Foto auf DVD MX - Timeline Modus auf Storyboard als Standard einstellen

simi123 schrieb am 23.09.2012 um 11:54 Uhr

Hallo zusammen,

bei der Version von "Foto auf DVD MX" wird beim aufrufen eines Projekts indem z.B. 6 Fotoshows enthalten sind diese zum größten Teil im Timeline-Modus nach dem aufrufen dargestellt. Ich arbeite aber gerne im Storyboard-Modus.

Beim speichern sind alle 6 Shows im Storyboard-Modus und nach dem aufrufen ist nur die letzte also die 6. Fotoshow im Storyboard-Modus geöffnet. Die 1.-5. Show sind aber immer im Timeline-Modus offen und ich muss diese immer umschalten. Gibt es hier eine Voreinstellung die ich nicht gefunden habe die mir die Arbeit abnimmt?

Gruß Simi

Kommentare

marion51 schrieb am 23.09.2012 um 18:07 Uhr

hallo,

im storyborad modus kannst du doch nicht wirklich arbeiten. dort siehst du keine spuren und kannst daher auch nicht punktgenau schneiden, nachvertonen, überblenden etc.

gearbeitet wird eben im timelinemodus.

gruß

simi123 schrieb am 23.09.2012 um 22:19 Uhr

Hallo marion51,

ich weiß du arbeitest nicht mit Foto auf DVD MX aber wenn ich mit einem Projekt fertig bin hätte ich die finale Arbeit gerne im Storyboard-Modus abgespeichert da diese Sicht für mich die bessere Übersicht der Bilder bietet. Ich bearbeite keine Videos, sondern nur Bilder. Dass das Programm hier anscheinend selbst etwas unschlüssig ist, steht in meiner Frage. Da 1.-5. Timeline aber eben die 6. Storyboard ist, Beim Abspeichern sind alle Fotoshows auf Storyboard eingestellt, aber das Programm ist hier inkonsequent. Entweder oder.
Gibt es hier eine Möglichkeit dies in den Voreinstellungen zu ändern oder ist das Programm hier einfach nicht sauber programmiert? Jedes andere Programm speichert den Stand den man gerade hat ab und öffnet diesen Zustand auch wieder.

Du hast allerdings recht das nachvertonen geht nur im Timeline-Modus, aber überblenden geht im Storyboard-Modus zumindest bei Foto auf DVD MX sehr gut.

Gruß Simi

wabu schrieb am 23.09.2012 um 22:36 Uhr

Ich habe das mal getestet. Es geht wohl in Richtung bug.

Projekt 1 im Storyboard, das neue dazugefügt, auch Storyboard. Also beide Projekte im Storyboard. Gespeichert, aufgerufen und genau das beschriebene. Magix geht ja immer zum Start in den "Untersten" Film - auch egal wei und wo  man aufgehört hat

Das Projekt ist im Storyboardmodus, das andere in der timeline. Das ist zwar schnell umgestellt - aber was soll das. Zumal beim Programmstart eines neuen Projekts mit Storyboard angefanegen wird.

Also - eher ein bug....

Im übrigen arbeite ich zar in der timeline - aber als Überblick nutze ich auch genau diese Funktion "überblick". Da kann ich wie früher auf einem Leuchtkasten die Bilder schnell sortieren.

 

Zuletzt geändert von wabu am 23.09.2012, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

simi123 schrieb am 24.09.2012 um 17:01 Uhr

Hallo wabu,
danke für deine Antwort, ich sehe wir sind vom alten Schlag, das aber nicht heißen soll wir nehmen die Neuerung nicht an. Aber alles Neue muss nicht immer gut und effizient  sein.
Also du hast auch keine Idee wie man das hinbekommt. Aber übersetze mir bitte noch den Begriff „bug“.

Trotzdem hoffe ich noch dass mir das jemand beantworten kann.

Gruß Simi

wabu schrieb am 24.09.2012 um 17:05 Uhr

Programmfehler – Wikipedia


de.wikipedia.org/wiki/Programmfehler


Ein Programmfehler oder Softwarefehler, häufig auch als Bug (bʌg) benannt, bezeichnet im Allgemeinen ein Fehlverhalten von Computerprogrammen

Zuletzt geändert von wabu am 24.09.2012, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube