Foto- und Videoformate - Beachtung bei Kamerakauf

Britta schrieb am 01.12.2016 um 20:30 Uhr

Hallo,

ich muss mir    :-(   leider eine neue Kamera kaufen.

Kann mir jemand sagen, was für Formate für das Produkt "Fotos + Videos auf DVD/Blu Ray für 2014 Deluxe" (nutze ich zur Zeit)  und auch evtl. ein Zukunfts-Update 2017 o.ä. benötigt wird?

Sollte die Kamera MPEG-4 und AVI für Videos und JPEG für Fotos unbedingt haben ODER gibt es da vielleicht schon "Neuzeit-Formate" bei Magix, die ich beim Kauf einer Kamera unbedingt mit einbeziehen sollte.

Ich bin dankbar für Insider-Wissen und wünsche euch weiterhin eine schöne Weihnachtszeit.

Gruß Britta

Kommentare

wabu schrieb am 01.12.2016 um 22:14 Uhr

Erst kommen die Formate und dann folgt Magix diesen Formaten....

Bei Fotos ist jpg Standard. Freaks wollen auch (gerne dazu) das Format RAW haben weil damit eine bessere Bildbearbeitung möglich ist.

(Ich habe RAW und jpg an meiner Kamera und nutze RAW nie)

Bei Filmen ist MPG4 o.k. - avi eher selten

In Frage käme noch AVCHD oder auch mts weil damit 5.1 Ton möglich ist.

Letztlich brauchst du heute eher schauen wie dir die Kan´mera liegt und ob du das machen kannst was du willst.

Zuletzt geändert von wabu am 01.12.2016, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ehemaliger User schrieb am 02.12.2016 um 12:32 Uhr

RAW Format ist dann interessant, wenn du vor dem Bearbeiten noch die werte einzeln anpassen möchtest, wie Belichtung ect. denn diese sind einzeln anpassbar, somit kannst du Fehler die beim Fotografieren entstanden sind korrigieren. Korrektur geht aber auch bei jpg, nur dann eben nicht so einzeln und unabhängig wie bei RAW