Kommentare

robert-graunke schrieb am 11.07.2014 um 12:41 Uhr

Hallo,

drei Möglichkeiten:

1. Reiter Effekte > Bild in Bild Collagen

2. Hintergrundgestaltung

3. Timeline

Zu 1. Hier muss die gewünschte Anzahl Bilder in der Timeline hintereinander liegen, die Vorschaubilder zeigen die "Vorlagen" mit der jeweils benötigten Anzahl.

Zu 2. Rechtsklick in ein Foto in der Timeline, Hintergrundgestaltung auswählen, Hintergrund aus den Vorlagen oder eigenen Ordnern auswählen, Hauptbild über "Position / Größe" anpassen.

Zu 3. Hauptbild in Spur 2 der Timeline legen, Hintergrundbild (oder Bild zum verschachteln usw.) in Spur 1 legen. Das Bild aus Spur 2 wiederum mit Position / Größe anpassen.

Alle vier Spuren können frei belegt werden, also ist von Hand eine Bild-in-Bild Montage mit max. 4 Fotos machbar. Allerdings bleibt auf diesem Weg keine Spur mehr für Hintergrundmusik usw. übrig.

Gruß

Robert

Nachtrag: Reiter "Hilfe" > Handbuch > Seite 70 gibt eine kurze Erklärung zu den Collagen.

Leider sehr (sehr, sehr) kurz gehalten.

Collagen sind animiert, die kleine graue Ziffer an den Vorschaubildern nennen die Anzahl der benötigten Fotos pro Aktion.

Steht dort z. B. eine 5, dann müssen fünf Fotos nebeneinander liegen. der Effekt / die Vorlage wird dann auf das erste Foto gezogen. Darauf hin liegen die Fotos incl. Effekten untereinander. Das sieht man aber nicht, da offiziell nur vier Spuren vorhanden sind.

In der Timeline ist nun wieder Platz nach rechts, man sollte also nicht zu viele Fotos gleichzeitig in die Timeline legen da man sonst viel nachjustieren muss.

Achte besonders auf die richtige Auswahl bei Collagen (4:3, 16:9, 3D)

Zusatz: In den Tutorials findest Du ein Video mit einer Erklärung zur Spurbelegung.