1) Du legst dein Projekt in 16:9 an und skalierst die Fotos auf die korrekte Videobreite - damit verlierst du allerdings Teile des Fotos. Das Foto lässt sich dann über Bewegungseffekte -> Position/ Größe auf der y-Achse verschieben (geht natürlich auch einfach durch Anfassen des Fotos im Monitor), so dass du den Bildausschnitt bestimmen kannst. Optional kannst du die Fotos auch nicht skalieren, dann erhältst du schwarze Balkden links und rechts neben dem Foto.
2) Du legst dein Projekt in 4:3 an - Ergebnis ist vice versa zur Option 1, Allerdings wird hier entweder das Video skaliert, oder aber mit schwarzen Balken dargestellt.