 Uhr

.

kaijulian schrieb am 14.04.2013 um 08:31 Uhr

[...] was mich stört ist diese Bar, wo man den Fortschritt des Videos sieht [...]

Die einfachste Lösung ist ein transparenter Rahmen in Videogröße, den Du über den Platzhalter legst. Dadurch wird der MouseOver Effekt vermieden und die Fortschrittsanzeige unterbleibt.

[...] müsste ich dann noch wissen, wie man das Video automatisch abspielen kann. [...]

Wer lesen kann...


Die Frage wird Dir immer dann gestellt, wenn Du ein Video per drag & drop einfügst.

Wenn Du das "übersehen" hast, kannst Du das aber jederzeit später korrigieren, indem Du im Scriptcode die beiden Einträge "autoplay=" entweder auf "false" einstellst, wenn das Video nicht automatisch abgespielt werden soll, oder eben auf "true", wenn es automatisch laufen soll.


Viel Erfolg

Danke nochmal, das mit dem automatisch starten habe ich jetzt hinbekommen, nur ich verstehe nicht ganz, wie ich einen transparenten Rahmen erstellen kann, um die Fortschrittsleiste zu verstecken.

Entschuldigung, dass ich mich so dumm dabei anstelle, aber du kannst mir bestimmt nochmal helfen ;)

BeRo schrieb am 14.04.2013 um 14:20 Uhr

[...] ich verstehe nicht ganz, wie ich einen transparenten Rahmen erstellen kann [...]

Das ist ein ganz normaler Rahmen, den Du mit dem Rechteck Werkzeug erstellst (s. Screenshot).


Damit ziehst Du einen Rahmen in der Größe des abzudeckenden Video Rahmens:


Aus diesem (noch schwarzen) Rahmen entfernst Du die Farbe, indem Du bei aktiviertem Rahmen in der Fußleiste auf das Symbol "keine Farbe festlegen" klickst und die Option "Füllfarbe zurücksetzen" wählst:


Und erhältst als Ergebnis einen transparenten Rahmen


Viel Erfolg und einen schönen Rest vom Sonntag

Zuletzt geändert von BeRo am 14.04.2013, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓