Fotos auf DVD Del.2013: Kein Ton mehr im 2.Teil eines zerschnittenen Videos (MTS-Format)

luckyluke2013 schrieb am 05.01.2013 um 10:41 Uhr

Liebe Community,

ich habe seit dem Umstieg von Fotos auf DVD MX auf 2013 nur Probleme (und KEINERLEI Vorteile) mit dieser neuen Tonspur-Technik.

Mein Problem: Ich habe ein MTS-Video (AVCHD) in die Fotoshow eingefügt, kann es problemlos ansehen (inkl. Ton), sobald ich es aber zerteile, hat der zweite Teil keinen Ton mehr. Beim Versuch die Lautstärkenkurve anzuzeigen erhalte ich nur eine orangefarbige Linie zwischen Stroyboard und Timelinemodus. Damit kann ich den Ton höchstens bis auf max. -100db absenken, aber nicht lauter machen!

Hat irgend jemand eine Lösung für mein Problem?

 

Ach ja ich verwende Win 7 (64bit), AMD Phenom II X4 925, 4GB Arb.speicher, ATI Radeon HD 5670

Kommentare

wabu schrieb am 05.01.2013 um 10:57 Uhr

mit dieser neuen Tonspur-Technik.

Was meinst du damit? (Ich kenne Fotos auf DVD nicht)

Ich habe ein MTS-Video (AVCHD) in die Fotoshow eingefügt, kann es problemlos ansehen (inkl. Ton), sobald ich es aber zerteile, hat der zweite Teil keinen Ton mehr

Kann ich nicht nachstellen!

Beim Versuch die Lautstärkenkurve anzuzeigen erhalte ich nur eine orangefarbige Linie zwischen Stroyboard und Timelinemodus

Wie soll das gehen??

Kannst du ggf einen Screenshot einstellen

 

Zuletzt geändert von wabu am 05.01.2013, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

luckyluke2013 schrieb am 05.01.2013 um 12:46 Uhr

O.K. man muss sich doch etwas mehr mit dem neuen Programm beschäftigen um den Umstieg zu schaffen. - Hab jetzt aber doch die Lösung gefunden.

  • Mit Lautstärkenkurve ist nur diese farbige (grüne/nicht orange) Linie zum Tonabsenken gemeint

     
  • Mit Wellformdarstellung erzeugen erhält man die tatsächliche Akkustikwelle der Tonspur

     
  • Aus irgendeinem Grund war die Tonlautstärke nach dem Zerschneiden auf ein Minimum eingestellt (=lautlos)

Mit dem rot eingekreisten Schieber kann man die Lautstärke aber wieder anheben.

So - Umstieg geschafft!
 

Dank an wabu für die Bereitschaft zu helfen!

 

 

marion51 schrieb am 05.01.2013 um 12:49 Uhr

Nur Hinweis:

hast du auf Version 12.0.2.2 upgedatet und danach Programmreset durchgeführt?

Gruß

luckyluke2013 schrieb am 05.01.2013 um 12:57 Uhr

Hallo "marion51"

Problem schon gelöst.
INFO: es gibt sogar schon ein Update mit Version 12.0.3.80!

Gruß

luckyluke2013 schrieb am 05.01.2013 um 15:44 Uhr

WICHTIGE INFO: Hatte schon wieder ein Video zerteilt, Teile gelöscht und mit vorhandenen Teilen in der "Timeline" überlappt und plötzlich war wieder von einem Video der Ton weg!

LÖSUNG: Rechte Maustaste auf Video -> "Audio und Wellformdarstellung" -> "Audio-Objekt wiederherstellen" auswählen und alles passt wieder!

 

Ich hoffe das hilft auch anderen weiter...