Formatdarstellung am TV

emanuel17 schrieb am 01.11.2010 um 21:17 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe eine Fotoshow mit Fotos 16:9, aber auch mit einigen 4:3 erstellt.

Auf dem TV-Bildschirm werden jetzt die 4:3 Fotos mit schwarzen Rändern links und rechts dargestellt, die 16:9 mittig mit schwarzen Rändern ringsherum.

Ich möchte die 16:9 Fotos bildschirmfüllend dargestellt haben, die 4:3 mit Rändern links und rechts.

Frage: Was und an welcher Stelle habe ich verkehrt gemacht?

Kann man es nachträglich korrigieren?

Danke für eure Hilfe und Gruß!

Kommentare

wabu schrieb am 01.11.2010 um 23:40 Uhr

welche Einstellung hast du denn für die Show gewählt?

PAL 16:9? Damit sollte es gehen. dann ist 16:9 Formatfüllen und nur 4:3 hat schwarze Ränder.

 

Wählst du PAL 4:3, wird das 16:9 in das Format gebracht, hat also oben die Ränder.

 

Da aber der Fernseher ein 16:9 ist, bleiben die Ränder rechts und links wegen 4:3, damit ist das 16:9 ringsum mit schwarzem Rand

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marion51 schrieb am 02.11.2010 um 12:59 Uhr

wie wabu sagte, du hast im grunde nichts falsch gemacht.

generell gilt immer noch, aus 4:3 kannst du ohne bildinhaltsverlust kein 16:9 machen und umgekehrt.

 

es gibt zwar möglichkeiten, doch wie gesagt ohne verlust nicht möglich. das mußt du dann individuell beurteilen, ob es das bild hergibt oder nicht. sehr viele fotos haben auch an den rändern eine aussagekraft die du nicht verändern möchtest.

 

gruß

emanuel17 schrieb am 02.11.2010 um 19:55 Uhr

Danke Wabu!

Weiß die Einstellung nicht mehr; war meine 1.Diashow mit Deluxe9. Bisher mit 5.0 gearbeitet.

Kann man denn im Nachhinein das Format einer Diashow korrigieren?

Gruß

wabu schrieb am 02.11.2010 um 21:47 Uhr

wen du das "Projekt" noch hast...

Entweder über Datei / Einstellungen oder drücke "e" und setze den Haken auf 16:9

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

emanuel17 schrieb am 03.11.2010 um 20:30 Uhr

Danke, hat geklappt. Anzeige am TV wie gewünscht. Jetzt kann ich die Landschaftsaufnahmen besser genießen.