Foto/Video

seppnro schrieb am 06.07.2016 um 17:46 Uhr

Guten Tag.

Ich nöchte ein fertiges Projekt auf einen USB-Stick übertragen, und dann via einen Laptop auf einen Beamer übertragen. Ich habe mir gedacht, dass ich über "Datei", "Film exportieren" usw zu einem Ergebnis komme. Aber da sind so viele Möglichkeit, dass ich die Probiererei aufgeben habe, es hat nichts befriedigend funktioniert. Mit dem Beamer kann ich nur Bilder projezieren, Begleitkommentar und Hintergrundmusik sollte vom Labtop kommen. Bei welchen Schritten muss ich was eingeben, damit ich ein einigermassen akzeptables Ergebnis erhalte

Ich arbeite mit Windows 10 und Magix Video deluxe 2016

Kommentare

Markus73 schrieb am 06.07.2016 um 19:02 Uhr

Hallo!

Es ist schwer, da ohne Details einen allgemeinen Rat z u geben.

Wähle als Ausgabeformat beispielsweise MPEG4 und wähle dann eine Voreinstellung, welche in der Auflösung der Beamer-Auflösung entspricht.

Auf dem Laptop brauchst Du Player-Software. Der Windows Mediaplayer oder (besser!) der kostenlose VLC-Player sind geeignet.

Was genau war denn nicht gut bei den bisherigen Versuchen? Man muss auch sagen, dass es Beamer gibt, die kein ausreichend gutes Bild erzeugen können.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 06.07.2016, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

seppnro schrieb am 12.07.2016 um 17:17 Uhr

Hallo Markus73 und FredW

Herzlichen Dank für eure Antwort. Eure Tipps und Anregungen haben bewirkt, dass ich mich erneut in meine Beamerprobleme hineingekniet habe. 

Den VLC media playert habe ich installiert. Nach einigen Versuchen macht jetzt auch der Beamer mit, aber ein - für mich - grosses Problem besteht noch. Auf dem Eingabestick habe ich vier Bilderschauen, und dieses Inhaltsverzeichnis zeigt mir der Beamer. Aber wenn ich das Beamerkabel am Laptop einstecke, schaltet sich der Laptop-Bildschirm aus und ist ganz schwarz. Was muss ich machen, damit ich auf dem Laptop-Bildschirm die VLC-Steuerung sehe. Nur so kann ich bestimmen, welche Show ich zeigen will. 

seppnro schrieb am 13.07.2016 um 11:42 Uhr

Hallo FredW

Ich habe Deine Antwort sehr wohl gelesen und sie auch nicht ignoriert. Das siehst Du ja auch daran, dass ich jetzt auf meinem Beamer das Inhaltverzeichnis des USB-Sticks sehe - gleich wie auf dem Laptop-Bildschirm - nur wenn ich das Verbindungskabel vom Laptop zum Beamer einstecke, kann ich nicht mehr eingreifen, weil der Bildschirm schwarz ist.. In der Freude, dass es soweit funktioniert, ist alles andere in den Hintergrund gerückt.

Also zum Laptop: acer Aspire E 15 Serie E 15, gekauft vor 2 Wochen

Beamer: Älteres Model, Panasonic PT-AE700E, wahrscheinlich Baujahr 2005, konnte ihn für SFR 20.00 kaufen. 

Stick: Erstellt mit "Magix Video deluxe 2016", "Datei", "Film exportieren", usw.

Verbindung Laptop - Beamer: Laptop Nur ein Kabel vorhanden, Laptop Anschluss für externe Anzeige (VGA)

                                                      Beamer "PC IN" (RGB-Eigang)-Buchse  Diese Buchse ist für den Eingang von                                                             RGB-Signalen von einem PC (Laut Handbuch).

Stick: Habe ich mit "NTFS" formatiert

 

Ich habe 4 Projekte auf den Stick exportiert. Dieses "Inhaltsverzeichnis" sehe ich auf Laptop-Bildschirm. Sobald ich das Verbindungskabel beim Laptop einstecke, wird dieser schwarz, der Beamer projeziert aber alles, was auf dem Bildschirm zu sehen war. Also funktioniert die Verbindung mit dem Kabel. Ich kann aber wegen dem schwarzen Bildschirm keine Schau starten. Was muss ich machen, oder wo muss ich eingreifen, damit der Bildschirm nicht "erlischt"?

Ich hoffe jetzt, dass ich genügend Angaben geliefert habe, damit Du zu einer Lösung gelangst. Oder habe ich vielleicht die zwanzig Franken in den Sand gesetzt?